Aktueller Inhalt von mascha74

  1. M

    Flowtrail Ottweiler

    Hallo, ist die Strecke kürzer geworden als früher geplant? In dem SZ-Artikel endet der Trail vor der Hauptstraße. Was ist denn aus dem Stück Eichenwäldchen/ Seid Getrost geworden? :confused: Grüße...
  2. M

    Der Rocky Mountain Switch Thread - Teil 1

    Hallo zusammen, bin gerade erst auf diesen Thread gestossen, stöbere so ein wenig rum, gucke mal nach meinem SL und siehe da, auch gerissen der Rahmen... also klasse Infos hier :daumen: Grüße, Martin
  3. M

    7.Bikemax MTB-Marathon Siedelsbrunn, 24./25.05.2008

    wiebke-kluessendorf.de/ergebnisse/2008/2008_05_25_siedelsbrunn_ergebnis.pdf :daumen:
  4. M

    Gleitlager und Achsenkit selbst zusammenstellen

    Hallo, das Thema Gleitlager bei den Rocky Mountains ist ja in vielen Stellen bereits besprochen worden. Auch ich muß hin und wieder Buchsen und Achsen/Wellen wechseln (RM Instinct, Jahr 2000). Die Sets im Zubehör sind ja nicht ganz billig (ca. 100 EUR für Buchsen und Achsen). Daher wollte ich...
  5. M

    Suche Sattel SQ-Lab Super 6

    Ich bin interessiert und habe Dir eine PM geschickt ! Grüße, Martin
  6. M

    Suche Sattel SQ-Lab Super 6

    Problem an dem Sattel sind die scharfen Seitenkanten, an denen man sich die Radhosen schnell aufscheuert. Nach 2 zerstörten Assos - Hosen klebe ich jetzt alle 500km neues Gewebeband um die Kanten... Das Nachfolgemodell sollte ja 2006 kommen (mit stark abgerunden Seiten)... keine Ahnung, warum...
  7. M

    Suche Sattel SQ-Lab Super 6

    Hi Marcus, in diesem Beitrag ist ein Bild zu sehen. Der Super 6 ist ein Carbon-Sattel mit abnehmbaren Sitzpads. http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=266226&highlight=sq+lab Grüße, Martin
  8. M

    Suche meine 2 gestohlenen Bikes

    Oder ich schneid einfach den Rahmen durch, wenn das Schloß zu schwer zu öffnen ist, da langt eine Metallsäge. An den parts gibts auch keine registrierten Nummern, die sind dann ohne Risiko zu verkaufen...
  9. M

    Suche Sattel SQ-Lab Super 6

    Suche Sattel SQ-Lab Super 6 für mein neues Rad. Wenn Ihr noch einen im Keller liegen habt, meldet Euch! Martin
  10. M

    Cristalp 2006

    Hi, Reifen: Maxxis Larsson, Grip kein Problem, bin auch schon mit Maxxis Flyweight gefahren im letzten Jahr, das geht auch. Die Skipiste bei Nendaz kommt man übrigens bestens runter, wenn man den Hintern konsequent hinterm Sattel hat und die Stollen fast am Allerwertesten spürt :-)...
  11. M

    Chainsuck bei viel Schlamm

    Hallo, mir ging es am Sonntag genauso. Beim Anstieg nach La Vieille krachte es und ich hatte ständig Chainsucks. Bin dann mit dem 4. bzw. 5. Ritzel gefahren, da ging es noch... Habe dann an der Verpflegung öl draufsprühen lassen, zum Basset de Lona hoch ging es dann wieder; beim nächsten...
  12. M

    Frm 12 Fl-m Ztr

    FRM FL-M 12 Disc mit ZTR notubes Felge -> aus der Produktbeschreibung: "Ultraleichter Profi-DISC-Laufradsatz mit der neuen ZTR-Felge von notubes; Einsatz: Cross Country / Marathon"
  13. M

    Frm 12 Fl-m Ztr

    ich fahre immer 3 bar Luftdruck; da es Latexschläuche sind, kontrolliere ich jedesmal, bevor es losgeht; am Vorderrad während der 400 km nie einen Plattfuß gehabt, am Hinterrad einen Platten, wobei ich sofort angehalten und nicht weiter mit niedrigem Druck gefahren bin; im Endeffekt sind ja...
  14. M

    Frm 12 Fl-m Ztr

    Hallo nochmal, ich habe noch ein paar weitere Bilder gefunden ! Also, auf asphaltierten Wegen biken oder andere Felgen kaufen oder akzeptieren, daß 600 EUR nach 400 km weg sind oder hoffen, daß es ein Einzelfall war... Grüsse, Martin
  15. M

    Frm 12 Fl-m Ztr

    Hallo, meine Erfahrung mit den FRM FL-M 12 ZTR Disc mit notubes Felge: 400 km, darunter Cristalp, MTB-WC-Marathon in Bourg d'Oisans und 2 kleinere Rennen, danach waren die Felgen Schrott (siehe angehängtes Foto). Reaktion vom FRM - Deutschland - Importeur: nur durch mutwillige Zerstörung oder...
Zurück