Hope Pro 5 & DT Swiss FR541

Registriert
8. Juni 2022
Reaktionspunkte
37
Hallo zusammen,
ich möchte mir ein neues Laufrad aus folgenden Komponenten aufbauen:

  • Hope Pro 5 15x110 32 Loch, klassisch
  • DT Swiss FR541 als 29er

Die Speichenlänge habe ich schon mit dem Rechner von DT Swiss und auch Freespoke berechnet. Allerdings komme ich auf unterschiedliche Ergebnisse.
Geplant ist mit 3-facher Kreuzung einzuspeichen.

Kann mir jemand bezüglich der korrekten Speichenlänge weiterhelfen?

Danke und viele Grüße
Holger
 
Hallo zusammen,
ich möchte mir ein neues Laufrad aus folgenden Komponenten aufbauen:

  • Hope Pro 5 15x110 32 Loch, klassisch
  • DT Swiss FR541 als 29er

Die Speichenlänge habe ich schon mit dem Rechner von DT Swiss und auch Freespoke berechnet. Allerdings komme ich auf unterschiedliche Ergebnisse.
Geplant ist mit 3-facher Kreuzung einzuspeichen.

Kann mir jemand bezüglich der korrekten Speichenlänge weiterhelfen?

Danke und viele Grüße
Holger
DTswiss-Felgen rechnest du folgerichtig mit den DT-Rechner und dann passt es.

Gruss, Felix
 
Allerdings komme ich auf unterschiedliche Ergebnisse.

Dann hast du unterschiedliche Werte eingegeben...

Wenn man die gleichen Daten eingibt, rechnen beide Rechner auf das Zehntel genau die gleiche Speichenlänge aus.

DT:
1732568802642.png


Freespoke:
1732568742466.png



Achtung, die Rechnung ist nur eine Beispielrechnung, die aufzeigen soll, dass beide Rechner exakt identisch rechnen. Die Ergebnisse stimmen nicht für deinen Aufbau!
 
Deine Beispielrechnung ist aber nicht weit weg von der Realtität.

Es müssten folgende Werte rauskommen (zu lesen VR Li, VR re, HR li, HR re)

290,29 | 292,14 | 291,77 | 290,07

Ergo kann man hier ganz gut mit einem 290/292er Mix arbeiten

Edit:
Angaben gelten für einen Aufbau mit 6Loch Naben und 14mm Nippeln "Standard", nicht DoubleSquare oder Squorx!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ergo kann man hier ganz gut mit einem 290/292er Mix arbeiten

Nicht pauschal...

Die Hope Pro5 gibt es als 6-Loch und als Centerlock, wobei die Nabengeometrie sich unterscheidet und auch die Ergebnisse für die Speichenlänge variiert.


Für die Centerlock Nabe mit 1,8er Speichen und 12mm Standard Nippel komme ich beim Vorderrad (der TE möchte nur das vordere) auf folgende ideale Längen:

293,01 und 294,11


Für die 6-Loch Nabe mit 1,8er Speichen und 12mm Standard Nippel komme ich beim Vorderrad auf folgende ideale Längen:

290,55 und 292,54


Die gewählte Länge würde ich hier stark vom tatsächlich verbauten Nippel (Typ und Material) abhängig machen.
 
Hallo zusammen,

vielen Dank für die ganzen Antworten.
Ich habe das jetzt nochmal alles selber in den Rechner von DT Swiss eingegeben:

Hope Pro 5, 15x110 Centerlock
DT Swiss FR541 32 Loch
DT Swiss Sqourx 2,0mm, 15 mm
DT Swiss Competition 2.0 / 1.8

Ich bin mir jedoch unsicher, was den Teilkreis angeht. Bei Hope wird diese von Mitte Steckachse zu Mitte Speichenloch mit 43 mm angegeben. Im Rechner von DT muss man den Durchmesser von Speichenloch zu Speichenloch angeben. Ergo müsste ich der. Wert von Hope mal zwei nehmen?

Ich komme somit auf folgendes Berechnungsergebis:

IMG_7319.jpeg


Wäre schön wenn da mal ein Profi drüber schauen könnte.

Danke im Voraus und viele Grüße
Holger
 
Passt zwar nicht ganz aber: @HP263 offensichtlich möchtest Du einen robusten Enduro/DH Laufradsatz bauen. Warum dann die Hope Pro 5 als Centerlock Variante? Allgemeine hat man mit der 6-Schrauben Version doch eine bessere Auswahl an Bremsscheiben am Markt.
 
Passt zwar nicht ganz aber: @HP263 offensichtlich möchtest Du einen robusten Enduro/DH Laufradsatz bauen. Warum dann die Hope Pro 5 als Centerlock Variante? Allgemeine hat man mit der 6-Schrauben Version doch eine bessere Auswahl an Bremsscheiben am Markt.
Jo, soll ein Enduro-Lrs werden. Die jetzigen sind auch mit Centerlock, ich hatte da noch nie so das Thema mit.
 
Ich bin mir jedoch unsicher, was den Teilkreis angeht. Bei Hope wird diese von Mitte Steckachse zu Mitte Speichenloch mit 43 mm angegeben.

Zugegebenermaßen ist die Bemaßung von Hope nicht eindeutig verständlich, aber die 43mm sind tatsächlich der Lochkreis-Durchmesser, „PCD“ heißt ja „pitch circle diameter“ und nicht „…. radius“

86mm wären ja schon fast im Bereich einer Rohloff-Nabe….
 
Zugegebenermaßen ist die Bemaßung von Hope nicht eindeutig verständlich, aber die 43mm sind tatsächlich der Lochkreis-Durchmesser, „PCD“ heißt ja „pitch circle diameter“ und nicht „…. radius“

86mm wären ja schon fast im Bereich einer Rohloff-Nabe….
Das hat mir weitergeholfen, danke!
 
Habe die Daten jetzt nochmal mit den korrekten Werten eingegeben.

IMG_7322.png


Die Speichen gibt es von DT Swiss in 294mm und 296mm Länge.

Würden sich für die rechte Seite die 294mm oder eher die 296mm anbieten? Da die berechnete Länge mit 295mm genau zwischen den Verfügbaren Längen liegt.
 
Wenn du eine DT Swiss FR541 29" 32H Felgen mit einer Hope Pro5 Boost CL Frontnabe kombinierst wirst du mit einer Speichenlänge von 294/296mm ganz schön lang ausfallen. Wenn du die Squorx Nippel verwendest könnte es gerade so gehen, da hier der "ERD" der Felge tatsächlich sogar etwas vergrößert wird, aber ich denke wenn du 294mm komplett nimmst, wirst du auch nicht unglücklich werden.

Mein Ergebnis lautet:
292,9 | 293,9
was so viel heißt, wie 293/294 sind gut passende Längen. Hast du ja aber schon festgestellt, dass es die nicht so zu kaufen gibt.

Auf Grund des Spielraums, den man durch den Nippel bekommt, kann man hier auch locker 1mm länger wählen, muss es aber nicht. Dementsprechend 294/294 sollten gut passen.
VG
Hexe
 
Wenn du eine DT Swiss FR541 29" 32H Felgen mit einer Hope Pro5 Boost CL Frontnabe kombinierst wirst du mit einer Speichenlänge von 294/296mm ganz schön lang ausfallen. Wenn du die Squorx Nippel verwendest könnte es gerade so gehen, da hier der "ERD" der Felge tatsächlich sogar etwas vergrößert wird, aber ich denke wenn du 294mm komplett nimmst, wirst du auch nicht unglücklich werden.

Mein Ergebnis lautet:
292,9 | 293,9
was so viel heißt, wie 293/294 sind gut passende Längen. Hast du ja aber schon festgestellt, dass es die nicht so zu kaufen gibt.

Auf Grund des Spielraums, den man durch den Nippel bekommt, kann man hier auch locker 1mm länger wählen, muss es aber nicht. Dementsprechend 294/294 sollten gut passen.
VG
Hexe
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Dann weiß ich jetzt was ich bestellen muss.

Viele Grüße
Holger
 
Zurück