Aktueller Inhalt von stephan67

  1. S

    Mx pro, verfügbarer Federweg richtig messen?

    .. beim Betrachten der Ölstandstabelle ist mir aufgefallen, daß bei der MX Pro Race (um die es sich bei meiner handelt) 20ml mehr pro Standrohr empfohlen wird als bei den meisten anderen MX... Verursachen vielleicht diese die "fehlenden" zwei Zentimeter; und Marzocchi wollte die Race nur...
  2. S

    Mx pro, verfügbarer Federweg richtig messen?

    Hallo! ich stellte nach diversen Ausfahrten fest, daß meine Gabel nur ca. 60mm von 85mm nutzt. Nun möchte ich auf möglichst einfache Weise ausschließen, daß zuviel Öl in der Gabel ist. Hab ich das richtig verstanden: Nachdem ich die Luft komplett abgelassen habe, sollte sich die Gabel...
  3. S

    MX Pro Race - "Klacken"

    Die empfohlene Füllmenge für die MX PRO Air, 55-80kg 135cc, 80-90kg 140cc (Modelljahr 2005) Ich vermute mal, daß cc Kubikzentimeter heißt. Gruß, Stephan
  4. S

    MX Pro Race - "Klacken"

    Danke! Dann bin erstmal beruhigt. Allerdings finde ich vor allem oben beschriebenes Geräusch doch sehr gewöhnungsbedürftig... Was das Ausfedern angeht: wenn ich das Fahrrad hochhebe, federt die Gabel auch die restlichen 5mm raus. Vielleicht liegts auch dran, daß ich sie "nur" mit 2,3bar (65kg)...
  5. S

    MX Pro Race - "Klacken"

    Hallo, nachdem ich hier viel Lob über die Marzocchies laß, habe ich meine Axel gegen o.g. Gabel ausgetauscht. Leider spricht sie immer noch sehr "hackelig" an. Hoffe auf Besserung. Mehr beschäftigen mich folgende zwei Phänomene (hab noch nicht viel Erfahrung mit Federgabeln, insofern hoffe...
  6. S

    Cube oder Stevens

    Hallo, das LTD 4 2004 ist bei bike-discount laut Beschreibung (abweichend der Serienausstattung) mit ner "Manitou Black Super Air Lockout 2005 80 mm" bestückt... Gruß, Stephan
  7. S

    Manitou Axel Comp Lockout

    Hallo, ich hab die elite lockout. Bei mir dasselbe Problem. Ab 8 Grad abwärts wird die zunehmend zur Starrgabel. Ist bei dieser Gabel wohl normal. An anderer Stelle auch als "Winterlockout" bezeichnet. Gruß, Stephan
  8. S

    Cube LTD Rahmen 1-5 gleich?

    Hallo, mich würd interessieren, wie siehts bei den LTD Sonder- bzw Messemodellen von 2004 aus? Speziell das mit der HS33. Welcher Rahmen wurde hier verbaut? Danke im Voraus und Grüße, Stephan
  9. S

    Cube LTD3 vs. LTD Sondermodell 2004

    Hi Hardy, ja, habs mir zuschicken lassen. Bin sehr zufrieden. Genügt meinen Ansprüchen vollends (vielleicht in Zukunft ein wenig feintuning, mal sehen). Bis auf die Feder in der Gabel. Die hatten die "harte >77kg" verbaut; warum auch immer. Das war für mich etwas überdimensioniert. Nach einem...
  10. S

    Cube LTD3 vs. LTD Sondermodell 2004

    Hi Hardy, das hört sich verlockend an. Ich werd jetzt auch zugreifen. Gruß, Stephan
  11. S

    Cube LTD 1-5, gleiche Rahmen?

    Hallo, weiß jemand, ob (bis) 2004 bei der LTD-Serie immer der gleiche Rahmen verbaut wurde? Oder gibt es Unterschiede (z.B. "double butted") bei den Modellen? Danke und Grüße, Stephan
  12. S

    Cube LTD3 vs. LTD Sondermodell 2004

    Hallo, so was ähnliches, was "kleinbiker" schrieb, hab ich mir schon gedacht. Hardy, wenn Du Dir das Fahrrad vor Ort gekauft hast, kannste ja noch mal bei Deinem Händler vorbeifahren und nachwiegen lassen. Würd mich mal interessieren, was dabei herauskommt und er dazu sagt...
  13. S

    Cube LTD3 vs. LTD Sondermodell 2004

    Hallo Hardy, erstmal danke für Deine Antwort. Tendiere auch mehr zum Sondermodell. Dennoch die Frage: Wie kommt der Gewichtsunterschied von 1 Kilo zustande? Die Räder unterscheiden sich ja nur in der unterschiedlichen Bestückung der Bremsen und Naben. Sollte der Rahmen des Sondermodells...
  14. S

    Cube LTD3 vs. LTD Sondermodell 2004

    Hallo, überlege schon seit längerem, mir ein LTD3 zuzulegen. Hab mich bisher nicht durchringen können, da ich keine Scheibenbremsen haben möchte. Stieß nun hier http://www.bike-discount.de/www/artikel.asp?uin=1552600836&Kategorie2=49&Kategorie1=1&Hersteller=41 auf das LTD Sondermodell...
Zurück