Aktueller Inhalt von Jekyll600

  1. J

    Cannondale 29"er "Flash" F-Si Carbon, 2015

    Habe nun ein 2016 F-Si Carbon 4, super Teil, kann man aber noch verbessern. Montiert ist ja eine Zweifachkurbel, mir schwebt ein Umbau auf einfach vor. Frage: neuen Spider kaufen und Kettenblatt dran oder gibt es Kettenblätter die an den Zweifachspider passen? Hat jemand schon so einen Umbau...
  2. J

    Lefty Rebound-Knopf

    Viele Dank für die Antworten, werde ich mal versuchen!
  3. J

    Lefty Rebound-Knopf

    Vermute ich mal, da der Inbusschlüssel nicht greift...Wenn der Knopf aber nicht runtergeht, kommt man ja bei der Prozedur nicht weiter!
  4. J

    Lefty Rebound-Knopf

    Hallo, ich habe folgendes Problem: Habe vor ca. 1 Jahr ein gebrauchtes Rush mit Lefty Speed DLR2 110 gekauft. Funktioniert auch gut, allerdings ist nun die Gabellänge ca. 1-1,5cm kürzer als angegeben im Manual. Fürs Reset geht der Rebound-Knopf jedoch nicht runter mit dem Inbusschlüssel...
  5. J

    Touren Fully 1000-1500€ gebraucht oder neu

    Zur Avid Bremse kann ich nur sagen, hab sie seit 16.000 km an meinem Hardtail/zur-Arbeit-fahr-Fahrrad dran. Funktioniert bislang gut. Austauschen kann man immer noch, wenn eine Bremse mal verschlissen ist..
  6. J

    Touren Fully 1000-1500€ gebraucht oder neu

    Da hilft dann wohl nur antizyklisch kaufen.. Bei meinem Händler gibts eigentlich immer auf Neuräder ordentlich Rabatt, vlt. einfach mal "pokern". Bei privaten Verkäufen ist das Risiko höher, gerade wenn man sich nicht gut auskennt, und dann zahlt man am Ende drauf.. Gruß aus dem Brutkasten...
  7. J

    Touren Fully 1000-1500€ gebraucht oder neu

    Hallo, ich habe mir letztes Jahr ein gebrauchtes Fully gekauft und bin sehr zufrieden. Ein Cannondale Rush mit Carbonrahmen und Lefty für 1300 Euro. Gabs beim Händler der auch gebrauchte in Zahlung nimmt. Habe mich auf seine Meinung, das Rad sei in Ordnung, verlassen und wurde nicht...
  8. J

    Wie viele Cannondale Fahrer gibt es hier im Forum und welches Modell? - Teil 2

    Mal wieder ein neues Bild hier: Mein neues Tourenbike. Oldie but Goldie!
  9. J

    26er Racefully vs. 29er Hardtail

    Hallo, ich brauche Rat. Ein neues Bike steht an. Fahre CC im Schwarzwald (bislang eher gelegentlich, soll aber mehr werden), also auch viel berghoch. Gelegentlich mal Rennen, aber eher für die Feierabendrunde gedacht (kurz und knackig). Bislang mit einem 26er Hardtail Cannondale mit Fatty, was...
  10. J

    Wie viele Cannondale Fahrer gibt es hier im Forum und welches Modell? - Teil 2

    Hallo, mal was anderes: ich schaue zur zeit bei ebay nach einem gebrauchten Cannondale als Drittrad. Finde nur ich die Preise total überzogen oder geht es euch auch so? Für ein Scalpel der 1. Gen. Noch knapp 5000 euro verlangen?? Wer ist denn bitte so blöd und kauft das??
  11. J

    cannondale trail sl hs33 fehlkauf?

    Welches Modelljahr hast du? Habe ein Trail SL1 2010, da hat die Fatty vorne und hinten an der Brücke ein Gewinde, da schraube ich das Blech fest. Habe die Bluemels SKS im Winter fest installiert vorn und hinten, geht prima. Die 2011er Fatty hat dies gleub ich nicht mehr (?)
  12. J

    Cannondale Trial SL3 oder Gudereit M60

    Bunny Hop Shop in Bruchsal bei Karlsruhe. Ich habe auch noch nachgetunt mit leichten Reifen (Rocket Ron). Für meinen Einsatzbereich (Feldwege, leichtes XC) ist es ein zuverlässiges Arbeitstier. Gewicht 10,6kg fahrfertig.
  13. J

    Cannondale Trial SL3 oder Gudereit M60

    Hallo, ich habe seit ein paar Monaten ein Trail SL1, bin soweit zufrieden. Guter Rahmen, Anbauteile nicht überragend, aber okay. Hat die Fatty von Cannondale, ist besser als die Gabel vom SL3. Fahre ich seit Jahren zufrieden, kommt fast ohne Wartung aus. Das Trail SL1 gibts bei meinem Händler...
  14. J

    Cannondale F3 2010 aufmotzen - Rat gesucht

    Sattel habe ich den SLR TT (so heißt er glaube ich) mit 135g, Stütze ist eine RaceFace. Da waren schon mal knapp 300g gespart, von der Optik ganz zu schweigen....
  15. J

    Cannondale F3 2010 aufmotzen - Rat gesucht

    Genau, der Silencer von SwissStop. Wirkt echt wunder. Hinten hatte ich diese schlimme Vibrieren und vorne hats in zur Hochtonschwerhörigkeit führendem Ausmass gequietscht. Nach der "Kur" war Ruhe. Ich kann für meinen Einsatz auch keine einschneidenden Bremskraftverluste feststellen...
Zurück