Aktueller Inhalt von philwillfahrn

  1. philwillfahrn

    Transition Bikes *rider owned for life*

    Das Bandit ist irgendwie geil. Steht das da mit 160mm vorne? Fw am Heck noch bei 130mm?
  2. philwillfahrn

    Eurobike 2012 - Nicolai Ion 16, Helius-Serie und Argon AM

    Das AC mit 150mm hinten und optimiert für 160er Gabeln...GEIL!
  3. philwillfahrn

    Transition Bikes *rider owned for life*

    Na klasse. Jetzt doch noch mal genauer über das Bandit informiert. Fazit= erneute Unschlüssigkeit. Die Jungs von Transition machen in ihren Introduction Videos mit dem Bandit ja schon einiges. Sieht ja sehr verspielt aus und scheint auch bergab gut zu gehen und auch Sprünge mitzumachen. (Klar...
  4. philwillfahrn

    Transition Bikes *rider owned for life*

    Danke für die Tips so far. Das covert soll nicht im Park bewegt werden und nicht FR mäßig gefahren werden. Eigentlich ein ausgedehntes Touren mit Trails fetzen AM. Was macht ihr denn mit euren Coverts und Bandits?
  5. philwillfahrn

    Transition Bikes *rider owned for life*

    Je nachdem wie straff sich der rp23 dann wirklich anfühlt, kann man ja immernoch über einen vip´r nachdenken. Die 36 Van aus meinem Torque würde wahrscheinlich eh fürs erste reinkommen, um für eine andere zu sparen, aber dauerhaft möchte ich keine 2,3kg Gabel in meinem geplanten Am+ Bike.
  6. philwillfahrn

    Transition Bikes *rider owned for life*

    @flowbike: Den geringen Unterschied zw 32 und 36 kann man ja dann sowohl als Vorteil für die 32, als auch für die 36 auslegen. Auf Erfahrungen mit der getravelten 32 wäre ich gespannt. Mit so einem 130mm Bandit kann man ja auch eniges machen, deswegen meine Tendenz zum komfortablerem und...
  7. philwillfahrn

    Transition Bikes *rider owned for life*

    Das tatsächliche Verhältnis zwischen hoch und runter fahren und das Streckenprofil insgesamt geben eher ein AM Bild ab. Der Bergab Fahrstil, Drops und gröbere Trails sollen ja nicht ausgelassen werden, ruft nach Enduro. Das Bike soll ja nicht glatt bügeln, es soll einfach spritzig sein, ein...
  8. philwillfahrn

    Transition Bikes *rider owned for life*

    Hallo Transition-Riders, ich möchte mir gerne ein Covert in Richtung AM+ aufbauen und brauche noch ein Paar Infos/ bzw Erfahrungen. Habe auch schon eltiche Seiten hier durch. 1. In meinem Trailgebiet (Pfälzer Wald/ Ecke Kalmit) gibt es super Abfahrten auf denen man es krachen lassen kann...
  9. philwillfahrn

    Canyon Torque Coil Dämpfer => eure Federhärten

    Mir issers auch Wert... Zumal mir das Gewicht eh nicht auffällt... Ich denk ja auch nicht auf ner Tour: *******, ich hab schon wieder 200ml Wasser zu viel in der Trinkblaße, bin ich jetzt noch Uphilltauglich? Letztens hatte ich sogar einen 70g (!!!) Riegel mit im Rucksack, statt den sonst...
  10. philwillfahrn

    winterberg - Teil 2

    Wer fährt den Enduro mit? Wie ist da das Verhältnis von Anfängern und Fortgeschrittenen?
  11. philwillfahrn

    Canyon Torque Coil Dämpfer => eure Federhärten

    Ich habe WD40 auf Buchsen und Schraube gegeben, ob das allerdings empfehlenswert ist, ist die andere Frage. Ging auf jeden Fall leicht raus.
  12. philwillfahrn

    Canyon Torque Coil Dämpfer => eure Federhärten

    Heute erste Testfahrt mit dem Vivid. Hab ein Mid-Tune mit 300er Feder bei 67kg ohne alles und um die 70kg fahrfertig. Ohne Vorspannung komme ich auch auf knapp 30% SAG, allerdings fühlt sich der Dämpfer in der Praxis auch mit offener Compression noch recht straff an. Hoffe das liegt daran, dass...
  13. philwillfahrn

    Canyon Torque Thread - Teil 3

    Jetzt auch mit Vivid: http://fotos.mtb-news.de/p/870524
  14. philwillfahrn

    Canyon Torque Coil Dämpfer => eure Federhärten

    Wheel Travel meint den Federweg am Heck, in deinem Fall dann 160mm... Kommen aber lustige Vorschläge bei raus...:)
  15. philwillfahrn

    Defining All-Mountain - Ein Projekt (Weg mit Overmountain, Superenduro und FreerideLight)

    Blödes Beispiel: Wäre Aluminium schon immer leichter als es jetzt in der Realität ist und Dh Bikes würden 16kg, Freerider 14kg, Enduros 12kg und AllMountains 10kg wiegen, hieße es wahrscheinlich man könne mit einem 14kg Freerider nicht gut Uphill fahren...
Zurück