Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Währe ja super wenn meines mit 180er kommen würde.
Dann müsste ich keine überteuerten Sonderanfertigung kaufen, nur um zu merken dass die Bodenfreiheit unbrauchbar wird.
Bist du zufrieden mit 180? Bei welcher SL?
Danke für die Warnung!
Weist du wie hoch das Tretlager beim 2012er ist?
Ist das noch abhängig von der Ramengrösse?
Ich find halt 175mm bei SL96cm unlogisch und hätte für mein neues Bike mal etwas passenderes probiert.
Ich habe jedoch bei 190mm Kurbel auch die Bodenfreiheit als grössten Nachteil...
Ich hab gestern was gefunden:
http://www.veloplus.ch/kurse_veranstaltungen/default.asp
Da kann man seine Sitzposition analysieren lassen.
Auch gibt es Seminare zur Ergonomie beim Biken.
Ich glaub mein 2012er SJ FSR in 23" ist so gut wie bestellt... *freu*
Mal schauen ob ich noch 190mm Kurbeln dafür finde.
Was haltet ihr davon, analog zu diesem Thread einen zum 2012er aufzumachen?
@ Fabe HH
Mit 105Kg (ich hatte zu Krafttraining-Zeiten 108)
+10kg Gepäck (was ordendlich viel ist),
kommst du doch genau auf die 115kg max. belastung fürs Bike.
Das Eigengewicht des Bikes musst du sicher nicht dazu Rechnen wenn es um die Stabilität des Ramens geht oder?
Bei den Rädern und...
Selbst designtes und gezeichnetes bike...
Cool! Mehr Custom geht wohl nur mit selber schweissen :)
Der Ramen wird aber so wohl weit über 2k⬠kommen oder?
Und dann nochmals 3k⬠für Teile, die des Ramens würdig sind.
Da bin ich fahrerisch noch nicht auf dem Level diese Ausgabe zu...
Ich komm von einer anderen Richtung auf die selbe Frage...
Fahre jetzt ein 26er 22" XC-Fully und ziele auch auf das SJ FSR29 in 23"...
Die Ausstattung des FSR gefällt mir auch nur bedingt und im grossen Thread zum SJ wird da auch ausführlich diskutiert.
Ich weis nicht ob es da P/L-mässig was...