Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nach vielen Augenarzt und Optiker-Besuchen habe ich mich auch für eine Brille mit Clip In entschieden und ich muss sagen, dass das für mich definitiv die beste Lösung war.
Man kann bei den Händlern aber auch meistens Testfahrten machen, da merkt man sicher, was passt und was nicht. Sonst kann ich dir nur E-Scooter Foren empfehlen, die kennen sich bestimmt besser aus:ka:
hmm, ja das verstehe ich. Vielleicht einen gebraucht kaufen und dann einfach durchchecken lassen (also Bremsen etc.)? Mit Straßenzulassung haben die klassischen E-Scooter grundsätzlich 20km/h Maximalgeschwindigkeit. Du brauchst auch keinen besonderen Führerschein dafür.
Hallo Marie,
ein Kollege von mir aus der Arbeit, hat sich erst kürzlich auch einen E-Scooter gekauft, um damit in die Arbeit zu fahren. Ich hab ihn für dich mal gefragt woher er seinen hat: Er hat den NINEBOT KICKSCOOTER MAX G30D von Aachener-Cruiser-Center. Er meint die Qualität ist echt sehr...
Da bin ich ganz deiner Meinung. wenn man selber Kinder hat, dann sieht man das aber auch alles anders, weil man immer zuerst an die Zukunft der Kinder denkt. Bis meine mal erwachsen sind, da hab ich noch einen langen Weg hin