Aktueller Inhalt von maerbinger

  1. M

    Bezugsquelle Kool Stop für XTR-Scheibe

    Hallo! Ich habe meine XTR-Beläge nach 1000 km rausschmeißen müssen, da sich bei einem der Belag von der Trägerplatte gelöst hatte. Habe zwar einen neuen Satz auf Garantie bekommen, aber habe gleich auf Kool Stop umgerüstet. Seither bin ich gut 3000 km gefahren, darunter auch ein paar Tage in...
  2. M

    Touren nach Moserguide in Nähe Walchensee

    Ja, zugegeben, reizen würde mich die GPS-Technik schon! Wenn ich wie Du in Oberstdorf leben würde und somit soviele Möglichkeiten praktisch vor der Haustür hätte, wäre die Entscheidung für mich einfach. Aber ich lebe nun mal im Saarland und die Touren hier und im angrenzenden Pfälzer Wald...
  3. M

    Touren nach Moserguide in Nähe Walchensee

    Nein, leider kein GPS und keine Daten! Wir sind die Strecken nach den Angaben von Moser abgefahren. Man kann sich ja die Kurzform von Moser in 'ne Plastikhülle stecken und mit einer Klammer an einen Bremszug klemmen; so hat man die Tourenpunkte immer im Blick. Nach GPS wäre natürlich...
  4. M

    Anspruchsvolle Tagestour im Allgäu

    Oh, doch nicht mehr Allgäu!? Dann aber doch Ostallgäu, oder? Muß mich mal schlau machen! Grüße, Götz
  5. M

    Anspruchsvolle Tagestour im Allgäu

    @Ansgar-Biker Schau mal auf meiner Homepage unter "Rennrad und MTB" nach. Habe in der Woche vom 30.5. - 3.6.05 ein paar interessante Touren nach Moser in der Nähe des Walchensees gemacht. Grüße, Götz
  6. M

    Touren nach Moserguide in Nähe Walchensee

    Hallo zusammen! Habe vom 30.5. - 3.6.05 einige interessante MTB-Touren im Bereich Walchensee gemacht: 30.5.: Von Garmisch durchs Estergebirge zum Walchensee 31.5.: 3-Seen-Tour (Spitzingsee - Tegernsee - Schliersee) 1.6.: Umrundung des Estergebirges vom Walchensee aus 2.6.: Umrundung der...
  7. M

    Skareb Super: Lockout geht nicht mehr - und jetzt?

    Hi! Bei meiner Skareb Super war auch nach ca. 2 Monaten und 700 km (nach Neukauf des Bikes) das Lockout defekt. Hinweise nach falschem Ölstand bin ich ergebnislos nachgegangen. Beim ersten Service bei gut 900 km habe ich das reklamiert und auf Garantie ein neues Lockout eingebaut bekommen. So...
  8. M

    Hardtail Elite

    Hallo derflormann! Mit der Dual-Control bin ich absolut zufrieden! Es gibt zwar gegenteilige Stimmen, aber wenn man eine Rennradschaltung gewohnt ist, gibt es eigendlich keine Umgewöhnungsprobleme. Viele sagen, dass die Schaltweise (Inverseschaltung) unlogisch ist, dabei finde ich es genau...
  9. M

    Hardtail Elite

    Hallo Mario! Ich bin auch 180 cm groß und bin mit meiner Rahmengröße absolut zufrieden. Warten mußte ich nur so ca. 14 Tage, da ich das Rad aus dem sogenannten "Sparbuch" bestellt hatte. Das sind wie gesagt Restposten des Jahres, die allerdings nicht fertig im Laden stehen, sondern in Form...
  10. M

    Hardtail Elite

    Hallo derflormann! Mache Dir keine Sorgen über die XT-Disc! Die Tests sind uter brachialen Bedingungen gemacht worden. Die haben die Bikes 800 hm-Downhills runtergeprügelt, teilweise mit Fahrern über 100 kg! Sicherlich waren die Discs von Shimano nicht die besten, aber überlege mal, welche...
  11. M

    Hardtail Elite

    Hi derflormann! Habe in der "Bike" 5/04 eine Tabelle zur Ermittlung der Rahmenhöhe gefunden: Größe 177 cm, Schrittlänge 86 cm = Rahmenhöhe 19,4 Zoll oder 49 cm Größe 181 cm, Schrittlänge 88 cm = Rahmenhöhe 19,9 Zoll oder 51 cm Mit Deinen mir bekannten Maßen sollte es dann ein 20er...
  12. M

    Hardtail Elite

    Hi! Sicherlich muß man bei einem kleineren Rahmen die Sattelstütze weiter rausziehen. Wenn mann dann nicht den Lenker mittels Spacern oder steilerem Vorbau erhöht, sitzt man zwar auch flacher, man macht aber mangels der nötigen Oberrohrlänge zwangsläufig einen "Rundrücken" und wundert sich...
  13. M

    Hardtail Elite

    Nochmals Hi! Deinen letzten Treat hatte ich noch nicht gelesen, da ich gerade dabei war, meinen zu schreiben. Für die XT-Disc gilt auch: Koolstop-Beläge verwenden! Laut Test der "Mountain-Bike" oder "Bike" (weiß´ nicht mehr genau) brachten die Koolstop auf dem Prüfstand 50 % mehr Bremspower...
  14. M

    Hardtail Elite

    Hi derflormann! Rahmengröße: Also mir hat es letzten Herbst, als ich mir unklar war über die Rahmengröße ein Canyon-Mitarbeiter so am Telefon beschrieben, wie ich es angegeben habe. Scheint mir auch logisch, denn größerer Rahmen = längeres Oberrohr, dadurch Abstand Sattel/Lenker (bei gleicher...
  15. M

    Hardtail Elite

    Hi! Ich habe das Grand Canyon Elite 2003. Bin mit der Gabel nicht ganz zufrieden. Die Gabel ist im Wiegetritt nahezu unfahrbar; die federt dabei fast über die ganze Federweite. Wiege 72 kg (bei 1,80) und mit dem Luftdruck habe ich auch schon einiges rumprobiert. Bleibt nichts anderes übrig, als...
Zurück