Aktueller Inhalt von Mirach

  1. M

    MyTinySun 900 - Qualität ?

    MTS hat die Rep. des Steckers (es geht ja hier nur um den Stecker eines Akkus) und in der Zeit ein Leihset angeboten. An dem Service betand auch nie Zweifel, noch wurde daran von mir Kritik geübt. Da ich zwei Lampensets habe, kann ich falls meine prov. "Reparatur" doch nicht bis in den Frühling...
  2. M

    MyTinySun 900 - Qualität ?

    Du bist echt ein komischer Typ, was unterstellst Du mir hier eigentlich, womit kommst Du nicht klar ? Du hast ja schon Wahnvorstellungen, jetzt soll ich mir das Zeug gar schon selber kaputt gemacht machen ?? Sei Du doch froh, Wenn die MTS-Produkte - mal angenommen Du nutzt selber welche - bei...
  3. M

    MyTinySun 900 - Qualität ?

    Ergänzung 19.01.: nach knapp einer Woche Nutzung der neuen Kabel und Stecker hatte ich heute abend mein ersten Erlebnis. Der Stecker ließ sich nicht mehr in die Buchse stecken, da ein Pin verbogen war. Zum Glück habe ich ja zwei Lampen :rolleyes: Die Pins sind hohl und aus weichem Metall...
  4. M

    MyTinySun 900 - Qualität ?

    Ja Phil-Joe, meine Wunschlösung gibt's bisher wohl doch nur als Bastelprojekt, habe mal genauer nachgelesen. Alles Weitere past hier nicht mehr hin. Danke.
  5. M

    MyTinySun 900 - Qualität ?

    Danke uphillbremser und SirLancelot für Eure Beiträge, ich bin hier mit dem Thema durch. Inwiefern die Lampen jetzt aufgewertet wurden, wird sich erst zeigen. Was es heißt, mit weniger als 2x900 Lumen fahren zu müssen habe ich den letzten Tagen notgedrungen machen müssen. SirLancelot, vielleicht...
  6. M

    MyTinySun 900 - Qualität ?

    Da ich nun die Lampen von MTS zurück habe, hier noch ein Vergleich früher vs. jetzt. Wie lange die neuen Kabel jetzt halten werden, das muss sich noch zeigen. Der erste Eindruck ist aber schon besser. Wie schon gesagt. Die alten Kabel sind trotz vorsichtiger Andhabung an den bevorzugten...
  7. M

    MyTinySun 900 - Qualität ?

    Hallo, ich habe vor etwa 14 Monaten zwei My Tiny Sun Pro 900 gekauft. In der dunklen Jahreszeit werden sie täglich auf dem Weg von und zur Arbeit genutzt, also hauptsächlich für Stadtfahrten, d.h. mehrfach Lampe ran, Lampe ab. Die Zuleitungen mögen das nicht. (Sie haben mir von Anfang an...
  8. M

    Mein Leuchtvergleich 2011

    Vielen Dank Lancelot für den ausführlichen Vergleich.
  9. M

    MTB zu kurz übersetzt, was nun ?

    Ja, ich habe schon echt Bedenken, dass man mir das Ding mopst. Aber die kurzfritig für möglich gehaltene Alternative (8-fach Schimano) ist nur was für Sonntags zum Eisladen. Für den harten tägl. Einsatz ist wohl nur die Rohloffnabe geeignet. (finde die Seite nicht mehr, da wurden alle möglichen...
  10. M

    MTB zu kurz übersetzt, was nun ?

    Danke Danke Leute, mein Wölfchen muß ich wohl dann doch versuchen, beim nächsten Mal eine größere Kurbel zu verpassen oder verpassen zu lassen. Aber das ist nur das eine. zurück zur SPEEDHUB 500/14, mit 28" und 'ner 42/15 oder 42/16 Kombination bekomme ich eine längere () Übersetzung hin als...
  11. M

    MTB zu kurz übersetzt, was nun ?

    @varadero süßer Stepkke -ist es einer?- ... guter Rasen ;) . Danke für die vielen Bilder. Ich habe die Kupplung wie an dem weißen Cannondale. Was ist denn da vorne für kleines Kettenblatt drauf ? Wichtig für mich, ich kann mich um eine andere Kupplung bemühen. Es scheint da auch was Neues...
  12. M

    MTB zu kurz übersetzt, was nun ?

    @dubbel Du kannst aus'm Kaltblüter kein Rennpferd machen, auch nach 15 Jahren nicht. Meine Wohlfühltrittfrequenz liegt für den normalen Stadtverkehr bei ca. 85 sonst wird die Abwärme zu groß. Da lande ich dann einfach auf dem 3 oder 4 Ritzel, ohne Zuglast dann beim 2 oder 3. Das kleinste...
  13. M

    MTB zu kurz übersetzt, was nun ?

    Ich habe ein mittelschweres Problem zur Zeit die Anforderungen: werktäglich ca. 10 km, Wochenende manchmal längere Touren, dann aber eher high speed. In Summe also etwa 3000 km/a. Dabei muß oft ein Kinderrad über einen FollowMe angedockt oder ein Kinderanhänger gezogen werden. Je nach...
  14. M

    MTB Helm für grossen Kopfumfang

    danke für die Hinwiese :)
  15. M

    MTB Helm für grossen Kopfumfang

    Hallo, mein alter Giro-Helm (noch einer mit Klettband und Einlegepads, 60 ... 63 cm stand im Helm) ist hinüber. Auf der Suche nach einem neuen scheiterte ich bisher. Die vor Ort befindlichen Geschäfte konnten Bush (60 - 65 cm) und KED (61 - 66 cm) anbieten. Beide sitzten so stramm, dass man...
Zurück