Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
das dürfte bei der Tätigkeit die du beschrieben hast eigentlich nicht passieren,
Ich habe die Kartusche zerstört indem ich den Hebel zu fest zu gemacht habe, das geht sehr schnell!
Am Besten gleich zum Händler!!!
Bei mir hat schonmal Aufschrauben, Patrone rausnehmen, Nicht Dämpfen!, Patrone rein un zudschrauben geholfen.
Aber ohne Garantie!!!
Lieber zum Händler!
es war eine DLR-Kartusche die nicht diese blöden 13mm mehr hatte!
die Neue hat diesen hässlichen Adapter drauf!
Werde die Gabel zum Händler bringen, der soll das machen...
Hmm,
das habe ich alles schon gewusst.
vor der Reparatur der Kartusche war sie ohne Verlängerungsstück, also muss das auch wieder abzuschrauben sein.
ich möchte aber erst die Kartusche öffnen wenn ich genau weis wie das geht.(Luft rauslassen?, Reihenfolge...)
wer weis wie man das Teil...
Ich brauche diese 13mm mehr für den Vorbau nicht!
habe schon versucht das zusätzlich aufgeschraubte Teil abzukriegen, hat aber nicht geklappt.
das muss irgendwie gehen. die Räder werden ja auch ohne dem Ding verkauft.
Kann mir bitte jemand sagen wie ich da vorgehen muss?
habe das gleiche Problem!
Könnt ihr mir verraten ob mann wie gleiche Batterie nehmen muss oder kann es auch ein ähnlicher Typ sein?
(Original ist eine GP 23AE drinn (5-7), es gibt aber auch welche von Varta und Duracell, die sind billiger aber bringen die auch die Leistung?)
also die Dämpfung geht schon.
Bloß die Zugstufeneinstellung macht sich erst bei maximaler Einstellung richtig bemerkbar und wie gesagt die 5mm Ferderweg beim Lockout.
In meiner Nähe gibt es eien CD-Dealer der laut Homepage auch Leftys wartet.
Schaut mal. Was mus den nun gemacht werden...