Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
so habe mir jetzt mal andere Beläge bestellt.
Habe heute auch noch mal mit der Bremspumpe experimentiert......also wenn ich die leitung mit dem Finger (an dem ende wo der Sattel ist) zu halte wenn ich die Pumpe los lasse dann merke ich wie unterdruck aufgebaut wird und erst kurz vor der...
Das mit dem Anschleifen habe ich so gut wie vor jedem fahren versucht, ohne erfolg.
Hatte auch heute mal in einem Bikegeschäft gefragt ob die Tipps und Tricks haben und die sagten mir das die Originalen Saint Beläge (sind wohl diese Resin) sehr anfällig auf Putzmittel sind und man beim putzen...
Hallöle Leute,
bin zur Zeit dabei mein Bike fertig zu machen und wollte mir nun mal meine schon immer echt bescheiden funktionierenden Saint`s zur Brust nehmen.
Hab schon seit dem Kauf das Problem aber nach dem Bike wechsel ist es wirklich extrem das ich meine Räder eigentlich garnicht zum...
Manchmal ist er richtig hart und Druckpunkt stimmt (ist nur vorne der Fall) und hinten ist er immer richtig matschig und leerweg wird auch manchmal größer und kleiner ist jetzt aber leider auch vorne der fall
Ist nich der Fall, da ich darauf immer achte... ich werd sie jetzt nochmal komplett neu befüllen und entlüften im ausgebauten zustand...mal gucken obs was bingt
moin moin
war die letzten 2 wochen in leogang unterwegs und hatte anfangs das problem das die hintere bremse echt matschig im druckpunkt war,hab dann mal beläge und scheibe erneuert....wurde aber noch schlimmer. hab dann die Anhaltbrühe gewechselt (wurde scheinbar noch nie) aber immernoch das...
soviel Feedback hätte ich garnich erwartet :D
also perfekte bedingungen, zu 90% strecke trocken nich so sehr viele Fahrer aber leider ist die strecke mega zerbombt an vielen Stellen....aber fahrn ja nich umsonst Sofas mit 200mm, wa? :D
ist ein Nox Startrack von 2007 ;)
hab jetzt beschloßen die moderne technik in die tonne zu treten und eine 1:1 Schlablone aus Kunststoff zu bauen....da bekomme ich den Endfederweg durch verschieben ja auch raus :)