Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
so.....da sind ja alle voll am Werkeln wie es scheint, auf den Winter hin sein Bike flott zu machen .
... aber wisst ihr eigentlich was hier ein paar ´Thread Mitglieder` für eine Welle losbrechen mit den Lagern..!!??
Solange denke ich keine Geräusche oder Beeiträchtigungen entstehen...
hi ultraschwer,
wie kommst du von einem Gleitlager auf eine Plattform...???!!!! die Gleitlager sollen die feinen Fahrwerkbewegungen auf der Ebene (Schotterweg) mehr unterbinden.. sonst nichts.(Vortrieb) Das LV braucht auch ganz sicher keine Plattform denn wenn man es richtig Abstimmt verhält...
bei manchen ist die Zeit auch ein wenig stehen gebleiben so wie es scheint... Gleitlagertechnik und Materialien haben sich seit 15 jahren auch ein wenig weiterentwickelt und es besteht kein bedenken wegen der "FUNKTION" im Rad. Diese Gleitlager werden nur im Hauptlager an der Umlenkung verbaut...
Einer mit einem gut abgestimmten Fully muss nicht bei jeder Wurzel oder Stufe aufstehen, das sind die großen Belastungsspitzen am Sattel und Sattelstütze wo es sich zeigt wie lange die Stütze den Sattel unterstützt...:daumen:
Meine Meinung zur P6,
gerade Fahrer die einen SLR oder Ti.-Sattel fahren sollten eine P6 benützen,denn nicht viele Stützen haben diesen " Rail Support" gerade im hinteren Teil der Sattelanbindung (Rohre) lastet das Hauptgewicht des Fahrers und dort entsteht auch die Sollbruchstelle bei...