Aktueller Inhalt von mirtl

  1. M

    Sind Oberpfälzer auch da?

    Hallo, bin aus Hirschau und wir treffen uns regelmäßig zum training. Wir sind in einen Verein organisiert und machen verschiedene Sachen wie CC-Rennen (OTV-Mtb-Cup), fahren gemeinsam auf Mtb-Marathon und machen gemeinsame Ausflüge mit Einkehrmöglichkeiten. Bei wenig oder keinen Schnee fahren...
  2. M

    Hirschauer OTV-MTB Marathon 1.07.2006

    Hallo, am 1.Juli findet in Hirschau i.d.Opf ein MTB Marathon statt. Es gibt 4 Strecken zur Auswahl 1,5 km für Bambinni, 3 km für U9, 15 km als Familienrunde für Einsteiger, 45 km mit 1021 hm und 90 km mit 2000 hm (2 x 45 km). Es gibt ein Teilnehmergeschenk, Essensgutschein und...
  3. M

    training auf rollerski?

    Hi Rollski ist gut. Du sparst Dir bis zu einen gewissen Grad das Krafttraining. Der oberkörper wird mit allen Muskeln beansprucht, was gut fürs Kreuz ist. Wenn ich bremsen muß fahr ich mit einen Roller ins Gras. Frei Technik würd ich nur bei trockener Straße machen, weil der Seitenhalt...
  4. M

    Marathonveranstaltung

    Hallo Leute, im Aufttrag von meinen Verein soll ich herrausfinden welche Vorraussetzungen erfüllt werden müssen um einen Marathon zu veranstalten. Meine Frage ist nun wie muß die Strecke ausschauen? Absperrungen? Hindernishinweiß? Versicherung? Streckenposten? Bin für jeden Tipp dankbar! Wie...
  5. M

    Bike-o-Meter von Siemens M65

    Hallo Leute, in der Werbung hab ich gesehen, daß es für das Handy M65 von Siemens im Zubihör einen Fahrradcomputer mit Routenplanung gibt. Frage: Wer hat Erfahrung damit, weiß wie er funktioniert und was für Kosten da auf einen zukommen?
  6. M

    Shimano Deore LX Disc Erfahrungen?

    Hallo, habe mir heuer ein Genius MC40 gegönnt. Vorne mit 203 XT Scheibe und hinten Serie 160 LX Scheibe. Nach ca 15ookm und Urlaub in Berchtesgarden waren die hinteren Beläge verschlissen - auf Null. Vorne kommen sie Jetz dran - 500 km später. Ich wiege aber auch 90 kg. Deshalb Vorne die Große...
  7. M

    Arber Radmarathon

    Hallo Leute, Am 31.Juli findet der Arber Radmarathon statt. Ich wollte die 6o km Mtb-Strecke fahren. Wer kennt die Strecke? Trails? Schotter? Teer? Schwer? Leicht? Was gibt es von der Organisation zu erzählen? Gruß :confused:
  8. M

    Belagsverschleiß Louise 2004 nach 1000km???

    Hallo, bin also nicht also auch nicht der Einzige, der nach ca 900 km die hinteren Bremsen (Shimano LX 160) verschlissen hat. Allerdings sind dabei 300 Km in Berchtesgaden dabei 20% Gefälle waren wenig. Habe allerdings Vorne 203 Schimano Bremsscheibe drauf. Wiege so um die 90 kg Kampfgewicht...
  9. M

    Bikehosen für Kinder

    Hallo Leute, ich hab nen Sohn der ist 6 Jahre. Seit Weihnachten hat er ein Trek Mtb und ist begeistert. 15 bis 20 km sind schon mal drin. Jetz überleg ich ob Kinder auch ne Hose mit Einsatz brauchen wenn sie länger fahren. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Gruß und Danke im Voraus :rolleyes:
  10. M

    Marathon in der Fränkischen Schweiz 22.05.

    Hallo, Dannke für eure Tipps! Hab es auch geschafft in sogar unter 3 Std!! hätt ich nicht gedacht. Strecke gefiehl mir gut. Nur bergab etwas rutschig.
  11. M

    Marathon in der Fränkischen Schweiz 22.05.

    Hey, Danke welche Zeit sollt ich schaffen, damit ich mich nicht ins Ziel schleichen muß? Bei 5o km? Oder sollt ich gleich daheim bleiben?
  12. M

    Marathon in der Fränkischen Schweiz 22.05.

    Welchen Schnitt fahrt man bei 50 km so?
  13. M

    Biken im nördlichen Bayern...Wer hat Lust....

    Hallo, Komme aus Hirschau! Habt Ihr feste Zeiten wo Ihr Euch trefft? Wo fahrt Ihr immer? Und Wie lange? Gruß
  14. M

    Marathon in der Fränkischen Schweiz 22.05.

    Hi Leute, habe mich auch für den Ma angemeldet. Ist aber mein erster!!! Habt Ihr ein paar Tipps für mich? War mir auch nicht sicher ob ich überhaupt fahren soll. Wie gut muß man sein um überhaupt durchzuhalten? Sind 4 Std zu viel für die Strecke im hinteren Mittelfeld? Gruß
  15. M

    Biken in Amberg

    Hallo, komme aus Hirschau, das ist 15 km von Amberg weg. Fahre seit zwei Jahren Mtb. Habe mir angewöhnt immer irgendwie einen "größeren Berg" hinauf zu fahren und dann einen Trampelpfad gesucht. Dabei hatte ich öffters Glück und habe schöne Wege gefunden. Rothbühl und Johannisberg ist recht net...
Zurück