Aktueller Inhalt von user2

  1. U

    Zahnräder überschneiden sich?

    Also habe noch mal ein wenig herumgespielt und es scheint, dass das alte Schaltwerk es doch noch packt. Jeweils vorn und hinten kleinstes Zahnrad schleift nichts, Kette hat noch gut 1cm Abstand vom Rädchen. Spanner hat noch minimal Spielraum wenn hinten und vorn jeweils das größte Zahnrad...
  2. U

    Zahnräder überschneiden sich?

    Könnte mich nicht daran erinnern das ich jemals so geschalten hätte, wollte nur auf Nummer sicher gehen für den Fall der Fälle :bier:
  3. U

    Zahnräder überschneiden sich?

    Bleibt nur ein neues Schaltwerk wie das M771?
  4. U

    Zahnräder überschneiden sich?

    :lol: Ja, hinten 11-34 und vorn 22-44 :) Könnte hinkommen mit dem Modell. Steht nur Deore XT, aber welches Modell leider nicht.
  5. U

    Zahnräder überschneiden sich?

  6. U

    Zahnräder überschneiden sich?

    Also habe die Kette nochmal zusammen gemacht und so ausgelegt, das der Spanner beim jeweils größten Zahnrad voll ausgenutzt ist. Wenn ich jedoch aufs kleinste Zahnrad jeweils schalte dann streift die Kette am kleinen Rädchen, der Spanner geht zu weit nach hinten. Somit ist der Spanner zu klein?
  7. U

    Zahnräder überschneiden sich?

    Also scheinbar kommt es hier auf die Kapazität an. Habe mir diese mal ausgerechnet und ich komme auf 45. Ich denke, dafür ist der Käfig zu kurz. Das Schaltwerk ist auch schon ca. 8 Jahre alt, aber eben die Modellreihe Deore XT.
  8. U

    Zahnräder überschneiden sich?

    Bei der Kette habe ich ca. 2 Glieder zu viel weggenommen. Habe mir Ersatzstifte besorgt, werde dann nochmal berichten.
  9. U

    Zahnräder überschneiden sich?

    Dieser hier ist sehr geschickt:
  10. U

    Tubelessfelgen mit Schlauch?

    Super Danke! :daumen: Dann werd ich mir wohl neue Reifen zulegen. Ist eigentlich so eine Dichtmasse zwingend erforderlich? Wenn ja, welche ist denn beliebt?
  11. U

    Zahnräder überschneiden sich?

    Scheint doch zu funktionieren, wenn der Spannhebel nach vorne wandert geht das Zahnrädchen automatisch mit bzw. wandert um den Drehpunkt :bier: Hätte aber dennoch eine Frage: Kann es sein das der Spannhebel eventuell zu kurz ist? Habe die Kette jeweils aufs größte Zahnrad gelegt und der Spanner...
  12. U

    Zahnräder überschneiden sich?

    :cool: Das bringt nichts, bekomme das Schaltwerk nicht nach unten. Man kann das Schaltwerk doch drehen, dort wo es mit der großen Innensechskantschraube befestigt ist. Habe das gemacht, aber das Ritzel überschneidet sich immer mit den Zahnrädern. Das ist das obere Zahnrädchen, nicht das untere.
  13. U

    Zahnräder überschneiden sich?

    Hallo, ich habe hier einen neuen Kranz mit 34 Zähnen zugelegt. Allerdings überschneidet sich jetzt das Zahnrädchen vom Schaltwerk mit dem größten Ritzel, das zweite Ritzel schleift glaube ich auch noch. Brauche ich hier ein neues Schaltwerk oder hat noch jemand eine andere Idee? Schaltwerk ist...
  14. U

    Tubelessfelgen mit Schlauch?

    Jetzt bringt ihr mich wieder ins grübeln. Also ein blaues Felgenband ist schon drin, und ein Ventil auch. Ich kann zwar das Ventil herausschrauben, aber der Ventiladapter oder wie man diesen nennt ist fest drin bzw. unter den Felgenband. Somit komme ich mit dem Ventil vom Schlauch gar nicht...
  15. U

    Tubelessfelgen mit Schlauch?

    Danke euch. Habe nämlich noch die zwei alten Reifen die ich noch gerne bis zur Grenze fahren möchte. Geht um diese Felgen http://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=320_133_516&products_id=13340
Zurück