Aktueller Inhalt von illstuff

  1. illstuff

    Eurobike 2025: Leatt Kollektion 2026 – neuer 5.0 Gravity-Helm, Bekleidung und MTB-Schuhe

    Ja, korrekt. Hauptunterschiede 4.0 & 6.0 Gravity: 6.0 hat ne Carbonschale, nen "Moto Liner" und Double D Verschluss.
  2. illstuff

    Eurobike 2025: Leatt Kollektion 2026 – neuer 5.0 Gravity-Helm, Bekleidung und MTB-Schuhe

    Ja, ist nur das “Fliegengitter”, wie auch beim 4.0 Gravity es so schon seit Jahren gibt. KEIN abnehmbarer KinnBÜGEL, das haben nur unsere Enduro Helme, keiner der Gravity Helme.
  3. illstuff

    Eurobike 2025: Leatt Kollektion 2026 – neuer 5.0 Gravity-Helm, Bekleidung und MTB-Schuhe

    Stimmt, aber alle unsere “Enduro” betitelten Helme haben nen abnehmbaren Kinnbügel. Alle normalen Integralhelme heißen “Gravity”.
  4. illstuff

    Eurobike 2025: Leatt Kollektion 2026 – neuer 5.0 Gravity-Helm, Bekleidung und MTB-Schuhe

    Endurance = eng geschnitten, XC & Gravel Trail = Ausgedehnte Touren und Reiserad. Gravity = Enduro & DH HydraDri = alles was Regen involviert.
  5. illstuff

    Leatt Ride Kit 1.0: Pro-Level-Performance für 99 €

    Hosen Kosten in der Produktion eulich mehr als Jerseys, da festeres Material, Rißverschlüsse, Klett, Knöpfe/Buckles, ... würde her in richtung 70-75 Euro gehen, Aber ja, wir arbeiten an ner super Einstiegspreis Hose. Dennoch so günstig wie im Ride Kits Sets wirds ned werden, hier ist die...
  6. illstuff

    Leatt Ride Kit 1.0: Pro-Level-Performance für 99 €

    A) "Wie fallen die Hosen im Bereich der Oberschenkel aus?" An den Oberschenkeln eher weiter, Im Wadenbereich eher enger (wollte das Pivot Team so wegen Luftwiderstand / weniger Flattern). Kräftige Oberschenkel werden das Hosenbein potentiell füllen, aber in dem Bereich ist das dünnere, extrem...
  7. illstuff

    Leatt Ride Kit 1.0: Pro-Level-Performance für 99 €

    A) Die Kombi aus (vernünftigen) Knopf (der auch bei mehr belastung nie aufpoppt), und vor allem für die Weitenverstellung benötigte, aufwendigere Konstruktion des Bundes aus Laschen, elastischen Einsätzen und Velcros ist teurer als die "Moto-Buckle", definitiv. B) Nein, Größenmix wirds nicht...
  8. illstuff

    Leatt Ride Kit 1.0: Pro-Level-Performance für 99 €

    Lob ist weitergegeben. Im Endeffekt war es ein Forums-Produkt (IBC & PB), basierend auf den häufigsten Comments zu Produkten von uns und anderen Klamottenmarken. Die Anforderungen waren klar: Bezahlbar, Keine wilden Grafiken, eher schlicht, mit kleinen Logos, Zwei verschließbare Taschen bei...
  9. illstuff

    Commencal Bekleidungs: Lifestyle und Techwear Collection

    ION hat die Changingmat seit >10 Jahren im Programm: https://www.ion-products.com/de/products/ion-changing-mat-wetbag-2021-48800-7010 und gibt es genau so seit Jahrzehnten auch von anderen Surf Brands. Als ich damals (2012-15) bei ION gearbeitet habe, hatte ich drum gebeten, es auch im Bike...
  10. illstuff

    Bock auf Ballern 2024: Über 120 Bikes aus der Fahrrad-Industrie

    Aufgebrochen in ABsätze: A) Die Statistik, spricht ertsmal für Rahmen, die gut funtionieren. Gute Konditionen bekommt man innerhalb der Industrie generell (Spoiler: gebraucht über Bikemarkt oder Kleinanzeigen ist dennoch günstiger, kaufe mehr darüber). B) Ich fahre seit 1992 MTB (damals 12...
  11. illstuff

    Bock auf Ballern 2024: Über 120 Bikes aus der Fahrrad-Industrie

    Stimmt schon, nur umgekehrt, ich hatte mein Bike meinem Arbeitgeber für die Eurobike zur Verfügung gestellt, ....
  12. illstuff

    Leatt ProClip 5.0 im Test: Was können die Enduro-Klickschuhe?

    Primär schwarz (Vorderfuß, Zunge), die Seiten mit Dyneema Textur dunkles Grau. Zu den Ösen, hab jetzt Feedback vom zentralen Customer Service, der global alle Reklamationen überwacht: Wir verkaufen den Schuh seit nun ziemlich genau 1 Jahr, und die besagte Öse wurde genau 4x reklamiert. Klar...
  13. illstuff

    Leatt ProClip 5.0 im Test: Was können die Enduro-Klickschuhe?

    Ja, die durchgehende "Knitted-Flex-Cuff" Konstruktion (Sprich keine Zunge, ist ein rundrum durchgängig gewebter Knöchelabschluss) hält Dreck sehr gut ab (siehe auch mtb-news Test der Hydradri Clip Variante, ist genau die gleiche Konstruktion). Der MOZ Knopf ist bewusst in der Mitte, da er so...
  14. illstuff

    Leatt ProClip 5.0 im Test: Was können die Enduro-Klickschuhe?

    Detaillierte Fußform Infos haben wir nicht (wie eigentlich kaum einer im MTB segment), muss ich dran arbeiten, gute Idee, DANKE. Generell: wir bauen im Vorderfuß ziemlich breit (wenn du ein sehr schmalen Vorderfuß hast, kann ich dir nicht zu unseren schuhen raten, da schwimmste, oder must die...
  15. illstuff

    Leatt ProClip 5.0 im Test: Was können die Enduro-Klickschuhe?

    Servus, War bei Leatt, als die ersten Schuhe rauskamen, dann 5 Jahre weg, jetzt grad wieder frisch zurück. Der Unterschied, qualitativ, damals zu heute, auch schon allein optisch, ist massiv. Das mit der Öse unterstützt meine Aussage halt jetzt absolut 0;) Aber ich habe exemplarisch den 7.0...
Zurück