Aktueller Inhalt von LOLO_90

  1. L

    Akkupack selbst bauen.

    Hallo zusammen. Möchte 18650 einzeln in ein Batteriefach legen, damit ich eine Ledlampe damit betreiben kann. Habe zwischen Lampe und Akkufach eine Schutzschaltung montiert. Leider geht das nur, wenn ich am Ausgang der Schaltung ein kurzes Laden gebe (Recovery). Nach diesem Impuls...
  2. L

    Lupine Piko/Gemini Duo Clone

    Hhhm meine Gearbest Yinding wurde heute versandt. Die Person, welche sich für meine Fragen zur Verfügung stellte, erklärte mir, sie müssen nachproduzieren (über drei Wochen nach der Bestellung bis zum Versand). Somit hoffe ich auf die neue Platine :-)
  3. L

    Lupine Piko/Gemini Duo Clone

    Die YD ist die Billigversion von Lightmalls der Yinding von DX.com also die, welche den "perfekten Wärmeübergang" hat. SS X2 ist die SolarStrom X2 von Lightmalls Linsen kommen von einem GU10 3x1W Lampenkopf welcher ich bei DX.com bestellte.
  4. L

    Lupine Piko/Gemini Duo Clone

    Habe mal meine Lampen draussen und gegen eine Wand getestet. Die SS X2 benötigt auf maximaler Helligkeit nur ca. die Hälfte der YinDings. Zum Vergleich habe ich (draussen) meine alte 4x XML und meinen modifizierten 7x XML Taschenlampenkopf herangezogen. Die Originalbilder sind unter...
  5. L

    Lupine Piko/Gemini Duo Clone

    Hhhhm bin etwas von der Yinding von DX entäuscht. Sie ist kleiner als die von Fasttech und dementsprechend passen eine Linsen nocht, hat keine Dichtung und die Befestigung ist nocht so "elegant". D.h. kein Dichtungsring um den Kopf drehen zu können. Dafür scheint der mitgelieferte Akku i.O. zu sein
  6. L

    Lupine Piko/Gemini Duo Clone

    Meine SS X3 hat die LEDs parallel. Bei voller Leistung gibt die Elektronik ca. 2.75V aus.
  7. L

    Lupine Piko/Gemini Duo Clone

    Paket von Lightmals nach Bestellung vom 08 Januar heute angekommen :)) Äusserlich sind die Lampen ganz okay. In die Yinding Kopie passen etwas geschliffene 20mm Optiken rein. Werde bei Gelegenheit und nach der Modifizierung des thermischen Übergangs die Lampen Testen und versuchen Bilder davon...
  8. L

    Hallo Kadikater, Verfolge deine Beiträge mit grosser Interesse und bin auf deine...

    Hallo Kadikater, Verfolge deine Beiträge mit grosser Interesse und bin auf deine Nabendynamo-Steuerung gestossen. Hast du noch eine solche, wenn ja zu welchem Preis? Würde gerne meinen Edelux ersetzten/erweitern. Danke Grüsse Loïc
  9. L

    Lupine Piko/Gemini Duo Clone

    @bianchifan Danke vielmals für deine ausführliche Antwort. Mein Akku, welcher ich zu meiner ersten 1-fach Cree Lampe mit angeblich 4400mAh gibt ca. 1000mAh her. Meine 10 Jahren alten Sony Akkus geben fast die ganze angegebene Kapazität. Ein Sony 2S9P mit einem 500W Brushless im meinem RC-Auto...
  10. L

    Lupine Piko/Gemini Duo Clone

    Sobald ich die Lampen habe werde ich Tests machen. Jetzt formiere ich meine Li-Zellen. Habe dank einem Post soeben gemerkt, dass ich Sony US18650GR G7 Zellen habe die fast 10 JAHRE alt sind .-D Laut meinen ersten Tests mit dem Graupner Ultra Duo Plus 50 erbringen sie noch "fast" die ganze...
  11. L

    Lupine Piko/Gemini Duo Clone

    Sind dort nicht "einfache" Step-Down-Wandler verbaut? Die Elektronik hat ja eine Ladezustandsanzeige, welche mit 11.1V nicht mehr richtig sein wird. Werde meine Akkupacks somit auf nur 2S(X)P umbauen müssen.
  12. L

    Lupine Piko/Gemini Duo Clone

    Hallo Zusammen, Nach diesem Thread, habe ich mir die YINDING YD-2XU2 als Set bei DX, eine SolarStrom X2 und die Billigkopie der YINDING bei Lightmalls bestellt. Jetzt wollte ich mich vergewissern, ob diese Lampen auch an 3S-Packs also 11.1V betrieben werden können. Freue mich auf die...
  13. L

    Cube 2011

    Guten Abend zusammen. Habe soeben den Katalog der 2011er Modellen angeschaut und mit erstaunen endeckt, dass das Central SL nicht mehr aufgefüht ist. Wird es somit 2011 kein Central SL mehr geben? Habe auf ein Central SL Nachfolger mit 11-Gang Shimano Nabe gehofft. Grüsse und einen schönen...
  14. L

    Entwurf 3 fach Cree im kompaktem MCR 11 Gehäuse

    Cutter-XPGMR11Q misst 32mm in der Supernova ist aber nur Platz für einen 31mm grosse LED-Platine. Meine Bestellung von DX ist gerade gekommen. Habe ein paar Bilder gemacht. Linse passt in eine Supernova Lampe ;-)
  15. L

    Entwurf 3 fach Cree im kompaktem MCR 11 Gehäuse

    Hallo zusammen. Bin neu hier. Super Sache was hier gebaut wird. Könnte einer mit den Durchmesser der Cutter-XPGMR11Q Platine sagen? Würde gerne damit einen Supernova E3 E-Bike aufmotzen. Das Ganze würde an einem Nabendynamo betrieben. Grüsse an Alle
Zurück