Zahnräder überschneiden sich?

Das dürfte ein RD-M750-SGS sein mit ner Kapazität von 43 Zähnen. Welche Zähnedifferenz hast du vorne (also größtes Blatt - kleinstes Blatt) und hinten (größtes Ritzel - kleinstes Ritzel)?

Das Schaltwerk packt auch nur ein größtes Ritzel von 34 Zähnen (lt. Shimano)

Ja, und bitte nicht so viele Infos, man weiß ja gar nicht, wo man anfangen soll...:rolleyes:
 
:lol:

Ja, hinten 11-34 und vorn 22-44 :)

Könnte hinkommen mit dem Modell. Steht nur Deore XT, aber welches Modell leider nicht.
 
wozu?

kommst du jemals in verlegenheit klein - klein zu fahren?

wichtig ist, dass das schaltwerk bei groß - groß nicht abreisst.
 
Könnte mich nicht daran erinnern das ich jemals so geschalten hätte, wollte nur auf Nummer sicher gehen für den Fall der Fälle :bier:
 
Also habe noch mal ein wenig herumgespielt und es scheint, dass das alte Schaltwerk es doch noch packt. Jeweils vorn und hinten kleinstes Zahnrad schleift nichts, Kette hat noch gut 1cm Abstand vom Rädchen.

Spanner hat noch minimal Spielraum wenn hinten und vorn jeweils das größte Zahnrad geschalten ist. Kracht recht ordentlich, aber diese Kombination bin ich noch nie gefahren soviel ich weiß.

Jedefalls danke für eure Hilfe. Ist echt eine Technik für sich.
 
Zurück