Aktueller Inhalt von PCFö

  1. P

    Rohrgeometrie Hinterbau Rohrgeometrie

    Danke! Sehr cool, das ist eine Antwort wie ich sie gesucht habe :)
  2. P

    Rohrgeometrie Hinterbau Rohrgeometrie

    Gut ich geb zu das war dumm ;) Nur verstehe ich es einiges noch weniger - wie werden die denn hergestellt? 4eckige Rohre strangpressen mit unterschiedlichen Wandstärken :confused: - und in der CNC von allen Seiten runtergefräst?
  3. P

    Rohrgeometrie Hinterbau Rohrgeometrie

    Danke für die Antwort. :) Das will heißen: die Teile sind Vollmaterial, gar keine Hohlprofile?? Krass.
  4. P

    Rohrgeometrie Hinterbau Rohrgeometrie

    Hallo! Folgende Frage zur Rohrgeometrie des Hinterbaus: sieht stylisch aus, die Rechteckgeometrie, aber welche technische Sinn verbirgt sich dahinter? Die Steifigkeit kann es nicht sein, denn ich dachte immer die Trägheitsmomenten von ovalen Rohren sind höher als von viereck-profilen?? Und...
  5. P

    Ritzel löst beim Kontern

    Lockring hab ich mit Lockringschlüssel angezogen. Also ich werd die "Methode mit der verleierten Kette" nachher mal probieren - vermutlich ist das ritzel einfach nicht fest genug drauf gewesen.. Ich geb Bescheid ob es hilft. Dankä!
  6. P

    Ritzel löst beim Kontern

    Vielen Dank! Werde das mit dem Ketten-falten-ritzel-festknallen probieren, und wenn das nichts wird auf die Unterlegscheibe zurückgreifen. Anjo0011: Ist Boc24 in Ka? Ich kenn die nur als Internet-Shop..
  7. P

    Ritzel löst beim Kontern

    ja Ritzel ist auch von Miche. Komisch ne. (Hat jemand ne Erklärung, ich finds echt net logisch!!) Danke dir jedenfalls erstmal Maxximum.
  8. P

    Ritzel löst beim Kontern

    Einen schönen guten Morgen! Mein Fixie (umgebautes Rennrad) ist mit einer Miche Bahnradnabe und passendem Miche Ritzelträger ausgestattet. Ich habe das Ritzel/Ritzelträger schön kräftig festgezogen, den Lockring mit Lockringschlüssel soweit ging angebrezzelt. Trotzdem löst sich mein Ritzel...
  9. P

    Altes Rennrad - Ratschläge für Teile zum Umbau?

    Jep - das nennt sich Selbsthemmung, ab gewisser Neigung der Flächen. Gleiches Prinzip wie wenn du einen Kegel in einen passenden Hohlkegel schiebst, das bekommst du auch nicht mehr so einfach raus. Deshalb musst du die Kurbel austreiben, das macht dein Kurbelabzieher
  10. P

    Singlespeed Galerie

    Meins auch! :D
  11. P

    Welcher Ritzeltyp bei Miche Bahnnabe

    Klasse, danke!
  12. P

    Welcher Ritzeltyp bei Miche Bahnnabe

    Eine Frage hätte ich nun allerdings noch: Miche Bahn Ritzel gibt es in den Ausführungen 3/32" (dünn) und 1/8" (mittel). Das bezieht sich auf die Breite der Kette nehme ich an? Oder sind die Zähne im Eingriff immer gleich breit, und nur der "Rest" des Ritzels ist unterschiedlich breit. Ihr seht...
  13. P

    Welcher Ritzeltyp bei Miche Bahnnabe

    Wow, danke erstmal für die ganzen Antworten! Jetzt seh ich schon klarer. Miche Ritzel werden's also.
  14. P

    Welcher Ritzeltyp bei Miche Bahnnabe

    Habe vor mir zum Fixie-Aufbau eine Miche "Primato Pista" Bahnnabe beim singlespeedshop zu bestellen. Die kommt laut Homepage mit Lockring, und das Ritzel ist wie bei einer Kassettennabe durch aufstecken austauschbar. Da stellt sich mir die Frage: was heißt das genau? Im singlespeedshop...
  15. P

    Bahnradnabe mit 26Zoll Felge

    Danke. Nein, ich dachte wirklich die Nabe sei auf die Größe des Rades abgestimmt, und ich müsste darauf achten. Aber super, dann passt das ja alles! Gruß, Petra
Zurück