Aktueller Inhalt von kermit16

  1. K

    Verkaufe GT Zaskar BJ 90 + Ausrüstung

    Danke für die Info- ich werde es ändern!
  2. K

    Verkaufe GT Zaskar BJ 90 + Ausrüstung

    Hallo zusammen, ich verkaufe ein 90' Zaskar http://bikemarkt.mtb-news.de/article/795866-gt-zaskar-bj90-classic-bike Anfragen bitte über den Bikemarkt- Danke!
  3. K

    GT Zaskar Baujahr?

    Danke für die Info Chris! Ich werde mal kucken...
  4. K

    GT Zaskar Baujahr?

    Ist bis auf den Lenker alles original :-) Das Schaltauge ist nicht wechselbar und der Abschluß ist flach.. Danke für die Info!!!
  5. K

    GT Zaskar Baujahr?

    Hallo zusammen, kann mir jemand verraten, welches Baujahr das ist? Austattung ist fast alles Suntour, die Gabel ist auch von GT mit einstellbarem Nachlauf :-)
  6. K

    Das große Weihnachtsgewinnspiel 2014: Ein Canyon Strive AL Enduro-Bike zu Heiligabend

    Ein perfektes Enduro sollte mir bergab Spaß machen und mich bergauf nicht zum Heulen bringen..
  7. K

    [Update: Der Gewinner ist...] Zum Feste das Beste: SRAM X01 Antrieb am 1. Weihnachtstag

    Gerne mehr Hausbesuche und Reiseberichte
  8. K

    Votec M6 light - was kann ich dem zutrauen

    Servus, also auch auf die Gefahr hin das ich mich wiederhole: Das sieht aus wie bei mir! Wenn du den Bremssattel wegschraubst, sind in der Schwinge zwei Hülsen eingeschraubt, die sich mit einem 5er oder 6er Inbus raus- oder reindrehen lassen. Damit läßt sich der Abstand regulieren. Außerdem...
  9. K

    Votec M6 light - was kann ich dem zutrauen

    Natürlich sollten Sie- die Frage ist, ob sie es auch tun! Vielleicht schleift die Bremse weil ein Kolben fest ist...
  10. K

    Votec M6 light - was kann ich dem zutrauen

    Schade auch... Ich glaube, der Hinterbau wurde 2003 überarbeitet. Was mir noch einfällt: Bewegen sich den beide Kolben gleichmäßig? Ansonsten hilft wirklich nur planfräsen..
  11. K

    Votec M6 light - was kann ich dem zutrauen

    Ist dein Votec älter als 2003? Vielleicht gibt es diese Einstellschrauben erst ab 2003; ansonsten nochmal genau hinsehen- man kann es kaum sehen, daß da was zu verstellen geht. Aber mach mal ein Foto....
  12. K

    Votec M6 light - was kann ich dem zutrauen

    zu den Bremsen: Wenn du den PM Adapter hinten abschraubst, wirst du 2 Gewindeeinsätze in der Schwinge finden. Diese lassen sich mit einem 5er(?) Inbus etwas rein- oder rausdrehen-> somit kannst du die Bremse axial verschieben. Auf keinen Fall Unterlegscheiben an der Achse anbringen!! zur...
  13. K

    Votec M6 light - was kann ich dem zutrauen

    Warum??? Ich fahre selbst seit fast 10 Jahren ein M6 light- Rahmen und Hinterbau sind immer noch ganz ;) @ Daniel: Achte auf jeden Fall darauf daß die Sattelstütze immer weit genug im Rahmen steckt. Außerdem würde ich mal das Schwingenlager prüfen- wenn es noch geht die Lagerschalen rausdrehen...
  14. K

    Avid Elixir 5 Ausfall, Alpenkenner gefragt!

    Servus rasometer, ich (ca 90kg + Radl) habe schon 3 Alpenüberquerungen mit 180/160mm Bremsscheiben überlebt; noch dazu mit Leichtbauschläuchen (100g) ohne Platten. Es ist eine Frage der Fahrtechnik und nicht des Materials; natürlich hast du mit 203er Scheiben mehr Reserven, aber platt machen...
  15. K

    Kettenführung von Bionicon (15g, 1.5 Minuten)

    Servus, das kannst du hernehmen; 4mm ist das normale Standardmaß für Schaltzüge. Viel Spaß beim Basteln ;)
Zurück