- Registriert
- 27. Juni 2011
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen,
habe bisher ein eTrex Venture und bin damit soweit zufrieden.
Was mir fehlt:
* mehr als 500 Trackpunkte
* Kompass
* größeres Display
* Höhenprofil anzeigen
mad: das dieses Basisfeature fehlt regt mich immer wieder auf)
1.
Wieviel Trackpunkte kann das Edge 800? Auf der Garmin-Seite steht davon nichts (200 Wegpunkte wird ja wohl was anderes sein, für eine Route hoffe ich).
2.
Das Oregon kann "10.000 Punkte (200 gespeicherte Tracks)". Wenn das bedeutet, das runtergeladene Tracks auf 200 Trackpunkte runterkonvertiert werden, dann schaue ich mich doch mal bei VDO um?
3.
Das Oregon hat einen Kompass und schluckt AA Batterien (nicht alle Hütten haben Steckdosen, deswegen würde ich lieber Batterien als ein Ladegerät für längere Touren mitnehmen).
Das Trainings-Geschwurbel des Edge brauche ich nicht.
Warum preist Garmin das Edge für's Fahrrad an? Das Oregon scheint mir das bessere Gerät zu sein. Tendiere zum Oregon oder spricht was dagegen für's Fahrrad?
habe bisher ein eTrex Venture und bin damit soweit zufrieden.
Was mir fehlt:
* mehr als 500 Trackpunkte
* Kompass
* größeres Display
* Höhenprofil anzeigen

1.
Wieviel Trackpunkte kann das Edge 800? Auf der Garmin-Seite steht davon nichts (200 Wegpunkte wird ja wohl was anderes sein, für eine Route hoffe ich).
2.
Das Oregon kann "10.000 Punkte (200 gespeicherte Tracks)". Wenn das bedeutet, das runtergeladene Tracks auf 200 Trackpunkte runterkonvertiert werden, dann schaue ich mich doch mal bei VDO um?
3.
Das Oregon hat einen Kompass und schluckt AA Batterien (nicht alle Hütten haben Steckdosen, deswegen würde ich lieber Batterien als ein Ladegerät für längere Touren mitnehmen).
Das Trainings-Geschwurbel des Edge brauche ich nicht.
Warum preist Garmin das Edge für's Fahrrad an? Das Oregon scheint mir das bessere Gerät zu sein. Tendiere zum Oregon oder spricht was dagegen für's Fahrrad?