Cube oder Stevens

Registriert
9. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,

möchte mir ein Mountainbike kaufen. Will hauptsächlich Sport damit machen, mehrmals pro Woche. Rad- und Waldwege, im Wald aber nicht downhill, querfeldein, also nix Extremes.

Will was Gescheites, keinen Schrott. Das Rad muss mich mehrere Jahre aushalten. Bin 1,90 und wiege ca. 92 Kilo.

Ich denke, ich will ein Rad vom lokalen Händler kaufen, um auch für Garantie, Service, etc. einen Ansprechpartner vor Ort zu haben.

Bin außerdem nicht der Handwerker vor dem Herrn. Wenn so'n Rad per Post kommt, kann ich bestimmt die Pedale anschrauben. Aber was ist, wenn Schaltung oder Bremse nachgestellt werden muss.

Die Händler hier in Marburg (Bikemax und einige kleine, lokale) haben natürlich nicht alle Marken.

Einer verkauft aber Cube und machte beim ersten Gespräch einen guten Eindruck.

Nach langem Surfen und Foren durchstöbern, habe ich folgende Räder in die engere Wahl gezogen:

Cube Ltd4 Modell 2004
http://www.bikx.com/shop/catalog/cube_ltd4...modell_2004.htm

Das habe ich bei H&S auch für 899,- gesehen
http://www.bike-discount.de/start.asp?uin=1040178350


Cube Ltd4 Modell 2005
http://www.bikx.com/shop/catalog/cube_ltd_...ted_4)_2005.htm

Stevens S8
http://www.stevensbikes.de/2005/index.php?...Spezifikationen

Die Cube's wird mein (kleiner) Händler nicht am Lager haben. Er muss sie bestellen. Das Stevens werde ich in Marburg (und Umgebung) gar nicht bekommen. Probefahren wird also schwierig sein.

Was würdet Ihr zu den Bikes sagen?

Gruss,
Rincewind13
 
wenn die händler in/um marburg die räder nicht auf lager haben, fällt ein wesentlicher vorteil des lokalen kaufs (probefahrt) weg.
bike montage und reparatur ist keine zauberkunst, ich würde mir das mit dem online kauf also überlegen, man spart locker 10-30%.
wenn cube vs. stevens würde ich zum cube greifen. zwar sind die stevens etwas homogener ausgestattet, haben dafür aber oft die skareb gabeln dran, die in deiner gewichtsklasse probleme bereiten können.
 
polo schrieb:
dafür aber oft die skareb gabeln dran, die in deiner gewichtsklasse probleme bereiten können.

Hi,

das kann ich nach Tagelangen Online Vergleich mehr als bestätigen, die Gabel ist bei jeden 2 Bike verbaut welches ein wenig besser Ausgestattet ist.

Und ich bin auch etwas zu Schwer dafür und deshalb hat es die für mich brauchbaren Räder sehr eingeschrängt . :heul:


Gestern war ich beim Händler und hatte das Stevens M8 gesehen und dacht DAS IST ES :daumen: , ein Blick auf die Gabel : :heul: ...... Skareb.

Ich farge mich echt ob 90% aller Biker weniger als 75KG wiegen :confused:
Weil auch selbst der Rest an den Gabel fast nie von Haus aus für über 80KG von den Fendern her ausgelegt sind :mad:

Gruß

Thorsten
 
Hallo,

das LTD 4 2004 ist bei bike-discount laut Beschreibung (abweichend der Serienausstattung) mit ner "Manitou Black Super Air Lockout 2005 80 mm"
bestückt...

Gruß, Stephan
 
Danke Euch allen für die Hinweise. Insbesondere das mit der Gabel hatte ich schon befürchtet. Hab allerdings keine Website gefunden, wo man die Specs der Manitou Gabeln nachlesen kann.

Egal, denn ich habe heute das Cube Ltd4 von 2005 bestellt. Hat ne RockShox. Die kennt mein Händler eh besser als die Gabeln von Manitou - kann ja auch nicht schaden.

Jedenfalls freue ich mich tierisch!! :D :D
 
die stevens bikes (..m8, m9..) sind nun mal als rennmaschine gedacht. und da passt die skareb nunmal rein ^^

aber zum bikekauf, da du ja recht groß bist würde ich doch nen zukünftiges bike probefahren schon alleine wegen der richtigen rahmen größe
 
Ja, der Wermutstropfen bleibt, dass ich keine Probefahrt machen kann. Der Händler hat das Bike nicht da und Cube gibt es in Marburg auch sonst nirgendwo (soweit ich weiss).

Wäre beim Versandkauf aber auch so gewesen.

Ich vertraue auf seine Erfahrung. Er hat auf mich einen sehr seriösen Eindruck gemacht. Die Rahmenhöhe (22") haben wir soweit abgecheckt. Bei der Geometrie muss man halt schauen.

Ist passiert... :ka:
Ich habe ein gutes Gefühl!
 
Zurück