Aktueller Inhalt von SteveFX

  1. S

    Der Gravelreifen-Thread

    Einen wunderschönen! Ich bin gerade dabei meine Reifenwahl zu überdenken, bevor ich nächste Woche in den Harz fahre. Momentan fahre ich noch Ultradynamico Rosé Robusto, welche mich aber nach fast 1000km nicht so wirklich überzeugt haben (gerade wenn es nass wird; außerdem ist der Rollwiderstand...
  2. S

    Der Gravelreifen-Thread

    Könntest du die Quintessenz des Vergleiches der Casings bitte kurz zusammenfassen? Ich bin mir nämlich noch unschlüssig; schwanke zwischen Standard und Endurance. Da ich mir aber einen komfortablen Reifen wünsche, tendiere ich eher zum Standard Casing. Also ja, du hast mich überzeugt, mit dem...
  3. S

    Der Gravelreifen-Thread

    Was spricht eigentlich gegen den Rutland in 47x584 mit Durable Casing?
  4. S

    Der Gravelreifen-Thread

    Neue Idee: Vielleicht einfach den Cinturato M in 50x584 probieren. Was meint ihr, wie breit der auf meine Felgen mit 23mm innerer Weite wird; die 50mm wird er ja wohl nicht knacken? Wie gesagt, Reifenfreiheit ist bei mir hinten kein Problem (habe da noch locker 1cm), eher vorne in der Gabel (ca...
  5. S

    Der Gravelreifen-Thread

    Hat jemand Erfahrung von euch mit dem Conti Terra Trail ShieldWall (also nicht dem Terra Trail ProTection mit verstärkter Seitenwand)? Der macht (in der ProTection-Variante) bei BRR eine gute Figur und ist in 47-584 verfügbar.
  6. S

    Der Gravelreifen-Thread

    Ich bleibe dann wohl erstmal bei den Cinturato Gravel M in 45x584; trotzdem vielen Dank. Bis auf Ihre "Härte" sind diese Reifen nämlich einfach geil, nicht nur in der matschigen Jahreszeit: War schon im Sommer begeistert, wie dieses Profil so leicht rollen kann. Jetzt bin ich begeistert, wie...
  7. S

    Der Gravelreifen-Thread

    Ich möchte auf jeden Fall bei 650b bleiben, da ich einen recht kleinen Rahmen fahre diese Spritzigkeit im Vergleich zu 700c nicht missen möchte. Also bin länger 700c gefahren und möchte auf keinen Fall zurück. Falls ihr sonst Vorschläge für recht komfortablen (Matsch-)Reifen 45-48mm habt, immer...
  8. S

    Der Gravelreifen-Thread

    Der Juniper Ridge sieht interessant aus; 48mm auf meiner 23mm Felge sollte aber wohl noch passen? Wie gesagt, 50mm wären schon grenzwertig, aber der Reifengröße würde ich eine Chance geben. Semi-Slicks wie der Pathfinder kommen für mich nicht in Frage. Also maximal im Sommer, aber nicht für die...
  9. S

    Der Gravelreifen-Thread

    Danke dir. An einen gefederten Vorbau habe ich auch schon gedacht; bspw. habe ich schon viel Gutes über den Cane Creek eeSilk Stem gehört. Trotzdem wollte ich erstmal versuchen, das Maximum an "Geschmeidigkeit" hinsichtlich der Reifen rauszuholen. Ich habe mich ja ganz bewusst für ein Rad ohne...
  10. S

    Der Gravelreifen-Thread

    Danke dir für deine Antwort! Ich fahre ein Kona Rove LTD, also mit Carbongabel; somit würde ich tippen, dass vorne max. 50mm reingehen. Hinten ist ein wenig mehr Platz; trotzdem sollte man wohl nicht die 50mm überschreiten. Stock waren 47x584 drin. Was ist denn mit dem WTB Sendero oder WTB...
  11. S

    Der Gravelreifen-Thread

    Danke für die Info! Was gibt es denn für eine komfortable Alternative mit max 47mm Breite?
  12. S

    Der Gravelreifen-Thread

    Hallo zusammen! Ich habe mal eine Frage an alle, die einen Pirelli Cinturato Gravel M in 45-584 fahren: Mit wie viel Reifendruck fühlt ihr euch wohl, wenns ein bisschen rauer wird? Den vorgegebenen Mindestluftdruck von 2,5 Bar habe ich schon unterschritten und bin jetzt so 2,0 Bar (natürlich...
Zurück