Aktueller Inhalt von sskopnik

  1. S

    RAL Farbton Canyon Strive "Electric Blue" 2017

    Ich lass diesen Thread mal wieder aufleben, damit auch andere was von der Info haben. Hatte dasselbe Problem mit meinem Canyon Endurace Rennrad. Die Farbe heißt da "Airwave Blue" ist aber derselben Ton soweit ich weiß. Ich habe auch das "Opel Ardenblau" ausprobiert, war aber mit dem Ergebnis...
  2. S

    Rahmenfinish Carbon bei Canyon Spectral oder F 10

    Was für eine Aufregung :eek: Also soweit ich die Strukturen auf den Bilder erkennen kann, sieht das vollkommen normal aus! Ein Vereinskollege fährt das F10 (2007) in schwarz mit dieser Sichtcarbon-Optik, da gibt es ähnlich Unregelmäßigkeiten. Mich würde es nicht stören solange die Oberfläche...
  3. S

    Canyon Steuersatz - Lieferumfang fragwürdig!

    Tja, da war ich wohl nicht der einzigste, den das geärgert hat. An meinen Canyon-RR war auch das untere Lager hin (und das nach 6000 km beim RR! Fand nicht nicht sehr beständig). Eine Anfrage bei Canyon brachte dieselbe Anwort: Wir verkaufen nur komplette Lager zu 35 Euro. Da mir auch nicht in...
  4. S

    Zukünftige Lieferstrategie von Canyon

    Jau, und am 18.9. wird sowieso alles besser. Glaubt ihr eigentlich jeden Mist. Sorry, aber für mich das alles Humbug: Die Zulieferer sind schuld, das Schiff ist gesunken, die Montage kommt nicht nach... Für mich stellt es sich einfach als eine desolate Logistik bei Canyon dar, und das nicht erst...
  5. S

    Ersatzteile für Iridiumnabe

    Tja, da möchte ich auf meinen Thread mit dem rastenden Steuersatz verweisen! Wenn die Lager hin sind kauft man halt einen neuen Steuersatz für 35 Euro und kein neues Lager für 10 Euro! Mehrjährige Lagerhaltung für Ersatzteile? Wo sind wir denn hier! Das mit den Naben ist natürlich noch...
  6. S

    Steuersatz rastet ein

    Der Versuch die Lagerschale zu drehen brachte keinen Erfolg, da sie bereits ein deutliches Spiel hatte. Nachdem mir Canyon ein neues Steuerlager für 35 Euro! anbieten wollte, konnte ich den Service doch nochmal davon überzeugen "in der Schublade" zu wühlen (ist jetzt kein Witz) und mir 2...
  7. S

    Steuersatz rastet ein

    Da bin ich anderer Meinung. Bei normaler Beanspruchung und Pflege sollte ein Steuersatz länger halten. Da kann ich ja demnächst jedes Jahr einen Satz austauschen, wo sind wir denn hier... :mad: Habe den Satz inzwischen ausgebaut und gewartet: Geringe Korrosion am unteren Lager, der untere...
  8. S

    Steuersatz rastet ein

    Ich fahre seit 2 Jahren einen Fact 5 RR-Rahmen (blau). Vor einiger Zeit war mir aufgefallen, dass es nicht mehr mit dem Freihändigfahren klappt (Auch in nüchternem Zustand ;) . Jetzt habe ich nach Ausbau des Vorderrads festgestellt, dass die Gabel deutlich in der Geradeausstellung...
  9. S

    Sterling Silver

    Hi, ich war derjenige, der von "großflächigen" Lackabplatzern berichtete. Habe einen F6 RR-Rahmen in Sterling-Silber. Überall wo Druck auf die Lackschicht ausgeübt wird löste sich der Lack flächig ab: Tretlager, Sattelschelle, Schnellspanner. Das Problem hat sich im letzten Jahr nicht...
  10. S

    3fach Kurbelgarnitur nur was für Luschen ???

    Ja, den Anstieg über den Stohren kenn' ich natürlich auch. Sind wir diese Jahr aber nicht gefahren (Da hätte ich als Tourenguide wohl mit ein paar Leuten Ärger bekommen :D ) Mit einer "normalen" 2-fach würde ich da wahrscheinlich absteigen Gruß
  11. S

    3fach Kurbelgarnitur nur was für Luschen ???

    Ach watt für ein netter Thread :o Also ich komme gerade von einer Trainingwoche im Hochschwarzwald zurück. Da is nix mit umdrehen, wenn der Berg zu steil ist! (Selten so gelacht :lol: ) Da kannst du dann im Nachbartal übernachten. Da willst du nicht abens die Beine abschreuben müssene...
  12. S

    Lack 2005

    Hängt nach meiner Meinung ausschließlich vom Lack und dem Lackierungsverfahren ab (Nix mit Verwindung und so). Bei mir ist der Lack schon abgeblättert bevor ich den Rahmen überhaupt montiert hatte :eek: Ne, fand ich nicht so toll! Die Stellen: unter der Sattelklemmschelle, Tretlagerbereich...
  13. S

    Lack 2005

    Hi, es gab hier bereits einen ausführlichen Thread zum Thema Lackqualität. Dort habe ich bereits meine Erfahrungen geschildert. Ich kenne Canyon-Rahmen der Modelljahre 2002 bis 2004. Mein Resümee: '02 und '03 vollkommen OK! '04 BESCHEIDEN bis MIES! Besitze einen Roadmaster Pro Rahmen von...
  14. S

    Lackqualität

    Logisch, der Pulver-Klarlack hält super :D auf dem Nasslack, aber diese Verbindung ist nicht sooo interessant. Vielmehr interessiert die Haftung des Nasslacks auf dem Metall, und die macht Probleme. Ich würde jedenfalls einen Blick auf die eloxierten Rahmen empfehlen (klar sehen etwas...
  15. S

    Lackqualität

    Bei mir ist es "Platinium". Eine ähnliche Farbe glaube ich. Mir ist auch aufgefallen, dass unter dem Lack kein blankes Aluminium zu Tage tritt, sondern eine schwarze "Grundierung". Ich weiß nicht welchen Sinn und Zweck die hat, aber vielleicht die Ursache für schlechte Verbindung zwischen Lack...
Zurück