Fahrwerksberechnung

Registriert
25. Juli 2010
Reaktionspunkte
0
Tag :)

um es kurz zu machen ich bräuchte mal etwas hilfestellung bei der berechnung des fahrwerks....gibt zwar einige sachen aber die haben mir nicht recht geholfen. Ich habe vor meinen alten Nox etwas ab zuändern.
Da mir der Schwerpunkt zu weit vorn und zu weit oben ist...außerdem spricht er mir zu "lahmarschig" an :D vorab: Ich habe Die Richtigen Werkzeuge (schweißgerät, Fräse, Drehmaschiene) und auch ganz gute Kenntnisse :) nur stellt mich die Neuberechnung auf ne Probe :D der dämpfer soll wie bei einem Evil durch eine Wippe vorn angelenkt werden und die zweite Dämpferaufnahme auf der schwinge sitzen.

original hat der Nox ja einen Federweg von 250mm und eine Übersetztung von 3,2:1 laut meiner Rechnung^^ die Größe der Umlenkhebelage soll soweit beibehalten werden aber da die eine Dämpferaufnahme auf der schwinge sitzt verkürzt sich ja der federweg aber die übersetztung verändert sich ja nicht. Meiner überlegung nach müsste sich der Federweg ja halbieren? wenn ja könnte man ja den umlenkhebel größer gestalten damit man wieder auf 200mm kommt?

eine HILFREICHE Antwort wäre super ;)
Danke schonmal im Vorraus:daumen:
 
Danke ist echt ne coole sache das programm, würde mir auch sicher weiterhelfen aber gibts sowas vllt. auch kostenlos?
 
Ja aber bei der Demo kann man keinen neuen Rahmen konstruieren nur vorhandene verwenden ;)
Naja ob sich die 20$ lohnen für einen Rahmen ist fraglich...da ich ersteinmal nur diesen einen umbauen möchte ;)
 
Ich habe vor meinen alten Nox
:confused: WELCHES Modell aus welchem Jahr oder ist das geheim?
Bilder helfen
der dämpfer soll wie bei einem Evil durch eine Wippe vorn angelenkt werden und die zweite Dämpferaufnahme auf der schwinge sitzen.
Geschweißtes Alu muss in einem Ofen wärmebehandelt werden
die Größe der Umlenkhebelage soll soweit beibehalten werden aber da die eine Dämpferaufnahme auf der schwinge sitzt verkürzt sich ja der federweg aber die übersetztung verändert sich ja nicht. Meiner überlegung nach müsste sich der Federweg ja halbieren? wenn ja könnte man ja den umlenkhebel größer gestalten damit man wieder auf 200mm kommt?
Zitat von Wandergurke
original hat der Nox ja einen Federweg von 250mm
:rolleyes:
Mit einem guten Zeichenprogramm lässt sich das alles errechnen,
ansonsten an die nächste TU wenden



Resümee: Der Wirrpost des Tages :(
Tipp: alles so lassen wie es ist und eine ungekröpfte Sattelstütze einbauen,
Sattel maximal nach vorne schieben
 
ist ein Nox Startrack von 2007 ;)

hab jetzt beschloßen die moderne technik in die tonne zu treten und eine 1:1 Schlablone aus Kunststoff zu bauen....da bekomme ich den Endfederweg durch verschieben ja auch raus :)
 
Zurück