Aktueller Inhalt von mtb_vet

  1. M

    Scott Apache (1999): Erneuerung

    Gut sichtbar wird der wechselnde Abstand der Kette wenn man beim kleinsten Kettenblatt (& größten Zahnkranz) zur inneren Kettenführung und beim größten Kettenblatt (& kleinsten Zahnkranz) zur äußeren Kettenführung schaut. Somit könnten sogar alle 3 Kettenblätter betroffen sein. Ein leichtes...
  2. M

    Scott Apache (1999): Erneuerung

    Heute konnte ich alles abschließen und morgen steht dann die Probefahrt an. :) Steuersatz einstellen: Ich denke ich habe das in meinem letzten Beispiel schlecht geschildert. Die obere Steuerkopfmutter hatte ich festgezogen und davon ausgehend, dass sich deshalb die untere Mutter nicht mehr...
  3. M

    Mängel nach dem MTB-Neukauf

    Schade, dass sowas der Standard ist. Gerade von einem kleinen Händler hätte ich erwartet, dass er mit Liebe zum Detail glänzt. Immerhin die Sattelstütze war (leicht) gefettet, bei den Pedalen kann ich es nicht mehr sagen, da ich diese vor einigen Monaten gewechselt habe. D.h. es ist kein Muss...
  4. M

    Mängel nach dem MTB-Neukauf

    Der "Trick 17" - Schrauben des Bremssattels lösen, den Bremshebel gedrückt halten, Schrauben des Bremssattels festschrauben - hat im Sinne einer Schleiffreiheit nicht hingehauen, weshalb ich den Bremssattel manuell positioniert habe. Die Bremsscheibe war nach Augenmaß mittig. Insbesondere davon...
  5. M

    Mängel nach dem MTB-Neukauf

    Hallo zusammen, nachdem das Scott aus meinem anderen Thread so gut wie fertig ist (es ist leider in den letzten Wochen wieder zu viel los gewesen), habe ich mich spontan meinem eigenen MTB (Aluminiumrahmen) gewidmet, welches 3 Jahre alt ist - aber leider kaum gefahren wurde. Mir ging es dabei...
  6. M

    Scott Apache (1999): Erneuerung

    Es hat ziemlich problemlos geklappt und als ich den Klemmkeil in Händen hielt, hat mir das Prinzip endlich gedämmert. :) Das Einstellen des Steuersatzes ging relativ leicht, wobei ich nicht weiß, ob das Ganze wirklich erfolgreich war: Ein Spiel ist bei der unteren Lagereinheit nicht feststellbar...
  7. M

    Scott Apache (1999): Erneuerung

    Der Klemmteil dürfte das mit dem roten Pfeil markierte Teil sein, oder? Dann stehe ich ehrlich gesagt gerade gewaltig wie der Ochs vorm Berg, da ich dachte, dass sich zwischen dem Klemmkeil und dem Vorbauschaft genau dieses rot markierte Teil dazwischenbefindet. Oder anders formuliert: Wenn...
  8. M

    Scott Apache (1999): Erneuerung

    Frohe Weihnachten und vielen Dank für die sehr starke Unterstützung! Ich war die letzten Wochen so stark eingespannt, dass ich mich dem Thema leider erst jetzt wieder widmen kann. Die Demontage, Reinigung, das Fetten sowie die Montage haben problemlos funktioniert, montieren muss ich nur noch...
  9. M

    Scott Apache (1999): Erneuerung

    Ich habe mir ein Einpress-Montagegerät für Lagerschalen sowie ein Demontagegerät für Steuersatzlagerschalen bestellt. Benötige ich das beim hier diskutierten Scott überhaupt, um einen einfachen Steuersatz-Service (säubern, neu fetten, einstellen) durchzuführen? Ehrlich gesagt ist es mir trotz...
  10. M

    Scott Apache (1999): Erneuerung

    Beim Schauen diverser YouTube-Videos zum Thema Fahrrad habe ich gesehen, dass auch ein Service des Steuersatzes möglich ist. Da der Steuersatz in meinem Fall sehr altbacken zu sein scheint, habe ich mal ein Foto davon angehängt. Im SCOTT-Katalog von damals wird hierzu Folgendes angegeben: TH...
  11. M

    Scott Apache (1999): Erneuerung

    Rückmeldung: Entsprechende Ersatzteile werden nicht angeboten. Der M-Wave 26" Disc & V-Brake Laufradsatz ist aus meiner Sicht dann wirklich ein Einwegartikel.
  12. M

    Scott Apache (1999): Erneuerung

    Ausgehend vom Foto "23" aus meinem vorherigen Beitrag: Wenn die eine Seite tatsächlich nicht zum Lösen vorgesehen sein sollte, dann kann man denke ich das Ganze als Einwegartikel sehen, da man sonst keine Möglichkeit hat, das Rillenkugellager bei Bedarf auszutauschen - man muss beide Schrauben...
  13. M

    Scott Apache (1999): Erneuerung

    Ich habe mal probeweise den alten Schraubkranz drangemacht und damit hat dann das Schalten hinten problemlos funktioniert. Anscheinend hat der neue Schraubkranz, wohl aufgrund des fest montierten Speichenschutzes, ein anderes entsprechendes Maß als der alte, dessen Speichenschutz ein separates...
  14. M

    Scott Apache (1999): Erneuerung

    Da das mit der Lieferbarkeit momentan so eine Sache ist, aber auch um meine Skills zu verbessern (es wäre schade, wenn ich z.B. das Einstellen des Lagerspiels versemmle und bei der Fahrt die Nabenlager der neuen Laufräder ruiniere) bin ich erstmal den Reparaturweg gegangen: Neue Lagerkugeln...
  15. M

    Scott Apache (1999): Erneuerung

    Es wäre super, wenn bitte jemand noch etwas zur folgenden Frage schreiben könnte, da ich das Produkt beim besten Willen nicht einschätzen kann:
Zurück