Aktueller Inhalt von magnus84

  1. M

    Steckachse dreht sich selber raus !?

    Also ist es jetzt falsch das Gewinde zu fetten? Noch fester anziehen möchte ich die Narbe eigentlich nicht, da ich diese ja auch wider aufbekommen muss und das Gewinde möchte ich ebenfalls nicht beschädigen. Ich habe auch schon darüber nachgedacht, in den Hebel ein Loch zu bohren um die Achse...
  2. M

    Steckachse dreht sich selber raus !?

    Hab das Teil schon fest anzogen, löst sich leider trotzdem.
  3. M

    Steckachse dreht sich selber raus !?

    Anbei die Bilder der Steckachse von meinem 29" Haibike SDURO. Die Achse als auch das Gewinde ist gefettet gewesen. Das Gewinde selber ist intakt gewesen.
  4. M

    Steckachse dreht sich selber raus !?

    Hallo, beim Downhill ist mir in regelmäßigen Abständen aufgefallen, dass sich die Steckachse von meiner Hinterachse immer selbst rausdreht. Die Steckachse hat so einen starren "Hebel" zum reindrehen, nicht so einen wie an der Vorderachse zum reindehnen und umklappen, diese hatte sich noch nie...
  5. M

    Ersatzteilversorgung bei Haibike

    Sorry, aber die Antwort war für mich unbrauchbar...
  6. M

    Bremssattel montieren, was kommt auf die Schrauben?

    Ok habe jetzt Schraubensicherung von Liqui Moly (Mittelfest) benutzt und mit 6Nm angezogen. Ist so in Ordnung?!
  7. M

    Bremssattel montieren, was kommt auf die Schrauben?

    Hallo, wollte an meinem Bike den Bremssattel (PM) neu Einstellen. Beim Rausdrehen der Schrauben ist mir aufgefallen, dass an einer schon die Gewindegängen Aluminium-Buchse gehangen haben. Anscheinend ist der Schraubensicherungslack, nicht gut verträglich zu dem Aluminium gewesen, bzw. zu fest...
  8. M

    Ersatzteilversorgung bei Haibike

    Hallo, wollte fragen, wie es Grundsätzlich mit der langzeit Ersatzteilversorgung bei Haibike aussieht? Die Frage bezieht sich nur auf die Rahmenteile, nicht so 0815 Teile wie die Federgabel usw.. Wenn mir an meinem MTB z.B. nach 6 Jahren die Hinterrad-schwinge bricht, bekomme ich die dann noch...
  9. M

    Shimano BR-MT400 mit 203 Scheiben betreiben?

    Seid Ihr sicher,dass die SM-RT66 mit dem hohen Belag inkompatibel sind? Wie ist die Entwicklung in dem Bereich, habe mit einem Kollegen gesprochen, der meinte alles unter 200mm sind an einem E-MTB Fahrlässig. Er meinte auch die BR-MT400 wären für Treking-Räder und überhaupt nicht für MTBs...
  10. M

    Shimano BR-MT400 mit 203 Scheiben betreiben?

    Habe ein 29er Rad mit 100kg Gewicht (Bike+Fahrer). Auf dem Rad sind derzeit 180er Bremsscheiben, die mit dem Gewicht etwas überfordert sind beim Downhill.
  11. M

    Shimano BR-MT400 mit 203 Scheiben betreiben?

    Das die SM-RT66 eine schmale Reibfläche hat wusste ich nicht. Macht es überhaupt sinn bei diesem "billig" Bremssattel eine 203 Scheibe zu verbauen ? Oder würdet Ihr mir empfehlen direkt auf eine 220er zu gehen?
  12. M

    Shimano BR-MT400 mit 203 Scheiben betreiben?

    Hallo, ich will an meinem MTB größere Scheiben verbauen, da die alten 180mm regelmäßig überhitzen und die Beläge verbrennen Aus diesem Grund wollte ich die alte 180mm gegen eine 203 (SM-RT66 6-Loch) Austauschen. Ist das mit den Shimano BR-MT400 möglich, oder schleifen diese dann am Bremssattel...
Zurück