Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen,
Ich hab seit vorgestern ein Cube Stereo150SL. Vorne ist ein Magic Marry und hinten ein Hans Dampf jeweils in der Soft Version und 2.35. Eigentlich sollte hinten der HD in der Speedgrip Variante drauf sein :/. Da ich öfters auch mal auf Asphalt zum Trail fahre hätte ich gerne...
Hallo zusammen,
Ich habe seit gestern auch ein Stereo150SL.
Ich habe gestern und heute schon mal zwei kleine Runden gedreht. Das Rad macht einen guten Eindruck. Vor allem bergrunter geht das Teil ordentlich ab :hüpf:. Mir ist aufgefallen, dass hinten ein Hans Dampf in der Soft Version...
Konnest du noch weitere Unterschiede im Fahrverhalten zwischen dem Stereo 140 und dem Stereo 150 feststellen? Ich konnte die beiden leider nur kurz auf dem Parkplatz testen, dabei ist mir das 140er enger vorgekommen. Ich nehme an das liegt am kleineren Stack.
Ich bin heute 3 bikes probegefahren.
Das Scott genius 910, spark ultimate und per Zufall konnte ich noch ein Orbea Rallon für ca 30min testen.
Die Sitzposition beim Spark ist mir zu sportlich. Beim Genius konnte mich die Gabel/ Einstellungen nicht überzeugen. Dort hat was mit dem Rebound...
Ich habe nur kurz die Grösse getestet. Der Sag wurde nicht verstellt.
Was meinst du mit effektiv zum Arbeiten zu bringen?
Beim Genius war die Kettenstrebe mit 450 eher lang. Das habe ich stark gespürt wenn ich die Front anheben wollte. Das hat mich auch ein wenig gestört.
Ich überlege ob ich mir ein Stereo 150 SL kaufen soll. Vorhin war ich mit dem Scott Genius 930 2013 unterwegs.
Ich war bei einem Cube Händler und habe das Bike kurz auf dem Parkplatz getestet. Von der Grösse her hat es recht gut gepasst.
Sollte beim Dämpfer der Lock-Mode komplett geschlossen...
Ich komme aus der Schweiz, Stuttgart ist mir ein wenig zu weit.
Dass Occam habe ich mal einem anderen Händler getestet, jedoch das 2017 oder 2018 Modell, dieses hatte noch eine 120er Gabel.
Das 19er Modell mit der 130er Gabel könnte evtl. eine Option sein.
Ein 18er Stumpjumper konnte ich auch...
Hallo zusammen, mir wurde letzte Woche leider mein Scott Genius 930 2013 gestohlen.
Nun bin ich auf der Suche nach einem neuen Bike.
Ich suche ein Bike für "alles". Meine typischen Runden sind ca. 10-20km mit 400-600hm in den heimischen Wäldern. Manchmal gibts auch längere Touren von 30-50km...
Bin mir auch nicht sicher ob das grösste Kettenblatt ein 53er ist. Müsste ich nachsehen.
Ich konnte nun eine Mutter an der B-Schraube anbringen, nun schleift das Schaltröllchen nur noch minimal. So funktioniert es.
https://photos.app.goo.gl/K5Z7T3Qc5zdbiVem7...
Laut Liste wäre 27 Zähne freigegeben, jedoch habe ich in einigen Forumsbeiträgen gelesen, dass meistens eine 11-32 Kassette möglich ist mit dem langen Käfig.
Den grossen Gang nutze ich geradeaus. Meine Idee war es das Rad auch für den Arbeitsweg zu nutzen, leider ist darin eine steile Rampe...
Die Kettenlänge wird doch über das grösste Kettenblatt und das kleinste Ritzel bestimmt.
Eine längere B-Schraube ist drin, jedoch greift die nach ca. 5-7mm nicht mehr auf dem Schaltauge -> Bild
Da ich mit der B-Schraube das Problem nicht in den Griff bekommen habe, habe ich das Schaltwerk abgebaut.
Mir kommt es auch so vor das der Widerstand vom Schaltwerk nicht sehr stark ist. D.h. ich kann das Schaltwerk mit wenig Kraftaufwand nach vorne drücken.
Ich mache später nochmals Bilder...