Aktueller Inhalt von paukenschlag

  1. paukenschlag

    Sigma BC 23.16

    Vielleicht wäre es auch ein Fehler gewesen, die zu verkaufen - natürlich fehlt GPS, aber bei der Höhenmessung/Steigungsanzeige und der Laufzeit ist der 23.16 meinen neuen Geräten überlegen.
  2. paukenschlag

    Sigma BC 23.16

    @Kurbellix @TTX650 Ich bin vor ca. 2 Jahren vom 23.16 auf GPS-BC umgestiegen (11.1 und Bryton), müsste von den sehr geschätzten 23.16 noch 2 funktionsfähige Exemplare incl. diverser Sensoren in der Schublade liegen haben. Meldet euch, falls ihr Interesse habt.
  3. paukenschlag

    29''-Starrgabel für Schnellspanner

    Für meinen nächsten Aufbau suche ich eine nicht zu teure 29''-Starrgabel/Tapered u. Schnellspanner. Das Angebot ist sehr übersichtlich, bei CNC habe ich diese gefunden: https://cnc-bike.de/straight-carbon-fork-disc-p-22150.html Kennt jemand die Gabel und kann etwas zu Fahr- und Bremsverhalten...
  4. paukenschlag

    Sohlenhärte Shimano XC5 vs. XC7

    Hat jemand den direkten Vergleich zwischen den beiden Modellen bzgl. der Sohlenhärte? Ist die laut Daten härtere Sohle des XC7 bei schwächlichen Oberschenkeln bzw. bei 70 kg im Wiegetritt relevant? Optisch gefällt mir der XC502 ohne Farbverlauf nämlich besser.
  5. paukenschlag

    Sigma Rox 11.1

  6. paukenschlag

    Sigma duo magnetless speed sensor am MTB unbrauchbar?

    Aber den VDO-Sensor für 15 € auf eBay...
  7. paukenschlag

    Sigma Rox 11.1

    Mir gefällt der ROX ja auch, hat ein gutes Konzept und ebensolches P/L-Verhältnis. Aber die Softwaremängel sind trotzdem ärgerlich.
  8. paukenschlag

    Sigma Rox 11.1

    Der Bryton zeigt bei der Steigung in der Regel mit leichtem zeitlichen Versatz den realen Streckenverlauf an. Manchmal gibt es Sprünge bei der Anzeige, die ich auf den Speedsensor (Magene) an der Nabe zurückführe. Für die nächste Fahrt werde ich mal einen Magnetsensor montieren. Der Bryton ist...
  9. paukenschlag

    Sigma Rox 11.1

    Ich finde es auch schade, dass Sigma bei diesem doch gravierenden Problem nicht mehr Engagement zeigt. Auf dem RR bin ich allerdings inzwischen auf einen extrem günstig gekauften und sehr stabil laufenden Bryton 750SE umgestiegen (kartenfähig und eigenständiges Rerouting für 129 € 😁). Den 11.1...
  10. paukenschlag

    Sigma Rox 11.1

    Das ist doch leider ein bekanntes Problem,, siehe z.B. hier: https://www.mtb-news.de/forum/t/rox-11-1-aufzeichnung-weg-aber-unter-tmp-activity_uncompleted-fit-vorhanden-wie-retten.977425/
  11. paukenschlag

    Sigma Rox 11.1

    Mein Bryton Rider 750 SE kann Rerouting ohne Appverbindung. Das funktioniert in der Regel sehr gut, auch wenn es nicht immer den persönlichen Vorlieben entspricht.
  12. paukenschlag

    Sigma Rox 11.1

    Die Werte würde ich in dem Rahmen bestätigen, Fahr auch auch in Regel ohne Verbindung zur App/Handy, aber meist mit Routing.
  13. paukenschlag

    Sigma duo magnetless speed sensor am MTB unbrauchbar?

    Die S3 funktionieren bei mir auch problemlos, den Sigma-Sensor nutze ich inzwischen erschütterungsfrei auf der Rolle. Die Steigungsanzeige ist beim 11.1 aber mit allen Sensoren viel zu träge und schwankend.
  14. paukenschlag

    Northwave Celsius XC Arctic: Größenvergleich zu Shimano/Giro

    Inzwischen habe ich auch die NW Rebel 3 gekauft - ohne Wintersockenzugabe in meiner normalen Größe 45. Passen sehr gut, die erste Fahrt damit steht wegen Grippe und Corona allerdings noch aus.
  15. paukenschlag

    Sigma Rox 11.1

    Gleiches Problem wie hier? https://www.rennrad-news.de/forum/threads/sigma-rox-11-1-evo-synkt-zu-strava-nur-bis-fahrt-stop.190100/
Zurück