Aktueller Inhalt von O405

  1. O

    Ventilkopf für Reifenfüller

    Hey Leute, ich möchte meinen Reifenfüller mit einem Stecksystem ausrüsten, um möglichst zuverlässig und vor allem dicht (!) sämtliche Ventiltypen aufzufüllen. Dabei soll es die Möglichkeit geben, über Druckluftkupplungen verschiedene Ventilköpfe anzukuppeln. Für Schraderventile habe ich bereits...
  2. O

    Antrieb rutscht durch (relativ neues Rad)

    Hi, rauf und runterschalten ist kein Thema. Das mit der Kette "zwischen den Gängen" vermutete ich auch erst, aber das war bei genauerer Betrachtung nicht der Fall. Auch wenn ich mich generell nicht davor scheue mich mit Technik auseinanderzusetzen, ist es wohl besser ich gehe zum Händler -...
  3. O

    Antrieb rutscht durch (relativ neues Rad)

    Ok vielen Dank Euch, unter den gegebenen Umständen ist es wohl wirklich das vernünftigste mich an den Händler zu wenden. Ich dachte erst nicht an ein so gravierendes Problem wie den Freilauf, und ich werde mich hüten, an so was rumzupfuschen solange ich noch in der Gewährleistung bin. Ich...
  4. O

    Antrieb rutscht durch (relativ neues Rad)

    Guten Morgen! Das mit dem Freilauf klingt plausibel, gibt es irgendeine gute Variante das zu testen? Was die Schaltung anbelangt: Werkzeug wäre da, ich wollte eigentlich nur wissen ob ich mich bei diesem speziellen Problem auf das Einstellen eines oder mehrerer bestimmter Werte beschränken...
  5. O

    Antrieb rutscht durch (relativ neues Rad)

    Hi, ich weiß, dass das der gefühlt fünfundzwanzigste Thread zu diesem Thema ist, dennoch möchte ich mich persönlich an euch wenden, da die anderen Threads mir leider nicht weiterhelfen konnten, was sicherlich aber größtenteils an mir liegt. Also zu meinem Problem: Im Frühjahr diesen Jahres...
  6. O

    42 Zahn - Kettenschutz an 40 Zahn - Kettenblatt

    Vielen Dank für deine Antwort michel77, du hast mir sehr geholfen. Ich werde mir das mal durch den Kopf gehen lassen. Wenn ich weitere Fragen hab meld ich mich nochmal.
  7. O

    42 Zahn - Kettenschutz an 40 Zahn - Kettenblatt

    Hi, bevor jemand fragt: Ja eine ähnliche Frage habe ich vor längerer Zeit bereits gestellt, aber es geht hier doch wieder um ganz was anderes. Also wir planen eine Tour entlang des Elberadwegs von Dresden nach Hamburg. Keine besonders anspruchsvolle Strecke, dennoch soll mein MTB (Cube Race...
  8. O

    Schaltzughüllenendkappe kaputt (Draht zerkratzt Rahmen)

    Hallo zusammen, vor einiger Zeit habe ich bemerkt dass sich mein Umwerfer-Schaltzug irgendwie auflöst. Ich möchte vorweg nehmen dass die Funktionalität nicht beeinträchtigt ist. Dennoch ist das nicht schön und außerdem zerkratzt es den Rahmen meines Bikes zwar nur kleinflächig aber dort massiv...
  9. O

    "Driveline" Kettenschutz an Shimano M552 Kurbel

    Hi, ich habe nun seit einiger Zeit mein neues (erstes) MTB, ein Trek Elite 8.5, mit dem ich eigentlich auch sehr zufrieden bin. Leider hat aber schon mehr als eine Hose dran glauben müssen als sie sich in der Kurbel verfing. Also suche ich nun für meine Kurbel (Shimano M552) einen...
  10. O

    Scheibenbremsgehäuse schleift

    Hallo, so, ich werde nun gleich die "Schildbürger-Methode" testen. Sollte das nicht den Erfolg bringen, werde ich das von Andreas gewünschte Foto machen (oder es zumindest versuchen :)). Ich muss übrigens echt sagen, dass ich überwältigt bin von euerer Hilfsbereitschaft! :bier: MfG, Max
  11. O

    Scheibenbremsgehäuse schleift

    Hier ist das Bild. Passt das so? Oder wollt ihr es anders, wenn ja sagt mir doch bitte einfach wie. Zum Thema Wohnort: Tiefstes Niederbayern. Allerdings ist mir nicht ganz wohl dabei, hier meinen genauen Wohnort anzugeben (nicht böse sein, ich hab nichts gegen euch, aber ihr wisst ja: Internet...
  12. O

    Scheibenbremsgehäuse schleift

    Licht ja, Handy mit Kamera theoretisch auch, nur leider is die total im Eimer. Und ein Foto das auf einer Seite komplett in Unschärfe absäuft, bringt euch wohl auch nichts? Außerdem würden mich meine Eltern killen wenn ich das Rad jetzt ins Wohnzimmer schleppen würde (wegen dem Licht) :streit:
  13. O

    Scheibenbremsgehäuse schleift

    Hallo zurück! Boah ist mir das peinlich! Ich habe euch, die ihr mir helfen wollt, für heute ein Foto versprochen, und was ist daraus geworden: Richtig nix! Als ich vorher das Problem fotografieren wollte, musste ich leider feststellen, dass ich meine Digicam das letzte Mal als ich meine Oma...
  14. O

    Scheibenbremsgehäuse schleift

    es schleift einmal pro umdrehung, bei niederen drehzahlen quietscht es aber eher
  15. O

    Scheibenbremsgehäuse schleift

    Hi euch allen, Foto kommt morgen, heute ists leider schon zu dunkel. @ Andreas: ich verstehe dass du verwirrt bist, aber eigentlich ist alles gaaanz einfach: Ich bin mir sicher dass es am Gehäuse schleift (da ist zum Teil schon der Lack ab), möglicherweise schleift es auch an den Belägen...
Zurück