Hi,
ich weiß, dass das der gefühlt fünfundzwanzigste Thread zu diesem Thema ist, dennoch möchte ich mich persönlich an euch wenden, da die anderen Threads mir leider nicht weiterhelfen konnten, was sicherlich aber größtenteils an mir liegt. Also zu meinem Problem:
Im Frühjahr diesen Jahres habe ich mir ein neues MTB angeschafft (Cube Race ONE 29"); es hat fast komplette XT-Ausstattung, robuste Technik also - sollte man meinen. Anfangs war auch alles perfekt, ich radelte bis zum Sommer ca. 300km. In den Sommerferien habe ich eine 500km Tour damit unternommen (Dresden - Hamburg) und da begann das Problem. Ungefähr auf halber Strecke bemerkte ich einen plötzlichen Ruck nach vorne an den Pedalen. Erst dachte ich meine Kette schaltet rauf und runter weil sie sich zwischen den Gängen befindet, aber ich erkannte dass sie zwar rutscht aber den Gang hält. Der Effekt verstärkte sich von Tag zu Tag, die einzige Möglichkeit in kurzzeitig zu mindern war das Wechseln der Gangkombination. Seitdem habe ich das Fahren mit dem Bike tunlichst vermieden, weil ich keine Zeit zur Reparatur hatte (Schulstress und so - schade um das gute Rad ;-).
Nun frage ich euch was ich da tun könnte. Kettenblätter, Kassette und Kette habe ich bereits einer Sichtprüfung unterzogen, es sieht alles gut aus (sollte es auch bei den paar Kilometern), aber es war wie gesagt reines Augenmaß, ich besitze leider keine Kettenlehre. Ich dachte auch schon daran mein Schaltwerk vllt. mal einzustellen, aber ich konnte in den Anleitungen nirgends erkennen wo man die Kettenspannung einstellt (geht das überhaupt?) und wahllos rumstellen wollte ich halt auch nicht. Könnt ihr mir da helfen? Habt ihr irgendwelche anderen Ideen was den Fehler verursachen könnte? Ich weiss, ich könnte das Rad auch in eine Werkstatt bringen, aber das wäre ja keine Herausforderung (bei sowas bin ich ehrgeizig ;-) )
Vielen herzlichen Dank im Voraus für eure Antworten,
Max
ich weiß, dass das der gefühlt fünfundzwanzigste Thread zu diesem Thema ist, dennoch möchte ich mich persönlich an euch wenden, da die anderen Threads mir leider nicht weiterhelfen konnten, was sicherlich aber größtenteils an mir liegt. Also zu meinem Problem:
Im Frühjahr diesen Jahres habe ich mir ein neues MTB angeschafft (Cube Race ONE 29"); es hat fast komplette XT-Ausstattung, robuste Technik also - sollte man meinen. Anfangs war auch alles perfekt, ich radelte bis zum Sommer ca. 300km. In den Sommerferien habe ich eine 500km Tour damit unternommen (Dresden - Hamburg) und da begann das Problem. Ungefähr auf halber Strecke bemerkte ich einen plötzlichen Ruck nach vorne an den Pedalen. Erst dachte ich meine Kette schaltet rauf und runter weil sie sich zwischen den Gängen befindet, aber ich erkannte dass sie zwar rutscht aber den Gang hält. Der Effekt verstärkte sich von Tag zu Tag, die einzige Möglichkeit in kurzzeitig zu mindern war das Wechseln der Gangkombination. Seitdem habe ich das Fahren mit dem Bike tunlichst vermieden, weil ich keine Zeit zur Reparatur hatte (Schulstress und so - schade um das gute Rad ;-).
Nun frage ich euch was ich da tun könnte. Kettenblätter, Kassette und Kette habe ich bereits einer Sichtprüfung unterzogen, es sieht alles gut aus (sollte es auch bei den paar Kilometern), aber es war wie gesagt reines Augenmaß, ich besitze leider keine Kettenlehre. Ich dachte auch schon daran mein Schaltwerk vllt. mal einzustellen, aber ich konnte in den Anleitungen nirgends erkennen wo man die Kettenspannung einstellt (geht das überhaupt?) und wahllos rumstellen wollte ich halt auch nicht. Könnt ihr mir da helfen? Habt ihr irgendwelche anderen Ideen was den Fehler verursachen könnte? Ich weiss, ich könnte das Rad auch in eine Werkstatt bringen, aber das wäre ja keine Herausforderung (bei sowas bin ich ehrgeizig ;-) )
Vielen herzlichen Dank im Voraus für eure Antworten,
Max