Aktueller Inhalt von jero112

  1. J

    Drehmoment Nm

    Hallo zusammen, nachdem nun ja die größten Hersteller von guten (und leider auch teuren) Drehmo-Schlüsseln genannt wurden weiß der ambitionierte Schrauber wohin mit seiner Kohle. Wenn man langes und werthaltendes Werkzeug kaufen will sollte man auch den Aspekt der Wartung (Drehmoment...
  2. J

    Sattelstütze fest

    Hallo, von Berufswegen habe ich eher viel mit "Sicherheitstechnik" zu tun. (Achtung "safety" nicht "security") Habe aber in meiner Jugend sehr viele Formen gebaut (hauptsächlich GfK, weil Flug/Schiffs-Modellbau) - später habe ich dann nur noch Fertigteile (Carbonplatten) für den...
  3. J

    Sattelstütze fest

    Hallo, @ rote-locke: Aha, Kohlefaser-MATTEN... woraus bestehen denn die Matten? Genau aus Fasern - welche sogar auf der Rolle gibt - die nennen sich dann "Roving". Zu sehen, z.B. hier In die Rovings wird dann das Harz sauber eingearbeitet und dann können diese auch fest um ein...
  4. J

    Sattelstütze fest

    Hallo, das mit dem Kleben glaube ich eher nicht bzw. bezweifel, das die Hülse nachher so einfach wieder eingepasst werden kann. Die Kohlefaser wird oftmals unter Spannung auf die Hülse gezogen - nach entfernen der Hülse kann dann die verbleibende "Laminat-Hülle" sich zusammenziehen. (Durch...
  5. J

    Sattelstütze fest

    Hallo, @Rote-Locke: Was macht bei Deinen genannten Lösungen die einlaminierte Alu-Hülse in dem Carbon-Rahmen? Ich habe leider keine Ahnung, ob die Alu-Hülse entsprechend geformt/bearbeitet ist - aber bei starken Drehbewegungen besteht ne grosse Gefahr, das die Hülse durch die Drehungen aus...
  6. J

    Sattelstütze fest

    Hallo phiro, ich habe damals die ganze "Temperatur-Methode" mehr als 3 Tage lang, mit unzähligen Wiederholungen, durchgeführt - und immer leicht "geklopft", damit sich durch die Erschütterung das verbackene Gewinde löst. Wenn Dir die Profis von Giant auch nicht viel weiterhelfen konnten -...
  7. J

    Sattelstütze fest

    Hallo, Besteht dann nicht die Gefahr, die einlaminierte Hülse zu lockern. In dem Laminat sollte die Hülse doch eher Zug/Druck vertragen können.... Ich würde zur Temperatur-Methode raten. Auch wenn es beim Carbon nicht sehr viel bringt könntest Du durch das Alu-Rohr doch den nötigen Platz...
  8. J

    Welches Schmiermittel?

    Hallo spOOky, Also wie schon geschrieben nutze ich das "Titanfett" von Hanseline - ist wirklich ein gutes Fett. (Ich nehms für fast alles) Für den Steuersatz habe ich derzeit noch ne Tube "CRC Langzeit-Fett mit MoS2".... lt. Beschreibung "haftfest, und wasserstabil". Funktioniert...
  9. J

    Welches Schmiermittel?

    Hi spOOky fish, ich nutze für mein Bike weisses Titanfett von Hanseline (250g Pott für damals noch 8,95 DM) und Silicon-Öl (Handelsüblich ausm Aldi bzw. Baumarkt). (Für die Gabel und die Ketten, sowie die Bowdenzüge nutze ich spezielles Zeugs). Ich nutzte früher auch mal ne Art Sprüh-Fett...
  10. J

    vbrake problem

    Hallo, wenn Du die Möglichkeit hast verlege Deine Züge durchgängig. Dann reicht auch das Shimano-"Zeugs". Gibt auch viele Thread's zu durchgängig verlegte Züge hier im Forum, einfach mal suchen. Ich habe Schalt- wie auch Bremszüge durchgängig verlegt - einfach spitze. Wenn Du dann noch...
  11. J

    Batteriesäure+Schalter

    Hallo Reno, zum Akku wurde ja schon alles gesagt - nutz lieber nen lageunabhängigen Blei/Gel-Typ. Damit hast Du wirklich weniger Probleme und das Ding ist dicht. Wegen der Schalterfrage kann ich Dir nur nahelegen Dir ein günstigen Multimeter zu kaufen. Die Dinger gabs früher in...
  12. J

    Brems und Schaltaussenhüllen

    Hallo, weil die Längenänderung bei der Schalthülle mehr Probleme macht? Und wie schon von manne geschrieben, braucht die Bremse "mehr Power"... Gruss, Jero112
  13. J

    Techn. Daten Magura HS33 Leitung

    Hallo manne, vielen, vielen Dank! Genau die Daten welche ich gesucht hab! :D Viele Grüsse und :bier: Jero112
  14. J

    Techn. Daten Magura HS33 Leitung

    Hallo zusammen, hat jemand gerade die Techn. Daten (Außendurchmesser, Innendurchmesser) der HS33 Hydraulik-Leitung verfügbar? Habe schon gesucht, aber leider nix gefunden. Vielen Dank für die Info! Gruss, jero112
  15. J

    Magura hydr. Leitungen in anderer Farbe gesucht

    Hallo, Pneumatik-Leitungen kann (und sollte) man vergessen. Einerseits die Druckbeanspruchung, welche bei hydraulischen Systemen höher ist, weiterhin die fehlende/eingeschränkte Beständigkeit gegen die Bremsflüssigkeit/Öle. Es müssen also schon "richtige" Hydraulikleitungen sein...
Zurück