Aktueller Inhalt von tuxracer

  1. T

    Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik

    Ich denke, dass dürfte an dem prinzipiellen Problem der Aufnahme nichts ändern. Die Reduzierhülsen sind 15,8 mm breit und die Aufnahme 0,3 mm (!) größer. Und es sind eben erstmal 5-6 Nm aufzubringen, um diese Lücke zu schließen. Deswegen rutscht der Dämpfer in der unteren Aufnahme beim Drehen...
  2. T

    Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik

    Habe bei Toxoholics angerufen und die meinten auch: einschicken. Ich wollte dann grade den Dyad ausbauen als mir auffiel, dass die Alu-Reduzierhülsen nicht im Dämpferauge drehen sondern gegen den Rahmen. Entsprechend sehen die Seitenflächen aus. So wie bei...
  3. T

    Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik

    Ich kenne den Thread, aber glaube nicht, dass es das gleiche Problem ist. Weder kann ich Spiel in den Dämpferbuchsen fühlen, noch hebt sich das Hinterrad beim Hochheben später ab. Der Dämpfer selbst zieht sich auch komplett zusammen, die Stange ist nicht sichtbar. Es ist auch nicht dieser...
  4. T

    Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik

    in welchen jahren waren cannondale rahmen pulverbeschichtet? hat keiner von euch nen "tockenden" oder "klackenden" dyad? Siehe http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=9756370&postcount=4113
  5. T

    Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik

    mein jekyll, ich vermute der dämpfer, gibt zumindest im 90-mm-modus ein deutlich hör- und spürbares "tocken" von sich, wenn ich über kleine aber schnell ansteigende hindernisse fahre, z.b. wurzeln, steine oder schlaglöcher in straßen oder abgesetzte gullideckel. es hört sich dann, wie ein loser...
  6. T

    Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik

    Mir gehts weniger um Leichtbau als um Leichtlauf ;). Ein Cannondale und eine Gabel ohne Nadellager passt für mich nicht so recht zusammen. Kenne aus eigener Erfahrung nur Cannondale Gabeln gut. Bin vor ein paar Monaten n paar mal mit ner 36 Talas gefahren. War ganz schön ruppig. Die eingebauten...
  7. T

    Cannondale Jekyll 2011 - 150mm Comeback im Endurosektor mit viel Technik

    Hat von euch jemand Erfahrung mit ner 140er Lefty im Jekyll?
  8. T

    Lefty in altes Cannondale Hardtail -> Fahrverhalten?

    Würdet ihr eine Lefty mit 110 mm Federweg in einen Rahmen für Fattys einbauen? Die Lefty ist voll ausgefahren 15 mm länger (485 mm gesamt) als eine Fatty. Der Rahmen an sich wäre von Cannondale für die Gabellänge zugelassen (sogar noch mal 15 mm mehr). Ich frage wegen der Geometrie. Der...
Zurück