Schnäppchenjäger-Laberthread

Fox 38 Factory 29“ 150mm Fit4 LiveValve - 499,99€​

www.bike-discount.de

38 K Float Factory 29" FIT4 LiveValve 150 Tapered

Während der Fahrt misst der Sensor des LiveValve-Systems 1.000 Mal pro Sekunde, ob ein Aufprall stattgefunden hat. Ist dies der Fall, öffnet sich das Ventil innerhalb von 3 Millisekunden. Der Sensor erkennt auch Freifallphasen...
www.bike-discount.de
www.bike-discount.de
@chrisXcross
Da bin ich heute auch skeptisch drauf gestoßen. Scheinbar ein Hammer Preis aber was steckt drin?😏Hat sie sich schon jemand gekauft? Gruß Christoph

Ja ich habe eine gekauft. Die fit4 Dämpfung ist geöffnet und hat 18 Klick lc. Lässt sich auf 180mm ausziehen. 5 Volumen Spacer sind verbaut. Gefahren bin ich noch nicht aber auf 170cm Federweg umgebaut. Ein langer 36 Airshaft geht auch wenn der Luftkolben getauscht wird.
 
@chrisXcross
Da bin ich heute auch skeptisch drauf gestoßen. Scheinbar ein Hammer Preis aber was steckt drin?😏Hat sie sich schon jemand gekauft? Gruß Christoph

Ja ich habe eine gekauft. Die fit4 Dämpfung ist geöffnet und hat 18 Klick lc. Lässt sich auf 180mm ausziehen. 5 Volumen Spacer sind verbaut. Gefahren bin ich noch nicht aber auf 170cm Federweg umgebaut. Ein langer 36 Airshaft geht auch wenn der Luftkolben getauscht wird.

Kannst du bitte die Höhe der Krone messen? Laut Tech Sheets sollten diese Live Valve Gabeln die alte Krone der 2021er Gabeln haben. Die hat noch öfter geknackt als die neue mit 5mm mehr Höhe

Screenshot_20231121-210139.png
 
28,7mm
Ist das die alte oder neue?Anhang anzeigen 1816650
Ist die normale Gabelkrone mehr ausgefräst? Ich meine irgendwas dazu gelesen zu haben.

Danke!

28.7 hab ich bei meiner neuen gerade auch gemessen.
Damit ist das Bike Discount auch ein gutes Angebot, um mein zerkratzte CSU zu ersetzen...
Auf die 38 von RCZ warten oder die hier nehmen... Probleme des Lebens 😅
 
@chrisXcross
Da bin ich heute auch skeptisch drauf gestoßen. Scheinbar ein Hammer Preis aber was steckt drin?😏Hat sie sich schon jemand gekauft? Gruß Christoph

Ja ich habe eine gekauft. Die fit4 Dämpfung ist geöffnet und hat 18 Klick lc. Lässt sich auf 180mm ausziehen. 5 Volumen Spacer sind verbaut. Gefahren bin ich noch nicht aber auf 170cm Federweg umgebaut. Ein langer 36 Airshaft geht auch wenn der Luftkolben getauscht wird.
Funktioniert die Gabel auch ohne die Fit Valve Geschichte?
Bzw. lässt sich die Gabel auch ohne das System vernünftig nutzen?
 
https://www.bike-discount.de/de/roc...arger-2.1-rc2-27-5-debonair-150-tapered-boost
Konnte hier am Wochenende nicht widerstehen, nachdem ich das Angebot für die 29" verpasst habe (passt prima an mein Scout 275 - oder ich tausche den Dämpfer mit meiner Select Pike am Fuel EX.
Aber Achtung! Ist bei mir ohne OVP gekommen und war an der Gabelkrone sehr staubig. Die Staubabstreifer sehen auch nicht unbedingt taufrisch aus. Werde die vermutlich eh auf 140mm runter traveln, dann kann ich die Dichtungen im Zweifel auch direkt tauschen. Bin nur etwas überrascht, dass auf den Tauchrohren nur eine SAG-Skala für 150 & 160mm ist, ich war im glauben, da wären alle passenden Skalen vertreten. Aber meine 140mm pike hat auch nur 130 und 140.
 
@chrisXcross
Da bin ich heute auch skeptisch drauf gestoßen. Scheinbar ein Hammer Preis aber was steckt drin?😏Hat sie sich schon jemand gekauft? Gruß Christoph

Ja ich habe eine gekauft. Die fit4 Dämpfung ist geöffnet und hat 18 Klick lc. Lässt sich auf 180mm ausziehen. 5 Volumen Spacer sind verbaut. Gefahren bin ich noch nicht aber auf 170cm Federweg umgebaut. Ein langer 36 Airshaft geht auch wenn der Luftkolben getauscht wird.
Das ist ein interessantes Angebot. Aber: Mit Live Valve verzichtet man den Lockout. Fit4 ist eher die Xc Typ Kartusche von Fox, und wenn jemand eine 38 braucht, will wahrscheinlich eher hartes Endurogelände fahren mit mehr als 150 mm Federweg.

Man kann natürlich Kartusche (100€) und Air Schaft (noch 100€) wechseln, aber in diesem Fall lohnt sich den Kauf nicht mehr.

Persönlich würde ich warte bis sie noch günstiger wird. Unter 400€ wäre sympathischer.
 
Meine Erfahrung ist, sowohl bei Straßenschuhen als auch Sportschuhen, dass alle Italiener eher kleiner ausfallen. Da bestelle ich im Zweifel immer eine Nummer größer als üblich.
 
Zurück