Aktueller Inhalt von matthiastirol

  1. M

    Sugoi Trägerhose

    Von schlecht machen kann keine oder nur bedingt eine Rede sein!!! Woltle eigentlich ein weing über Schuhe stöbern und habe diesen Thread gesehen; was man mit einem kurzen Erahrungsstatement im www so losbrechen kann. Finde es auch eine top Radlhose und wäre es "nur" die Erfahrung meinerseits...
  2. M

    Sugoi Trägerhose

    Wollte niemanden abschrecken: es geht um die SUGOI BIB SHORT (um die 160.-) und genau bei dieser Hose sind die "Hautverträglichkeits-Probleme" bekannt. "Abhärten" bringt damit gar nichts und da ich fast jeden Tag bike sollte mein Allerwertester auch abgehärtet sein. Ansonsten, super Teil!!!
  3. M

    Sugoi Trägerhose

    Bin durch Zufall hier gelandet, aber dies möchte ich noch kurz kundtun!!! Hatte eine Sugoi Bib Short und entwickelte bei sehr langen Touren eine Kontaktallergie gegen den Einsatz bzw. eine Schicht ds gesamten Einsatzes; bin darauf zum Arzt und dieser hat mich gleich gefragt, ob ich eine Sugoi...
  4. M

    Reba Race 2008: max. Größe Bremsscheibe

    Geht nicht direkt und unbedingt um die Bremskraft sondern v.a. um die Wärmeentwicklung oder umgekehrt um die Abwärme, da ich viel mit Hänger (Chariot CX1 und ab diesem Jahr auch CX2) unterwegs bin (beim biken in den Bergen und nicht auf dem Radlweg) und ich dabei einen massiven Verschleiss an...
  5. M

    Reba Race 2008: max. Größe Bremsscheibe

    Danke!!! Dies sind auch die Infos die man teilweise so im Netz findet, habe anderseits vom Bikehersteller eine Email erhalten, der von max. 185mm spricht ... Deshalb die Verwirrung meinerseits!!!
  6. M

    Reba Race 2008: max. Größe Bremsscheibe

    Spiele mit dem Gedanken, größere Bremsscheiben auf mein MTB zu montieren und werden nicht ganz schlau aus den zugänglichen Infos im www; vorne von 180mm auf 200mm. Es handelt sich um eine Reba Race aus dem Jahr 2008. Kennt jemand die genauen Grenzwerte oder hat ein Herstellerzitat zur Hand...
  7. M

    Canyon Garantiefall: Rückversand aus Österreich

    Ist schon weg mit Bikeguard und natürlich ohne Laufräder, Sattelstütze, Pedale etc. Nicht, dass mir am Ende noch unsachgemäßer Transport unterstellt werden kann (man weiß ja nie); aber: auch dann wäre die Post nicht günstiger, aber widerum DPD ...
  8. M

    Canyon Garantiefall: Rückversand aus Österreich

    Und die Wahrheit liegt wie so oft in der Mitte! Der Bikeguard ist für einen Versand per Post um 22cm "zu groß". Post-Grenzwerte für Deutschland, zumindest bei Aufgabe im Ausland: max. Länge 150cm und/oder Gurtmaß 300cm und/oder max. Gewicht von 32,5 kg. Würde in AT angenommen und weiter geleitet...
  9. M

    Canyon Garantiefall: Rückversand aus Österreich

    Danke für den Hinweis!!! An MITTENWALD hatte ich natürlich auch schon gedacht aber dies geht sich bei mir zeitlich (von mir doch fast 1h) momentan nicht aus. Die Post hat ja bekanntlich sehr flexible und kundenfreundliche Öffnungszeiten. Geht einfach nun per Postpaket nach Koblenz (€ 50).
  10. M

    Canyon Garantiefall: Rückversand aus Österreich

    @fkal: hab dies gerade auch gemacht und komme auf einen ähnlichen Betrag; lieber doch immer alles selber kontrollieren!!! Oh Mann, die Post ... Nun hoffe ich auf eine schnelle Abwicklung von Canyon: bescheidene Skitourenverhältnisse bedeutet schon recht gute Bike-Verhältnisse. Danke und Grüsse
  11. M

    Canyon Garantiefall: Rückversand aus Österreich

    Leider habe ich Probleme mit meinem Grand Canyon Rahmen (Baujahr 2008) und muss diesen wieder zurück senden; Risse im Bereich des Steuersatzes, Aufnahme der Federgabel. Ein Bikeguard kann ich mir "leihen" (wer hebt schon derartige Kartons auf hatte ich mir gedacht???) und nun stellt sich die...
Zurück