Aktueller Inhalt von Phil S.

  1. P

    Rocky Mountain NEW Slayer Thread

    @big toe: Hast Du eine Erklärung für die abgeplatzte Pulverung unten am rechten Hauptlager Deiner alten Schwinge? Wiederholte elastische oder plastische Verformungen wären eine. LG, Phil
  2. P

    Rocky Mountain NEW Slayer Thread

    Die von big toe IST gebrochen und die neue Schwinge HAT das Problem generell behoben. BA HAT nach Aussage von haural wieder Schwachsinn gemeldet. Und wenn Du mich schon blöd anfliegst, dann mach´ das wenigstens ohne Rechtschreibfehler! LG, Phil
  3. P

    Rocky Mountain NEW Slayer Thread

    Klick! LG, Phil
  4. P

    Rocky Mountain NEW Slayer Thread

    Verkorkste Geometrie -> brutale Kräfte -> Verformung der Schwinge -> Verzweigter Bewegungsablauf ("Hebelschlagen") und Bruch. Die Verstärkung der Schwinge reduziert ihre Verformung, dadurch bleibt die Kinematik in den gedachten Bahnen und es wird wohl dort nichts mehr brechen, wo jetzt der...
  5. P

    Rocky Mountain NEW Slayer Thread

    Zumindest dort sollte nichts mehr brechen. Die (zu) großen Kräfte werden nicht weniger, weil sich an der mangelhaften Kinematik nichts ändert. Ob dann anderswo (Achsen, Lager, Hauptrahmen, ...) etwas nachgibt, bleibt abzuwarten. Immerhin ist aber jetzt ein positiver Trend seitens BA / RM...
  6. P

    Rocky Mountain NEW Slayer Thread

    Wie schwer bist Du? Fahrstil? LG, Phil
  7. P

    Rocky Mountain NEW Slayer Thread

    Siehe PS in meinem letzten Posting. So linear wie eine Stahlfeder wird eine Luftfeder real nie sein. Und auch mit Stahlfederbein klappt es nicht wirklich, siehe das letzte Posting von el Lingo. Ist auch kein Wunder. Das Problem ist die Größe der Kräfte im Hebelwerk bei einem Federbeinhub...
  8. P

    Rocky Mountain NEW Slayer Thread

    @RockyRider66: Stimmt. SXC ist anfangs deutlicher degressiv als das New Slayer. Die Endprogression ist aber beim New Slayer moderat, beim SXC sehr gering. Das SS hat eine etwas höhere Endprogression. Ich habe hier noch Kurven vom 2004er Switch und vom 2008er Canyon Torque ES...
  9. P

    Rocky Mountain NEW Slayer Thread

    Kennst Du die? Klick! LG, Phil
  10. P

    Rocky Mountain NEW Slayer Thread

    Jetzt muss ich Rocky Mountain einmal in Schutz nehmen. Mit den Umwerfern ist´s an Fullys oft problematisch. Da geht es um Millimeter und manchmal um weniger. An mein Scott passen nur alte Shimanos, die neuen schalten zwar besser, dafür ist dann nix mehr mit federn. In dem Winkel sind halt...
  11. P

    Rocky Mountain NEW Slayer Thread

    Kann mir nicht vorstellen, dass das ein Einzelstück ist. Auserdem: Klick! LG, Phil
  12. P

    Rocky Mountain NEW Slayer Thread

    Damit meine ich die Schwinge, die in dem Slayer von eb-network verbaut ist, das er per Ebay von Bikeaddict gekauft hat, die Schwinge, von der BA einmal behauptet hat, dass es sie nicht gibt. So viel ich weiß, wurde die als Ersatz für die Gebrochene geliefert. Die Fotos stammen von Bikeaddict...
  13. P

    Rocky Mountain NEW Slayer Thread

    Bitte sehr: Auf dem Foto nicht sehr deutlich, laut Besitzer aber eindeutig als Riss diagnostiziert, auch vom Händler. Links daneben übrigens die neue Schwinge, an dieser Stelle etwa doppelt so dick wie die alte. LG, Phil
  14. P

    Rocky Mountain NEW Slayer Thread

    In der Entwicklungs- und Prototypenphase ist das auch ganz in Ordnung. Viel Spaß beim sorgenfreien Biken! LG, Phil
  15. P

    Rocky Mountain NEW Slayer Thread

    Meldungen bezüglich der klappernden Hebel gibt´s aber genug. Die Ursache dafür ist klar der verzweigende Bewegungsablauf des Hebelwerks. Die Kinematik verzweigt, weil ein Hebelpaar in Streckung geht. Dabei gibt´s notwendigerweise Verformungen, die über das geplante (und vernünftige) Maß...
Zurück