Aktueller Inhalt von runterwetzer

  1. R

    Lapierre Froggy

    Hallo Peter, der RK geht problemlos durch den Hinterbau. Fahre den Reifen auf den Originallaufraedern fast ausschliesslich im Bikepark (nachdem ich mal den Fehler gemacht habe damit auf eine 50 km Tour zu gehen). Hast ja bestimmt schon von dem phaenomenalen Rollwiderstand gelesen. Alle...
  2. R

    Lapierre Froggy

    Hallo Fantoum, ansich bekommt man den Umwerfer ja ganz gut gereinigt, nur ist mir im Winter das Teil schon ein paar mal unter dem sich bildenden Dreckhaufen (da sammelt sich geschätzt etwa ein halbes Kilo an) eingefroren. hier ein paar Bilder vom Fender. Der Fender ist ein Eigenbau und...
  3. R

    Lapierre Froggy

    Bei mir ist alles OK mit dem Teil. Ist sehr sauber verarbeitet, passt absolut präzise und hat sich einfach und ohne große Vorspannung einstellen lassen. Nach ein paar Bikeparkbesuchen hat sich daran auch noch nichts geändert. Vielleicht hast Du mit Deinem einfach Pech gehabt (oder ich mit meinem...
  4. R

    Lapierre Froggy

    Hab mich für den Acros Steuersatz entschieden. Bei dem gefallen mir die Übergänge zum Rahmen einfach besser und halten wird der wohl auch. Drei Tage Dauerdownhill in Bad Wildbad hat er jedenfalls schon mal überlebt. Der Lenker fühlt sich mit dem dicken Vorbau dabei deutlich steifer an. Die...
  5. R

    [Fotos/Videos] Lapierre in Action!

    Das laesst sich leider kaum beschreiben. Am besten wir treffen uns bei Gelegenheit mal vor Ort. Salute runterwetzer
  6. R

    [Fotos/Videos] Lapierre in Action!

    Hier mal zwei Froschhopser, wie es sich gehoert, am Tiergarten in Nuernberg: http://videos.mtb-news.de/videos/view/3339 Salute runterwetzer
  7. R

    Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

    Vielen Dank fuer den Tipp! Dann werde ich wohl lieber einen Reset Steuersatz verbauen. Sooo viel teurer ist der auch wieder nicht und wenn er gut funktioniert sein Geld allemal wert. Gruesse Christian
  8. R

    Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

    Moin, moin, eine Frage an die Totem-im-Froggy-Fahrer: Besteht die Gefahr, dass die Gabelbruecke beim einlenken den Rahmen beruehrt wenn man einen etwas flacher bauenden Steuersatz (z.B. AH 15) benutzt? Stehe gerade vor der Qual der Wahl nach dem "richtigen" Steuersatz. Schon mal Danke fuer...
  9. R

    Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

    Kann mir ehrlich gesagt nicht erklären wie das passiert ist. Pflege eigentlich einen weichen und sauberen Fahrstil. Mein Händler hat sich beim zentrieren allerdings über die extrem hohe Speichenspannung der Laufräder gewundert....
  10. R

    Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

    Hab mir in meiner hinteren FR 32 leider schon ne amtliche Brezel eingefangen, die sich nicht mehr so ganz wegzentrieren läßt. Noch einen Treffer und da muß ne neue rein. Dabei war ich doch immer recht artig zu meinem Frosch...:p.
  11. R

    Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

    Genau so ist das auch bei meinem Froggy - egal ob eine Hope oder die original LP Nabe drin steckt. Meiner Ansicht nach liegt das an der 36er Van. Wenn man naemlich die Steckachse reindreht, den Schnellspanner auf der Gewindeseite schliesst, die Gabelholme in Querrichtung zusammendrueckt und dann...
  12. R

    Adidas Berm - Erfahrungen?

    Kaufe fast all meine Schuhe in Groesse 44. So auch den Berm. Wenn Du den Schuh also in Groesse 11 nimmst wird das sehr wahrscheinlich passen. Besser: vorher probieren ;-) Salute runterwetzer
  13. R

    Lapierre Zesty,Spicy und Froggy Sammelthread

    Die K18 an meinem Froggy läßt auch keine Wünsche offen.
  14. R

    Conti Rain King (Rainking)

    Der Druck wurde nur zum Vergleich mit der RQ auf 1,8bar eingestellt. Die RQ fahre ich mit 1,8 bar. Das bietet einen guten Kompromiss aus Grip und noch akzeptablem Rollwiderstand fuer Touren. Das werde ich mit dem RainKing auch erst mal so probieren. Vermutlich wird es sich dann aber auch irgend...
  15. R

    Conti Rain King (Rainking)

    Moin, moin, hab auch vor ein paar Tagen meinen RainKing bekommen. Ist wirklich ne ziemlich steife Pelle (geht vermutlich sogar ohne Luft :lol:). Meine wiegen 1127g / 1131g und sind damit etwa 120g (pro Reifen) leichter als angegeben! Zum Volumen: Meine wohnen auf einer 32mm Felge (Maulweite...
Zurück