Aktueller Inhalt von phelix89

  1. P

    Campagnolo 3x10 Umwerfer

    Danke!
  2. P

    Campagnolo 3x10 Umwerfer

    https://www.ebay.de/itm/197507345557 Anzeige ist auch wieder drin. Für 40 Euro hat den niemand gekauft
  3. P

    Campagnolo 3x10 Umwerfer

    Die einzigen Specs, die ich dazu finde sind: Campagnolo 10fach, Triple und und vom optischen Erscheinungsbild von der Modellgeneration zu den Shiftern passend. Eindeutige Modellnummern, wie bei Shimano, scheint es bei Campa nicht zu geben. Problem ist, dass es zu dieser Kettenblattkombi, die ja...
  4. P

    Campagnolo 3x10 Umwerfer

    Ja, ich schätze auch, dass der besser passt. Der Shimano steht so hoch weil er sonst das mittlere KB berührt
  5. P

    Campagnolo 3x10 Umwerfer

    Umbau auf 1fach Kurbel ist ausgeschlossen😅
  6. P

    Campagnolo 3x10 Umwerfer

    Eigentlich gehört die Frage besser ins Rennradforum aber da bin ich nicht angemeldet. Vielleicht kann mir hier ja auch jemand was dazu sagen. Ich habe ein Custom-Rennrad mit Campa 3x10, das ich sehr mag und mit dem ich auch schon ein paar tausend Kilometer gefahren bin. Was mich aber immer...
  7. P

    Alternative zu Überschuhen

    Sealskinz-Socken hatte ich auch mal (habe ich vielleicht auch noch). Sind keine schlechte Lösung. Nur leider schwitzig. Wenn man weiß, es regnet wenn man los fährt und dass man die Schuhe ausziehen/wechseln kann, wenn man ankommt, okay. Aber wo zu sitzen mit zwar trockenen Füßen aber nassen...
  8. P

    Alternative zu Überschuhen

    Die Schuhe sind cool. Danke für den Hinweis. Aber erstens ganz schön teuer. Und außerdem suche ich eher eine ganzjährig praktikable Lösung zum dabeihaben mit der Hose, falls es regnet. Die Tatonka-Gamaschen sind schon eher das, was ich suche. Werde ich mir bestellen, wenn es nichts besseres...
  9. P

    Alternative zu Überschuhen

    Hi, ich suche eine Alternative zu klassischen Überschuhen. Für Klicks funktionieren die zwar ganz gut, bei normalen Straßenschuhen sind die aber immer irgendwie Mist. Die reißt man sich relativ schnell an den Pins der Flatpedale ein. Und die, die nicht geschnitten sind wie ein Sack, bekommt man...
  10. P

    Kurbelarme zu lang (170mm), benötige 160mm am Cube MTB

    Die Sache mit der Haftung ist immer kompliziert. Im Prinzip muss der Händler bzw. Mechaniker nur für die Qualität seiner Montage haften. Ihm ist nicht zuzumuten jedes Teil, das er verbaut, insbesondere bei angelieferten Teilen, auf Herz und Nieren zu prüfen. Es brechen ja schließlich auch...
  11. P

    Kurbelarme zu lang (170mm), benötige 160mm am Cube MTB

    Ergänzung: zu lange Kurbeln und der damit verbundene zu kleine Kniewinkel wird in der Regel dadurch kompensiert, dass die Leute ihren Sattel zu hoch fahren. Ich erkenne zu lange Kurbeln i.d.R. daran, dass zuviel mit den Füßen "gepadellt" wird
  12. P

    Kurbelarme zu lang (170mm), benötige 160mm am Cube MTB

    Die gängigen Formeln nach Beinlänge sind unterkomplex. Faustregel: wenn der Kniewinkel am oberen Totpunkt kleiner als 90 Grad wird, ist die Kurbel wahrscheinlich zu lang. Lässt sich leider nicht a priori feststellen
  13. P

    Kurbelarme zu lang (170mm), benötige 160mm am Cube MTB

    Kommt auch immer etwas auf den Fahrstil an. Am Tourenrad, wo ich fast nur im Sitzen schnell kurbe,l ist 160mm optimal. Am MTB wo man "dynamischer" fährt, funktionieren 165mm sehr gut. Hab noch ein anderes Rad (verbastelte Mischung aus MTB und Gravel), dass mich mehr zum Wiegetritt anspornt. Da...
  14. P

    Kurbelarme zu lang (170mm), benötige 160mm am Cube MTB

    Kurze Kurbeln und leichte Übersetzungen sind übrigens sehr gute Freunde. Beides schont die Knie. Durch den kurzen Kurbelarm fehlt dir etwas Hebelkraft, was du durch höhre Kadenz im leichteren Gang kompensieren musst. Und genau das unterstützen kurze Kurbeln. Mit 160mm kann ich in Turnschuhen...
  15. P

    Kurbelarme zu lang (170mm), benötige 160mm am Cube MTB

    Bin selbst Betroffener von serienmäßig zu langen Kurbeln und enttäuscht vom Angebot. Fahrrad- und Komponentenhersteller vernachlässigen dieses Thema, genau wie den Q-Faktor, immer noch sträflich. Auch wenn man keine Beschwerden wie Knieschmerzen hat, ist eine zu lange Kurbel biomechanisch nicht...
Zurück