Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kein Problem. Diese beiden Lagerschalen waren bei mir aus Kunststoff, sodass man sie mit der Zange ein Stück weit biegen konnte. Bei Metall geht das natürlich nicht.
In meinem Fall ging es um ein Rad mit rundum XTR-Ausstattung (ältere Version). Dafür, dass das so ziemlich das Maximum war, was...
Hallo, es ist ja schon eine Weile her als ich da durch musste 8-)
Die innere Lagerschale hatte ich nicht mutwillig zerstört. Sie hatte sich wohl durch die vielen Schläge mit dem "Ausschlag-Werkzeug" verabschiedet. Der entscheidende "Trick" war es, mit einer einfachen Knipex-Zange an dem aus dem...
Vielen Dank für die Ratschläge. Das alte Lager ist mittlerweile draußen und ein neues ist eingepresst.
Die Lösung war auch auf der anderen Seite den Kunststoff soweit mit einer Fräse zu schwächen, dass man das Lager herausnehmen konnte. Die Lagerschale ragt ja auf jeder Seite etwa 2 mm aus dem...
Wenn man den ganzen Beiträgen Glauben schenken darf, dann löst sich Loctite (falls dies hier verwendet wurde) nach paar Minuten bei über 200 - 300 °C. Kann ich das Carbonrahmen an dieser Stelle so zumuten??? Oder geht es hier um einen ganz anderen Kleber? Ab welcher Temperatur löst sich dieser?
Hallo zusammen,
liebe MTB-Freunde, ich möchte hiermit um Rat bitten. Es geht um den Ausbau eines Shimano-Pressfit Innenlagers (BB-MT800-P). Nach gut vier Jahren Betrieb muss das Lager ausgetauscht werden, da es auf der Antriebsseite recht rau läuft. Ich mache seit Jahren meine Fahrradwartungen...
Habe noch eine Tour mit beiden Nobby Nics gefahren. Hinten ist an einer Stelle erneut Dichtmilch ausgetreten. Vorne waren keine Spuren mehr sichtbar.
Ich kannte die Vittoria Reifen noch von meinen Rennradzeiten. Die musste man oft mit der Beißzange aufziehen :aufreg:Das ist aber schon ewig...
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!
Ich habe vorne wie hinten: Schwalbe Nobby Nic Evolution ADDIX Speedgrip SnakeSkin 27,5" Faltreifen
Ich wiege (je nach dem wie gut ich über den Winter komme 8-)) etwa 80 Kg und bin meistens im Pfälzerwald unterwegs bzw. auf einfachen Waldwegen. Die...
Das Montieren der Reifen war ja kein Problem. Geschüttelt habe ich die Milch genügend. Bei etwa 1,5 bar sind beide sauber in die Felge gesprungen. Auch haben die Reifen gut abgedichtet, d.h. auch nach paar Tagen hat der Reifen nicht spürbar Luft verloren. Die vielen kleinen Löcher wurden ja auch...
Hallo liebes Forum,
dies ist mein erster Beitrag im Forum. Ich hoffe, dass dieser hier richtig ist.
Vor einem halben Jahr habe ich mich erstmals an die Tubeless-Umrüstung meiner Reifen gewagt. Damals hatte ich bereits zuvor (mit Schlauch) gefahrene Nobby Nics auf Tubeless umgerüstet. Das...