Aktueller Inhalt von ibor0988130

  1. I

    Edge 800 oder Oregon 450 für's Rad

    Sehe ich genauso. Die Geräte sind nur halbherzig gedacht und gemacht. Ich habe mir über Ebay ein gebrauchtes Nokia-Handy mit integriertem GPS gekauft für 30€. Mit entsprechender GPS-Software oder mit der Nokia-Software funktioniert das Gerät gar nicht mal schlecht. Nur der GPS Empfang ist nicht...
  2. I

    Edge 800 oder Oregon 450 für's Rad

    Ohne Papierkarte geht ohnehin grundsätzlich nichts. Wenn ich mich aber am GPS am Lenker während der Fahrt nicht vernünftig orientieren kann, dann braucht man so euin teures Gerät nicht. Ich bin dann mit meinem Handy mit integriertem GPS auch bestens zurecht gekommen. Dann taugt so ein Gerät...
  3. I

    Edge 800 oder Oregon 450 für's Rad

    Nein, ich kenne nix besseres. Ich habe zu Hause mind. 6 Garmin Geräte. Es gibt leider kein vernünftiges Gerät. Alle haben irgendwelche Macken und Schwächen. Ein flüssiges Fahren ist mit so einem GPS, was man während der Fahrt nicht vernünftig ablesen kann, ohnehin nicht möglich. Eine Karte...
  4. I

    Edge 800 oder Oregon 450 für's Rad

    Hab jetzt alle beiden Geräte mehrere Tage am Gardasee am MTB ausprobieren können. Einmal das Oregon 450 und das 62S. Jedes Gerät hat Vor- und Nachteile. Am meißten hat mich beim Oregon die schlechte Ablesbarkeit des Displays genervt. In der hellen Sonne sieht man gar nichts, nur wenn man...
  5. I

    Möchte mein Zaskar aufmöbeln

    Bei meinem 96'er Zaskar LE war ich etwas mutiger. Das polierte Alu hat mir insgesamt nicht mehr gefallen und ich wollte es pulvern lassen. Bei dieser Gelegenheit bin ich in einen Schweißfachbetrieb gegangen und habe mir zwei Ösen hinten an dem linken Ausfallende für die Scheibenbremse...
  6. I

    Tune oder Acros

    Ich bin früher viel XT-Naben gefahren. Das Einstellen über die beiden dünnen Mutter ist bei der XTR bestimt ähnlich. Ist immer ein ganz schönes gefummel. Bevor ich mir die Finger breche würde ich das Hinterrad meinem Händler ab und zu zur Inspektion auf den Tisch werfen.
  7. I

    Tune oder Acros

    Die Kulanz ging mehr über meinen Händler selbst. Er hat die Schuld auf sich genommen und mir die Nabe gegen eine XTR ausgetauscht. Schließlich hat er mir diese Nabe empfohlen und verkauft. Die Lager waren schön ausgeschlagen und eingelaufen und das nach 2000km im Jahr. Vielleicht hat er die Nabe...
  8. I

    Tune oder Acros

    Du hast vergessen das Bild hochzuladen :confused:
  9. I

    Tune oder Acros

    Das nenne ich Innovation. Die Tune-Kollegen waren früher auch mal richtig Innovativ. So etwas würde ich von denen auch erwarten. Jetzt ruht man sich aus oder die Ideen sind ausgegangen. Ihr habt mich überzeugt. Ich werde mir die XTR-Nabe zulegen. Vorne habe ich mittlerweile auch eine XTR...
  10. I

    Tune oder Acros

    Die Eingrabungen sind gerade mal 1000km alt. So richtig vertrauen habe ich da nicht. Mit dem Verdichten ist das so eine Sache. In Sachen Metallurgie kenne ich mich etwas aus. Wenn sich etwas verdichtet, wird es auch spröde und bricht. Und natürlich genau dann, wenn man es nicht braucht und ein...
  11. I

    Tune oder Acros

    Mit meiner Kong-Nabe war ich schon ein paar mal bei meinem Händler, der mir die Nabe eingespeicht und montiert hat. Die Nabe wurde mit 40Nm festgeknallt. Mit den Fressspuren habe ich im Grunde kein Problem, nur mit den Geräuschen. Aber wenn ich mir die Fressspuren so anschaue, dann dauert das...
  12. I

    Tune oder Acros

    Ich habe mal eine Frage zu den Acros HR-Naben. Wie ist die Qualität des Freilaufgehäuses? Frißt sich die Kassette auch stark ein, wie bei den blöden Tune-Naben? Ich ärgere mich gerade mordsmäßig mit meiner 1000km alten Kong-Nabe herum. Die Kassette hat sich stark in das Freilaufgehäuse...
Zurück