Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi, ich hab an Pfingsten eine 600km Bikepacking Tour durch Eifel, Hunsrück und den Pfälzer Wald unternommen.
Bilder gibt es hier zu sehen:
https://flic.kr/s/aHsmghbLYU
Und ein Bericht steht hier:
https://dawncycling.wordpress.com/2018/05/27/bikepacking-safari-eifel-hunsrueck-pfaelzer-wald/
Hi,
hatte den Eifelcross lange auf meiner Strecken-Wunschliste und bin ihn an Pfingsten gefahren. Ich bin die Strecke ab Hbf Köln (incl. Zuganreise) in zwei Tagen gefahren. Hab den Track aber an ein paar Stellen entschärft. Dafür war ich komplett starr unterwegs, hatte mein mobiles Hotel im...
Heute die erste Testrunde mit dem neuen 600er. Was für ein Fortschritt gegenüber dem 400er! Ich bin gerade richtig verliebt :love:
Besonders toll ist, das viele der Fitness Funktionen der Edge Geräte in den Oregon Einzug gehalten haben: Anzeige von Puls Dschn., Speichern als FIT Datei etc...
Jeder hat halt an anderen Dingen Spaß. Den einen reizt es so viele Trails wie möglich zu fahren und den anderen reizt es eher "ausdauerorientiert" zu fahren. Und wir kommen eher aus der Rennradecke und haben es nicht so mit der Fahrtechnik :p
Super tolle Bilder :daumen:
Ich war mit meinem Kumpel über Pfingsten auch im Jura unterwegs. Wir sind den Teil gefahren - den ihr noch vor euch habt: von Genf in Richtung Basel. Und ja, den Schnee haben wir gesehen. Das war auch der Grund warum wir ohne Schlafsack losgezogen sind und in...
Weißt du was Brevets bzw. Randonneure sind? Wenn nicht, google das mal nach. Wenn man ganze Nächte durchradelt freut man sich an jeder helleren Lampe. Und bei dem Gepäck, welches man meistens auch noch ans Rennrad "genagelt" hat, fällt die Lampe nicht weiter auf ;)
Beim 400er Brevet in Osterdorf, der ja am Abend startet und wo man die ganze Nacht durchradelt, hab ich die Bumm Luxos U mal in der Praxis geprüft. Hier meine subjektiven Erfahrungen:
- Lichtleistung
Das Leuchtfeld ist ein (weiterer) Meilenstein in der Entwicklung der Radbeleuchtung. Der...
Grobe Ausreißer kenne ich keine. Wenn man immer die gleiche Strecke fährt (z.B. zur Arbeit) gibt es aber geringfügige Abweichungen in der ermittelten Distanz. Den einen stört dies und den anderen nicht. Mich z.B. nerven da Sensoren am Rad deutlich mehr ;)
Garmin hat eine andere Strategie. Die Geschwindigkeit wird aus den GPS Signalen berechnet. Ich fahre seit einer Weile komplett ohne Sensoren am Rad mit Edge & Oregon. Die geringfügigen Abweichungen der berechneten Werte zu einem echten Tacho sind mir egal. Hier tickt aber jeder Jeck etwas anders ...
Wenn du Glück hast, wirst du es auch nie erfahren und es sind nur "Lieferprobleme" irgendwelcher Zulieferer...
Ich trau dem aber nicht und vermute, dass konzeptionelle Probleme vorliegen. Im Reiseradler Forum war was von defekten Akkus etc zu lesen...
Aber das sind selbstverständlich alles nur...
Kommt auf deine Prioritäten an: Bei Supernova geht dein Geld für edles Design drauf und bei BUMM für Features.
Ich fahre aktuell eine Supernova Pro und werde sobald verfügbar auf die Luxos wechseln. Ich erwarte, dass die Luxos ein deutlich besseres Leuchtfeld hat.
Hat schon jemand was von der Verfügbarkeit gelesen?
Hier steht ab 10.12. und das ist ja noch gaz schö lange :heul:
http://www.starbike.com/p/Busch-M%FCller-LUMOTEC-IQ2-LUXOS-5251-de