Welcher Ritzeltyp bei Miche Bahnnabe

PCFö

Gearless Fearless
Registriert
27. April 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe
Habe vor mir zum Fixie-Aufbau eine Miche "Primato Pista" Bahnnabe beim singlespeedshop zu bestellen.

Die kommt laut Homepage mit Lockring, und das Ritzel ist wie bei einer Kassettennabe durch aufstecken austauschbar.

Da stellt sich mir die Frage: was heißt das genau?
Im singlespeedshop finde ich Steckritzel und Track Cogs. Wo ist der Unterschied zwischen den Beiden? Und welches ist nun für die Miche Nabe geeignet?

Danke!
 
das gewinde ist nicht besonders italienisch da passt auch ein bsa freilauf

oder ein philwoodritzel dran

das konterringgewinde ist ITA

die ritzelträgergeschichte von miche ist gut vorallem wenn man schnell übersetzungen wechseln will

.........


s
 
das gewinde ist nicht besonders italienisch da passt auch ein bsa freilauf

oder ein philwoodritzel dran

das konterringgewinde ist ITA

Passt dann aber eher zufällig, kann je nach Toleranz schiefgehen, da die Miche Naben auch beim Ritzelgewinde ein italienisches Maß haben - siehe Link:

1. Ritzelgewindetypen allgemein:

BSA Gewinde:
Die am weitesten verbreitete Gewindeart, auch "English threading" genannt. Durchmesser 1,37 Inch (34,798mm) und 24 Gewindegänge pro Inch.
BSA: 1,37 * 24tpi
Identisch zum LINKEN Innenlagergewinde von Rahmen mit normalem BSA Innenlager.

ISO Gewinde:
Ähnelt BSA und soll eigentlich dazu kompatibel sein.
ISO: 1,375"*24tpi, also 34,925mm Durchmesser.

Italienisches Gewinde:
35mm Durchmesser (ca. 1,378 Inch, also größer als BSA) und 24 Gänge pro Inch.
ITA: 35mm*24tpi bzw. 35*24
Der Flankenwinkel (55°) und Rundungsdurchmesser (0,14mm) unterscheidet sich ebenfalls von BSA/ISO Gewinden (60°, 0,17mm)!
Achtung, das italienische Ritzelgewinde ist NICHT kompatibel zum italienischen Innenlagergewinde mit 36mm*24tpi.
 
hmmm

ich weiss nicht

ich hab gestern hier im shop ein phil wood ritzel auf eine michenabe geschraubt passt sehr gut drauf

natürlich nicht so saugend wie auf der Philwoodnabe aber immer noch ganz nett

spiel hats nicht

und schon gar nicht so wie ein esjot ritzel auf ner duraace

....

s
 
Eine Frage hätte ich nun allerdings noch:

Miche Bahn Ritzel gibt es in den Ausführungen 3/32" (dünn) und 1/8" (mittel). Das bezieht sich auf die Breite der Kette nehme ich an? Oder sind die Zähne im Eingriff immer gleich breit, und nur der "Rest" des Ritzels ist unterschiedlich breit. Ihr seht ich hab keine Ahnung...

Ich habe ein ca 25J altes italienisches Rennrad, originale Ausstattung etc.
Kann ich davon ausgehen dass auf alle Fälle eines von beiden Ritzelbreiten passt - also einfach beide bestellen eine zurückschicken?
Oder ist es einfach die Kettenbreite zu vermessen, und wenn ja wo tritt die Breite auf?

Danke schonmal!
 
Zurück