Aktueller Inhalt von nkaputnik

  1. N

    Der Selbstauslöser-Fotothread

    Hallo, die IXOS 310HS ist mit 24mm Weitwinkel eine weitere Alternative...
  2. N

    Neue Michelin Reifen

    Hallo, hier mal mein kurzes Feedback. Hab den Grip'r am VR und den Rac'r (2011er) am HR ausprobiert, beide in 2,1 und habe beide Reifen nach drei Ausfahrten wieder runter vom Rad. Hinterrad: Im Vergleich zum alten Rac'r war ich erschüttert, wie schlecht der Reifen ist. Der Antriebsgrip...
  3. N

    Schlauchlose Reifen - Worauf muss man achten?

    Hallo bipus, die DT-Swiss Felgen bekommst Du weder mit dem normalen FRM Felgenband noch mit dem normalen Notubes Yellow Tape dicht, das Felgenprofil hält den Mantel einfach nicht. Mit dem FRM oder dem Notubes Rim Strip Kit, klappt das aber wunderbar. z.b. hier...
  4. N

    Kleidung von Aldi und Lidl

    Mit der Funktionsunterwäsche von Crivit (ab heute auch wieder beim Lidl) habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Das Coolmax Sitzpolster der Bike-Unterhose ist sehr schön straff, dauerelastisch und hochwertig verarbeitet. Hab mir wegen des Preises letztes Jahr zwei Stück fürs Spinning und zum...
  5. N

    Mehrmonatig MTB Tour durch Europa mit Wanderkarten ?

    Hallo, das Defy ist geschützt nach IP67, und sollte damit genauso viel mitmachen wie ein Oregon, das ja auch nur nach IPX7 geschützt ist. Ich denke, wenn man eine 3-Monate Tour macht, sollte man sich auf jeden Fall Gedanken über einen Nabendynamo machen, egal ob Smartphone oder Garmin. Aber...
  6. N

    Mehrmonatig MTB Tour durch Europa mit Wanderkarten ?

    Hallo, dieses Thema hier ist ja sehr schnell zum Garmin Thema geworden. Ich würde dem TE eine komplett andere Alternative vorschlagen: Ein Android Smartphone mit z.b. Apemap oder ähnlichen Programmen. Ein Motorola Defy ist Staub- und Wassergeschützt, sollte einiges am Lenker mitmachen...
  7. N

    FRM BOR XMD 388 + Novatech Disk bei 85kg?

    Nicht "auch", sondern sogar ausdrücklich auf Posion. Grüssle, Nick
  8. N

    FRM BOR XMD 388 + Novatech Disk bei 85kg?

    Bei den Leuten anrufen hilft manchmal auch, dann erfährt man z.B. dass sie auch andere Speichen verbauen, wenn man sie danach fragt. In diesem Fall wird der Laufradsatz sogar günstiger... Ich hab genau diesen Laufradsatz bei 80kg+Gepäck und keinerlei Probleme, allerdings auch mit den "Comp"...
  9. N

    Richtiges Felgenband für Tubeless Umbau von XR4.2

    Leider zu spät, aber trotzdem vielen Dank!
  10. N

    Richtiges Felgenband für Tubeless Umbau von XR4.2

    Alles klar, vielen Dank! Den Thread habe ich mir auszugsweise angetan, hab aber leider keine 3 Wochen Urlaub, um ihn komplett durchzulesen. Wollte eben wissen, ob man auch mit dem FRM Kit bei der 4.2 glücklich wird, oder ob es das Eclipse/DT sein muss. Werde ich mal ein schmales Eclipse...
  11. N

    Richtiges Felgenband für Tubeless Umbau von XR4.2

    Hallo, nachdem ich mit dem FRM Light Kit bereits gute Erfahrungen gemacht habe (allerdings an einer XMD 388), und mich Google und die Suche nicht so richtig vorangebracht haben (Widersprüchliche Aussagen) wollte ich mal fragen, wie ich die DT XR 4.2 Felge am geschicktesten umbauen kann...
  12. N

    Deuter Trans Alpine30 vs.Vaude Bike Alpin Air 30+5

    Polo hat das richtige Bild! Je nachdem, was die Vorliebe ist, kommt einigen Leuten der Rucksack auf dem Rücken ein wenig "kippelig" vor, weil er eben nicht direkt auf dem Rücken anliegt, sondern durch das Belüftungsnetz ein paar cm weg vom Rücken schwebt. Ich persönlich komme super damit...
  13. N

    Deuter Trans Alpine30 vs.Vaude Bike Alpin Air 30+5

    Hallo, ich habe den Vaude, mein Transalp-Partner den Deuter und wir sind beide zufrieden. Der Hauptunterschied ist der Rücken. An meinem eigenen Rücken funktioniert das Deuter Air Stripes System überhaupt nicht, da die Luftkanäle genau dort sind, wo bei mir zwei "Würste" sind (hab mal...
  14. N

    Lenker-/Vorbauhalterung fürs Oregon

    Hallo, der Originalhalter ist tatsächlich echt stabil, hält bombenfest. Bei mir ist er am Vorbau dran und da wackelt's nicht mal einen millimeter...
  15. N

    Wetterfester Schuh - Shimano SH-MT60, SH-AM51

    Northwave Schuhe fallen immer ziemlich breit aus und können daher in der gleichen Grösse gekauft werden wie die Strassenschuhe. Shimano sind eher was für den schlanken Fuss und fallen eine Nummer kleiner aus. Die Verarbeitung vom Northwave ist exzellent, und die Sohle ist aus Vibram, was man...
Zurück