Erase Gen2 (2022 - ) Detailansicht + Erfahrungsberichte

Anzeige

Re: Erase Gen2 (2022 - ) Detailansicht + Erfahrungsberichte
Hallo zusammen,
wie bekommt man bei der Gen 2 Nabe die Lager demontiert?
Ich habe es gestern mal mit einem beherzten Schlag mit dem Gummihammer auf die Achse probiert. Da rührte sich gar nichts. War es nicht beherzt genug oder wie soll das gehen?
Wenn das Rausschlagen an sich richtig ist, muss man beachten, von welcher Seite?
Erase hat es ja leider immer noch nicht geschafft, eine Anleitung für die Gen 2 Nabe zu veröffentlichen.
 
Etwas versteckt findest du die Explosionsdarstellungen:
%C3%A9clat%C3%A9%20ISF.jpg
%C3%A9clate%20ISR.jpg

Also wenn die Endkappen/der Freilauf runter sind, dann hilft nur der Schonhammer. Ich würde aufpassen, nicht so schräg auf die Achsen zu dengeln sonst wirst ein Problem kriegen, wenn die Achse erst mal verbogen ist.

Falls du die Freilauflager mittauschst:
Beim Zusammenbau bzw einpressen des zweiten Lagers musst du aufpassen, dass die Distanzhülse dazwischen wirklich perfekt mittig sitzt, ansonsten wird das zweite Lager zu weit eingepresst. Die Folge ist dann ein schwergängig(er) Gang der Freilauflager...
 
Hallo zusammen,
wie bekommt man bei der Gen 2 Nabe die Lager demontiert?
Ich habe es gestern mal mit einem beherzten Schlag mit dem Gummihammer auf die Achse probiert. Da rührte sich gar nichts. War es nicht beherzt genug oder wie soll das gehen?
Wenn das Rausschlagen an sich richtig ist, muss man beachten, von welcher Seite?
Erase hat es ja leider immer noch nicht geschafft, eine Anleitung für die Gen 2 Nabe zu veröffentlichen.
Ist im Prinzip wie bei Hope 2. Tools von Hope passen auch perfekt.
Zahnkranz runter. Achse auf Bremsseite auf Brett mit Loch (oder geeignetem Tool) abstützen. Schraubenzieher in Achse auf Antriebsseite stecken und mit Hammer zur Bremsseite ausschlagen. Achse dann von der anderen Seite einstecken und Lager auf Antriebsseite ausschlagen. Montage neues Lager erst auf Antriebsseite.
10 Minuten Operation.

Gruss
Holland
 
Zurück