Aktueller Inhalt von TMD23

  1. TMD23

    Galfer Bremsbeläge

    Ich hab mit Galfer schwarz und blau an MTB und Gravel die gleichen Erfahrungen gemacht. Selbst mit verschiedenen Bremsscheiben immer Geräusche. Bin jetzt erstmal wieder zurück auf Shimano Resin. Mitb den Trickstuff Standard, die ja auch lange halten sollen hatte ich auch Quietschen.
  2. TMD23

    Galfer Bremsbeläge

    Kann ich bestätigen für Galfer schwarz. Tritt bei mir sogar auf einer Tour mehrfach auf, immer wenn man länger nicht stark gebremst hat und dann mal wieder kräftig, quietscht es...
  3. TMD23

    DT Swiss PHR Washer + Sapim Double Square = Geräusche?

    Ahh, logisch... "leichte" Verwechselung meinerseits. Squorx is ja der DT Swiss Nippel. Also in Zukunft DT Swiss meiden? Oder ist das nur die XR 391, die solche Probleme hat? 🤔
  4. TMD23

    DT Swiss PHR Washer + Sapim Double Square = Geräusche?

    Also hattet ihr zuerst mit DT Nippeln & Washern Geräusche und danach mit Sapim Squorx & DT Washern immer noch?? Dann könnte ich meine Idee zur Problemlösung alles mit DT aufzubauen ja vergessen...
  5. TMD23

    DT Swiss PHR Washer + Sapim Double Square = Geräusche?

    Moin zusammen! Ich habe mir vor ein paar Monaten einen LRS für mein Gravelbike aufgebaut: DT Swiss XR 391 - 28 Loch DT 350 Naben (J-Bend) DT Swiss PHR Washer Sapim Double Square Nippel 16mm Sapim D-Light/Laser 6-12% Abweichung bei 1150N im Mittel Nippel-Washer Verbindungsstelle gefettet wie...
  6. TMD23

    Geräuschentwicklung Scheibenbremse; Woran könnte es noch liegen?

    Von Galfer schwarz kann ich in dem Zusammenhang nur abraten. Habe mit dem ein sehr ähnliches Verhalten an zwei Rädern...
  7. TMD23

    XTR vs. SLX 4 Kolben Enduro MTB Bremsentest

    Ich steh grade auf dem Schlauch: Wieso bleibt die Scheibe mit dem Sinter Green bei der XTR so viel kühler, obwohl der besser bremst? Die XTR Beläge haben doch sogar Kühlkörper.
  8. TMD23

    105 kg system aber nur 180 mm vorn und hinten möglich

    Und hast auch ne Empfehlung für einen Belag der da besser ist?
  9. TMD23

    105 kg system aber nur 180 mm vorn und hinten möglich

    Günstigster Versuch das Problem zu beheben den ich versuchen würde, ist auf Trickstuff HD 180mm zu wechseln und dann der Empfehlung von Tirolbiker bzgl. der Beläge folgen. Galfer schwarz wäre auch einen Versuch wert. Das Oiz hat wahrscheinlich die Fox 34 SC und da kann man keine 200/203mm...
  10. TMD23

    Galfer Bremsbeläge

    Seit einiger Zeit fahre ich die schwarzen Galfer in einer SLX 7100 mit 180er Centerline. Bin von der Standfestigkeit und Bremskraft zufrieden. Allerdings machen die Beläge Quietschgeräusche bei sehr starken Bremsungen (also z. B. Stoppie) und das umso schlimmer, je länger man nur...
  11. TMD23

    Shimano GRX

    Woher kommen die Infos mit den (angeblich) fehlenden Zusatzbuttons und dass die auf der 105er basieren soll? Dass müsste dann auch bedeuten, dass die neue 825 kein Servowave hat. Falls das alles stimmt, müsste eigentlich noch eine höherwertige 925(?) kommen, die auf den Ultegra STIs basiert...
  12. TMD23

    Galfer Bremsbeläge

    Echt cool, dass du solche Vergleichsmessungen durchführst und auch dokumentiert und veröffentlichst! Was mich jetzt brennend interessieren würde: Wie schlägt sich ein Standardbelag von Shimano (inbesondere die "organischen") zu den verschiedenen Galfer Belägen (insbesondere schwarz)? Hast du...
  13. TMD23

    Schnäppchenjäger-Laberthread

    .
  14. TMD23

    Winter Sinter oder organische Beläge ?

    Fahre z.B. am Gravelbike Shimano IceTech mit Shimano G03S und BBB blau organisch. Verschleiß der Scheiben liegt bei ca. 0,05mm/650km. Also werden die nach ca. 3300km durch sein (Verschleißgrenze 1,5mm)! Gemessen unter trockenen Bedingungen. Kann auch deine Aussage bzgl. Trickstuff Standard nur...
  15. TMD23

    Formula Cura Erfahrungen

    Die Auflagefläche spielt keine Rolle für die Reibungskraft. https://de.wikipedia.org/wiki/Amontonssche_Gesetze
Zurück