Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da die Wellenlänge der Kurbel nicht variabel ist, sollen die Distanzscheiben die unterschiedlichen Gehäusebreiten ausgleichen. Solange die linke Kurbel noch vorschriftsmässig montiert werden kann und die Welle kein axiales Spiel hat, ist alles ok.
Das dürfte ja eher das Problem des Schaltauges sein, was soll SRAM dazu sagen, Pech mit dem Rahmen gehabt? Fahren und wenn es keine Probleme gibt glücklich sein.
Westseite Restipass, wenn man erkennt, das fahren bald Geschichte ist. :D
MTB_Schweiz_02_Restipass003 by Michael, auf Flickr
Dafür bietet die Ostseite auch Aussichten, abgesehen vom anfänglichen Steinmassaker.
MTB_Schweiz_02_Restipass012 by Michael, auf Flickr
Na ja, das wird heute noch für mindestens 1200 EUR verkauft, für den Normalmenschen ist das für ein Rad schon teuer und kein "Billigrad". Der einzige Grund für ein neues Rad ist, das man nicht sicher sein kann, das bei solch einem Unfall der Rahmen nichts abbekommen hat.
Wohl wahr.
MTB_Schweiz_03_Suonen003 by Michael, auf Flickr
Aber trotzdem feine Wege.
MTB_Schweiz_03_Suonen001 by Michael, auf Flickr
Und die steilen Abgründe werden ja oft vom Grün verdeckt.:D
MTB_Schweiz_03_Suonen009 by Michael, auf Flickr
Vielleicht kann der Laden einfach nicht richtig entlüften? Ob das Verhalten an einem Defekt liegt? Einfach mal die Leitungen vorne vertauschen. Für die Maven gibt es hier einen eigenen Thread.