Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sind schon gut. Hätte es gut gefunden, wenn es die Griffe ohne Klemmring als "Verschleiss-Set" gibt. Gerade auch weil die Teile nicht so arg langlebig sind leider.
Also bevor ich hier zum Schladmingfan abgestempelt werde: das war nicht meine Intention. Ich meinte nur, ich finds im Vergleich nicht so schlecht, v.a. weil halt die Monsterline geil ist.
Eigentlich wollte ich hier nur sagen: Franzosenparks: bestes
Schöckl war ich tatsächlich nie. Deine Aussage zu Schladming überrascht mich etwas, gerade die DH Strecke (ja die ist nicht so „rumplig“) wird ja von so einigen DH Pros als eine der besten Strecken überhaupt bezeichnet.
Wie dem auch sei, ich will in bikeparks va große Jumplines sehen, die gut...
Schladming ist die eine positive Ausnahme, da hast du recht. Da ist ja auch der Park top (wobei 6,4€/Tag ist ja schon ~20%).
Leogang deutlich teurer nochmal (43€ bei 5 Tage - und ganz ehrlich so lang halt ich’s da nicht aus). In D sind die meisten (und nicht mit z.B. Chatel vergleichbaren)...
Wenn bei diesen "ganz eigenen Vorstellung" bei rauskommt, dass das Ticket für Port du Soleil (= 4 Bikeparks) ~30€ / Tag kostet (bei 5 Tagesticket), kann ich damit gut leben.
Dürfte dann wohl auch eine Erklärung sein, warum die bei der Gravity Card nicht dabei sind. Der Preisunterschied zu Parks...
Tipp: Billig nen „alten“ x2 holen und von anyrace auf das jibb tunen lassen. Die bauen auch was am ausgleichsbehälter komplett um. So macht der kein Ärger mehr (wurde mir erklärt, bin leider zu blöd mir die technischen Details zu merken)