Aktueller Inhalt von windchill

  1. windchill

    Full-on-Lighting: Neues Lampen-Startup aus Kanada für Offroadbeleuchtung

    OT: Die Monteer 12000 kann ich in München zu einer live Besichtigung zur Verfügung stellen, wenn Interesse da ist. Hab das Teil seit einem Jahr am Alltagsrad. Da kann ich auch das für den Alltag aus meiner Sicht völlig untaugliche Magicshine SeeMee 300 Rücklicht mitbringen. Die Monteer gibt es...
  2. windchill

    Neues superhelles Rücklicht von Magicshine

    Also ich hab das Teil und finde es nicht sonderlich gut. Aus meiner Sicht ist es nicht für den Gebrauch bei Dunkelheit geeignet, sondern nur tagsüber auf der Landstraße. Dafür finde ich die Monteer 12000 prima für mein Nutzungsszenario.
  3. windchill

    Shimano Jahresbericht 2023: 965 Millionen € Umsatzrückgang

    Nur ganz grob. Ohne viel Aufwand. Ohne Einschränkung bzgl. Rechtsstand und nicht kuratiert bzgl. Anmelder im Hinblick auf Subfirmen und darauf, dass bei US Anmeldungen erst die Erfinder drauf stehen und nicht der eigentliche Patentinhaber. Keine Suche mit Suchbegriffen. Es kann also durchaus...
  4. windchill

    Lupine Rotlicht StVZO vs international

    Meine beiden internationalen Rotlichter durften vor Jahren in Rente gehen, als ich mir das Nebula von Moon gekauft habe. Die leuchtende Fläche ist größer und das Durchschalten der Modi ist für mich auch intuitiver. Auf kleinster Stufe blendet es bei Dunkelheit noch gerade so nicht. Und tagsüber...
  5. windchill

    RCZ-Glaskugel: Wartezimmer, Spekulationen, Austausch

    Wann hast Du den Laufradsatz bestellt?
  6. windchill

    All-Mountain Reifen

    NN 27,5x2,6 Speedgrip Super Trail hinten MM 27,5x2,6 Soft Super Trail vorn (Besser haben als brauchen. :lol: ) Beide sind kleiner als der Rekon, besonders der NN. Und die Super Trail Karkasse ist auch spürbar dicker als Exo. Beim NN ragen die Stollen nicht über die Karkasse raus. Die Speedgrip...
  7. windchill

    All-Mountain Reifen

    Ist bereits geschehen, inklusive Umrüstung auf schlauchlos. :daumen: Steht zwar 2,6" (65mm) Breite drauf, sind aber trotzdem nur gemessene 60mm, also ziemlich genau 2,4".
  8. windchill

    All-Mountain Reifen

    Auf den Isartrails ist es tatsächlich zum größten Teil Wurscht, was gefahren wird. Meine ersten Fahrten auf den Isartrails bis Grünwald waren auch noch mit dem Trekkingrad und Semislicks. Will ich heute nicht mehr. Ja tatsächlich, stell Dir vor. :daumen: Du darfst Dir sicher sein, dass ich...
  9. windchill

    All-Mountain Reifen

    Vielen Dank. Im Prinzip sind es nur die Isartrails hier südlich von München. Also im Großen und Ganzen recht harmlos, wenn es trocken ist. Da reicht auch der Rekon. Die eine Stelle (siehe Bilder im Anhang) ist für den Reifen jedoch grenzwertig, wenn man die Geschwindigkeit kontrollieren will. Da...
  10. windchill

    All-Mountain Reifen

    Prinzipiell richtig. Nur dann fehlt es an Grip an 1-2 Stellen meiner Hausrunde. Vor allem bei einer Stelle ist das unangenehm, da ich dann die Geschwindigkeit nicht mehr kontrollieren kann. Das Vorderrad rutscht dann nur noch. Bremse aufmachen ist zwar möglich, aber die Stelle liegt hinter einer...
  11. windchill

    All-Mountain Reifen

    Danke. Verstehe ich das dann richtig, dass mir folgende Handlungsoptionen bleiben? abnehmen breitere Felge schmalere Reifen mit weicher Gummimischung (bei vermutlich höherem Luftdruck) bei gleicher Reifenbreite mehr Luftdruck und Reifen mit weicher Gummimischung stabilere Karkassen (Wie...
  12. windchill

    All-Mountain Reifen

    Servus, ich spiele mit dem Gedanken, die Reifen an meinem Scott Genius zu wechseln und bin etwas verloren. Hätte gerne etwas mehr Grip. Vorgeschichte: Derzeit sind Rekon+ 27,5×2,8 mit Schlauch verbaut auf einer Felge mit 30mm Maulweite. Vorne in Maxxterra und hinten in Maxxspeed, jeweils mit...
  13. windchill

    Magicshine MJ 906B

    :cool: Und die funktionieren noch nach so langer Zeit? Osram IRC waren doch ab 2010 kaum noch in Verwendung, wenn ich mich nicht irre. Das waren Zeiten. :daumen:
  14. windchill

    Lupine StraßenLampen: SL, SL (A)F, SL Nano (A)F, SL Mono, SL (A)X, SL Grano

    Oh. Mir schwant Übles. :oops: Ich war letzten Winter mit ihm unterwegs und habe die SL gegen die Ixon Space verglichen. :D
  15. windchill

    Lupine StraßenLampen: SL, SL (A)F, SL Nano (A)F, SL Mono, SL (A)X, SL Grano

    Wenn man nicht eingeloggt ist, dann bringt das Ignorieren leider nichts. Der Kerl nervt hier schon seit Jahren. Deswegen fand ich das Thema, welches sich der Richtigstellung seiner Aussagen gewidmet hat eigentlich ganz gut. Da war er auf einmal ruhiger.
Zurück