Aktueller Inhalt von HP263

  1. HP263

    RAAW Madonna V1 / V2

    In der Artikelbeschreibung steht eine Übersicht der Lagerkennungen. Bisher habe ich für jedes Lager die passende Größe gehabt. Fairerweise muss ich sagen, dass ich das Hauptlager am Madonna noch nicht wechseln musste. Aber mit der Spindel kann man auch improvisieren und beispielsweise mit...
  2. HP263

    RAAW Madonna V1 / V2

    Moin zusammen! Für Lager einpressen habe ich mir bei Amazon einen Werkzeugsatz für rund 60 € bestellt. Für alle gängigen Lagergrößen sind die Einpresswerkzeuge dabei. Für den Hobbybereich mehr als ausreichend. Seit dem ist der Lagerwechsel schnell gemacht.
  3. HP263

    Hope Pro 5 & DT Swiss FR541

    Nein, habe ich nicht. Hauptsächlich ging es mir auch um die Stabilität, weniger um das Gewicht.
  4. HP263

    Hope Pro 5 & DT Swiss FR541

    Vielen Dank nochmal an alle, die mir mit der Speichenlänge weitergeholfen haben. Heute eingespeicht und 294mm ist die perfekte Länge 😀 Viele Grüße Holger
  5. HP263

    RAAW Madonna V1 / V2

    Ich weiß nicht ob der Weg für den Schaltzig sich wesentlich von dem der V2.2 unterscheidet. Bei der V2.2 war es gut im Handbuch beschrieben meine ich. Es sieht auf deinen Bildern so aus, als hättest du noch keinen Dämpfer drin. Wenn dem so ist müsste der Hinterbau mit Dämpfer höher kommen...
  6. HP263

    RAAW Madonna V1 / V2

    Bis gerade war mir nicht bewusst, dass der Shorty laufrichtungsgebunden ist 😬
  7. HP263

    RAAW Madonna V1 / V2

    Mein V2.2 in schwarz 😃
  8. HP263

    Hope Pro 5 & DT Swiss FR541

    Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Dann weiß ich jetzt was ich bestellen muss. Viele Grüße Holger
  9. HP263

    Hope Pro 5 & DT Swiss FR541

    Habe die Daten jetzt nochmal mit den korrekten Werten eingegeben. Die Speichen gibt es von DT Swiss in 294mm und 296mm Länge. Würden sich für die rechte Seite die 294mm oder eher die 296mm anbieten? Da die berechnete Länge mit 295mm genau zwischen den Verfügbaren Längen liegt.
  10. HP263

    Hope Pro 5 & DT Swiss FR541

    Das hat mir weitergeholfen, danke!
  11. HP263

    Hope Pro 5 & DT Swiss FR541

    Jo, soll ein Enduro-Lrs werden. Die jetzigen sind auch mit Centerlock, ich hatte da noch nie so das Thema mit.
  12. HP263

    Hope Pro 5 & DT Swiss FR541

    Hallo zusammen, vielen Dank für die ganzen Antworten. Ich habe das jetzt nochmal alles selber in den Rechner von DT Swiss eingegeben: Hope Pro 5, 15x110 Centerlock DT Swiss FR541 32 Loch DT Swiss Sqourx 2,0mm, 15 mm DT Swiss Competition 2.0 / 1.8 Ich bin mir jedoch unsicher, was den...
  13. HP263

    Hope Pro 5 & DT Swiss FR541

    Hallo zusammen, ich möchte mir ein neues Laufrad aus folgenden Komponenten aufbauen: Hope Pro 5 15x110 32 Loch, klassisch DT Swiss FR541 als 29er Die Speichenlänge habe ich schon mit dem Rechner von DT Swiss und auch Freespoke berechnet. Allerdings komme ich auf unterschiedliche...
  14. HP263

    Fox DHX2

    Moin zusammen, heute nochmal den Dämpfer ausgebaut und festgestellt, dass sich auf dem Gewinde Rost gebildet hat. Ich werde den Dämpfer mal zurück zum Versender schicken. Trotz WD40 etc. lässt sich der Teller nicht einen Millimeter bewegen. VG Holger
  15. HP263

    Fox DHX2

    Dämpfer noch nicht ausgebaut, werde ich jetzt wohl mal machen müssen. Finde ich etwas komisch, weil das Bike vielleicht 5-6 mal im Wald war. Am Anfang war der Teller sehr einfach zu verdrehen. Nun nicht mehr einen Millimeter. Ich drehe an Teller und Feder gleichzeitig…
Zurück