Aktueller Inhalt von Menelaos287

  1. M

    Der Gravelreifen-Thread

    Ja ist wie von Schwalbe vorgesehen montiert. Danke für den Tipp. Probiere ich aus. Das Ziel für die neuen Reifen ist besseres Kurvenverhalten und Grip bei dem dafür noch bestmöglichen Rollwiderstand. Ich denke mit dem RS ist man an einem Ende der Extreme.
  2. M

    Der Gravelreifen-Thread

    Brauche mal eine Entscheidungshilfe. Habe den 40mm Schwalbe RS drauf vorne und hinten. Schnell und hat Spass gemacht. Habe in Kurven auf Schotter und wenn es schlammig wurde aber etwas das Vertrauen verloren. Würde jetzt gerne auf 45mm gehen und überlege auch einen ganz anderen Reifen zu...
  3. M

    Neue SRAM XPLR Gravel Gruppe / SRAM AXS / SRAM Transmission / SRAM Mullet

    Mal eine - wahrscheinlich "dumme" - Frage zu den neuen Red Hebeln. Die Neuerung hat reinweg in den Hebeln stattgefunden oder auch in den Bremssätteln? Ergibt die Paarung aus neuen Red Hebeln und Force Bremssätteln das gleiche Ergebnis wie Red Hebel + Bremsattel?
  4. M

    Der Gravelreifen-Thread

    Ja ich probiere das gerne aus.
  5. M

    Der Gravelreifen-Thread

    Das war dumm formuliert. Nasses Laub = nasses Untergrund unter dem Laub. Das Laub liegt ja nicht überall. Speziell geht es mir im Offroad Bereich darum, ob ich für feuchte Erde (kein Schlamm), kurze flache Sandpassagen mir was besseres antun kann als einen RS.
  6. M

    Der Gravelreifen-Thread

    Aktuell liegt wieder viel (nasses) Laub auf Straßen und im Wald sowieso. Bin momentan noch mit G-One RS unterwegs. Bringt ein G-One R da schon deutlich mehr an Sicherheit mit oder geht man direkt auf breitere Stollen?
  7. M

    Grail Owners

    Da kommen mit Sicherheit in den nächsten Monaten weitere bzw. andere Ausstattungsvarianten hinzu oder welche fallen wieder weg.
  8. M

    Grail Owners

    Hier auch ein weiterer Bericht zum Rad. So langsam kann es echt mal losgehen, bitte: https://www.bicidastrada.it/valverde-al-mondiale-gravel-nuova-canyon-grail/
  9. M

    Rose Backroad

    Kann jemand sagen, ob in der Größe 55 mit langer 490mm D-shape Stütze die Sitzhöhe mit Sattel auf 80cm geht? Laut Website geht das nicht, was ich sehr irritierend finde.
  10. M

    Zeigt her die "Gravel Bikes"

    Sehr schöner Rahmen. Größe 54? Welche Sattelhöhe fährst du?
  11. M

    RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch

    wie meldet man sich dort denn zum Newsletter an? Finde da keinerlei Optionen auf der Seite
  12. M

    29" XC Hardtail in Norddeutschland

    Danke. Habe in der Limitierung auch gemerkt, dass ich richtig Bock drauf habe da drüber zu knallen.
  13. M

    29" XC Hardtail in Norddeutschland

    Bei der Suche nach einer Alternative für das Rennrad auf unberechtigten Wegen, Wäldern, schlechtem Wetter hatte ich mich sehr auf das Santa Cruz Stigmata eingeschossen. Mein Rennrad lässt 35mm Reifen zu. Habe ich die Tage ausprobiert. Langt mir für die Anwendung locker. Auf den Fahrten ist...
  14. M

    MTB-Kaufberatungsthread für Einsteiger , Empfehlungen + Tipps zum Bikekauf (siehe SEITE 1)

    Hier gibt es gerade großzügige Rabatte. Ist die Geo vom Scalpel etwas für Menschen mit langen Beinen (180cm Größe, 90cm Schrittlänge)? Würde das HT bevorzugen als Alternativlösung vor der Anschaffung eines Gravel Bikes. https://www.biker-boarder.de/lp/scalpel-megadeal
  15. M

    Der Stigmata-Thread

    Ja hatte ich gesehen mit dem 596 Stack. Meine Schritthöhe ist 90cm, Sattelhöhe 79cm. Ich würde gerne etwas entspannter auf dem Gravelbike sitzen wollen. Dass das 54er recht klein wirkt, ist mir auch aufgefallen und bei bike-stats sieht man auch, dass das Vorderrad ein gutes Stück dichter ist...
Zurück