Skareb Super: Lockout geht nicht mehr - und jetzt?

Registriert
23. Januar 2003
Reaktionspunkte
85
Ort
Ammerseehinterland
hallo wissende!
bei meiner skareb super ist ca. 4 wochen und 1200 km nach einem komplettservice der lockout defekt. stellt man auf lockout, so bleibt immer ein unterschiedlich starkes spiel von bis zu mehreren zentimetern. es wird nach ein paar mal pumpen weniger, bleibt aber weich. außerdem fiel auf, dass in letzter zeit, wenn man längere zeit den lockout drin hatte und zurückstellte, immer ein spürbarer widerstand zu überwinden war...

ist hier einfach zu wenig öl drin? luftdruck? oder klingt das nach etwas handfest defektem?

danke für eure hilfe!!!

m
 
Hi!
Bei meiner Skareb Super war auch nach ca. 2 Monaten und 700 km (nach Neukauf des Bikes) das Lockout defekt. Hinweise nach falschem Ölstand bin ich ergebnislos nachgegangen. Beim ersten Service bei gut 900 km habe ich das reklamiert und auf Garantie ein neues Lockout eingebaut bekommen.
So wie mir aufgrund mehrerer Postings hier im Forum und auch dem ein oder anderen Artikel in Bike-Zeitschriften scheint, kommt es öfters vor, dass das Lockout ausfällt.
Bis jetzt, Bike 9 Monate alt und rund 3000 km Gesamtfahrleistung, funktioniert das Lockout noch.
Falls Du keine Garantie mehr hast: ein neues Lockout kostet 50 EUR ohne Einbaukosten.

M.f.G.: Götz
 
Zurück